1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Welterbestadt Quedlinburg, SG 3.1 Bauverwaltung und Stadtentwicklung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: EFRE-Förderprojekt -Entwicklung und Neuausrichtung des Stiftsberges in Quedlinburg- Los 66 - Feuerlöschanlage
Beschreibung: Los 66 - Feuerlöschanlage
Kennung des Verfahrens: 2720aed6-1524-4ce3-95db-c63205a3d3a2
Interne Kennung: 3.4-27/23
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45343200 Installation von Feuerlöschanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schlossberg 1
Stadt: Quedlinburg
Postleitzahl: 06484
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: EFRE-Förderprojekt -Entwicklung und Neuausrichtung des Stiftsberges in Quedlinburg- Los 66 - Feuerlöschanlage
Beschreibung: Ausgeschrieben werden Leistungen zur Errichtung einer Heißschaumlöschanlage in den Dachgeschossen der Gebäude des Stiftsbergensembles. Die Leistung umfasst unter anderem: - 1 St. Wasserversorgung als kellergeschweißter Behälter 18,5 m³ - 2 St. Sprinklerpumpen-Aggregate, - 1 St. Druckhalteanlage, - 2 St. Löschanlagenschaltschränke mit Überwachung, - 3 St. Vorgesteuerte Trockenalarmventilstationen, - 3 St. Schnellentlüfterstationen, - 1 St. Brandmelder- und Löschsteuerzentrale für 3 Löschbereiche, - 1 St. Luftdruckversorgung, - 75 St. Feinsprühtrockensprinklern - 700 m Sprinklerrohrnetz in Edelstahl gepresst/ geschraubt/ gekuppelt/ geschweißt - 28 m Druckluftnetz - 150 m Brandschutzbekleidung F90 von Sprinkleranlagen - 34 St. Öffnungen, Durchbrüche, Kernbohrungen inkl. Rohrschottungen - Sachkundenachweis erforderlich für Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach DGUV Regel 101-004 "Kontaminierte Bereiche" bzw. TRGS 524 sind Bau- bzw. Arbeiten in Bereichen, die mit Gefahrstoffen oder biologischen Arbeitsstoffen verunreinigt sind, - Inkl. Sachverständigenabnahme, hydraulische Rohrnetzberechnung, Inbetriebnahme, Probebetrieb - Inkl. elektrischer Verkabelung innerhalb und außerhalb der Sprinklerzentrale
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45343200 Installation von Feuerlöschanlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/06/2024
Enddatum der Laufzeit: 17/06/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: -Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (§ 11 TVergG LSA) Ergänzende Vertragsbedingungen (auch für Nachunternehmer) - Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA) Die gilt auch für alle Bietergemeinschaften und Nachunternehmer. Gem. § 11 (1) TVergG LSA gilt in Sachsen-Anhalt aktuell das vergabespezifische Mindeststundenentgelt von 13,48 €/h, soweit nicht das tarifvertraglich vereinbarte Entgelt (Tariflohn) der einzelnen Lohngruppen dieses übersteigt.
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Welterbestadt Quedlinburg, SG 3.1 Bauverwaltung und Stadtentwicklung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 253 828,79 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dk Brandschutz GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 253 828,79 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 07/06/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 360419-2024
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Die Änderung zu dem Hauptauftrag sind zusätzliche Leistungen, die mit dem Hauptauftrag nicht erfasst wurden. Diese Änderungen ergaben sich im Zuge des Planungsfortschrittes und Bauablaufs, sowie durch Abstimmungen mit den Sachverständigen für Brandschutz und der vorbeugenden Brandschutzbehörde.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 1. Nachtrag, zusätzliche Leistungen
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Welterbestadt Quedlinburg, SG 3.1 Bauverwaltung und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer: DE139936052
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Quedlinburg
Postleitzahl: 06484
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 3946-905754
Fax: +49 3946-9059754
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Stadt: Halle
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345-5141536
Fax: +49 345-5141115
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Dk Brandschutz GmbH
Registrierungsnummer: DE312847315
Postanschrift: Thiemannstr. 36
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12059
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9da1001e-248f-49da-ad32-3eade088753d - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 15:55:15 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 97178-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 31/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/02/2025