1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Burgenlandkreis
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: GAZ-Umnutzung Autohaus zum Feuerwehrtechnischen Zentrum und Neubau Leitstelle _ Los 2.1: Estricharbeiten
Beschreibung: Los 2.1: Estricharbeiten Der Burgenlandkreis beabsichtigt , ein in dessen Eigentum befindliches Objekt einschließlich Außenanlagen zum Gefahrenabwehrzentrum des Burgenlandkreises umzubauen . Dies soll in zwei Bauabschnitten realisiert werden . Der erste Bauabschnitt umfasst die Teilobjekte Umbau des ehemaligen Autohauses zur Feuerwehrtechnischen Zentrale sowie Schulungsbereichen und den Neubau der Leitstelle . Im zweiten Bauabschnitt ist der Neubau einer Kalt - / Lagerhalle und die Errichtung des Kreisausbildungsgeländes innerhalb des Außengeländes geplant. Das betreffende Grundstück befindet sich im Gewerbegebiet der Ortschaft Wethau, welche der Stadt Naumburg (Saale) zugehörig ist. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr . 3 der Gemeinde Wethau Gewerbepark I " Über dem Rosental " an der B8 7/180. Das Areal befindet sich südwestlich der Stadt Naumburg ( Saale ) und grenzt unmittelbar an die Bundesstraße B 180. Die Gesamtgrundstücksfläche beträgt ca . 9.225 m ² . Das Grundstück ist derzeit mit einem Autohaus bebaut. Das Gebäude wurde 1996/1997 als Neubau errichtet . Zur Umnutzung des Areals zur Feuerwehrtechnischen Zentrale und Kreisausbildungsgelände sind sowohl am Bestandsgebäude als auch im Bereich der Freianlagen zahlreiche Baumaßnahmen erforderlich . Darüber hinaus werden einige Funktionsbereiche als Neubauten errichtet. Das vorliegende Leistungsverzeichnis umfasst folgende Leistungen: - Estricharbeiten im Bestandsgebäude ( e hem . A utohaus ) sowie Neubau Schlauchturm - Estricharbeiten im Neubau ( Leitstelle) jeweils im Erd- u nd Obergeschoss. Das mehrfache Anrücken auf die Baustelle sowie bauzeitliche Unterbrechungen aufgrund der abschnittsweisen Ausführung an den verschiedenen Bauwerken auf dem Grundstück sind einzukalkulieren.
Kennung des Verfahrens: b8bf4c03-184d-444f-b7bb-9a01177012c9
Interne Kennung: W-60 / 62 / 2024 (B)
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262321 Estricharbeiten (Fußboden)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gewerbegebietsstraße 1
Stadt: Naumburg
Postleitzahl: 06618
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: GAZ-Umnutzung Autohaus zum Feuerwehrtechnischen Zentrum und Neubau Leitstelle _ Los 2.1: Estricharbeiten
Beschreibung: Los 2.1: Estricharbeiten ca. 650 m² Abdichtung gegen Bodenfeuchte ca. 530 m² Wärmedämmung ca. 600 m² Trittschalldämmung ca. 890 m² Zementestriche in Stärken von 55 mm bis 90 mm einschl. Fugen und Nebenleistungen
Interne Kennung: W-60 / 62 / 2024 (B)
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262321 Estricharbeiten (Fußboden)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gewerbegebietsstraße 1
Stadt: Naumburg
Postleitzahl: 06618
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 1
Gewichtung (dezimal, genau): 1
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Burgenlandkreis
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Burgenlandkreis
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Burgenlandkreis
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 36 021,93 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: HG Bau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 2.1: Estricharbeiten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2024000559
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 28/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Burgenlandkreis
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Burgenlandkreis
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 15084-0000-36
Postanschrift: Schönburger Straße 41
Stadt: Naumburg (Saale)
Postleitzahl: 06618
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle
Telefon: 000
Fax: +49 3445731755
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:0345 514-0
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 514-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: HG Bau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE281350766
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 44478648
Fax: +49 345 44478649
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: HG Bau GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Verlängerte Freiimfelder Straße 3
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): DEE02
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 44478648
Fax: +49 345 44478649
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: af015700-691e-4f4e-b7f3-8a5e929fb3f1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 91060-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 29/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/02/2025