Deutschland – Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen – NESP_01_Artenschutzrechltiche Maßnahmen

91999-2025 - Ergebnis
Deutschland – Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen – NESP_01_Artenschutzrechltiche Maßnahmen
OJ S 29/2025 11/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis mbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: NESP_01_Artenschutzrechltiche Maßnahmen
Beschreibung: - Erdbauarbeiten - Arbeiten des Garten- und Landschaftsbaus zur Umsetzung vorgezogener artenschutzfachlicher Ausgleichmaßnahmen - Vermeidungsmaßnahme, verkehrlichen Nacherschließung
Kennung des Verfahrens: f2949800-959a-4260-9099-ece224bbcd95
Interne Kennung: NESP_01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06116
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle Saalekreis mbH & Co (EGIG) plant, die noch nicht veräußerten Flächen im Star Park für zukünftige Ansiedlungen zu erschließen. Die verbleibenden Ansiedlungsflächen sollen mit Medien zur Ver- und Entsorgung ausgestattet werden, wobei Trink-, Abwasser- und Entwässerungsleitungen sowie Elektroleitungen errichtet werden. Zudem wird ein neues Umspannwerk gebaut. Im Norden des Industriegebiets wird eine neue Verkehrsanlage geschaffen. Der Abschnitt einer künftigen Ringstraße von der Polarisstraße zur Wegastraße (ca. 600 m) wurde bereits fertiggestellt. Nun wird der Bau einer umlaufenden Ringstraße angestrebt, die die neue Strichstraße, einschließlich eines einseitig ausgebauten Fußwegs, mit der Wegastraße verbindet. Die gesamte Ringstraße wird mit einem einseitig ausgebauten Geh-/Radweg zur fußläufigen Erreichbarkeit ausgeführt. Im Rahmen der Nacherschließung des Ringschlusses zwischen der Polarisstraße und der Wegastraße wird zudem ein weiterer Ringschluss (Bypass) zwischen der Orionstraße und der Wega- bzw. Polarisstraße mit einem einseitig ausgebauten Geh-/Radweg realisiert. Dieser zweite Ringschluss wird nordwestlich des bestehenden Geländes "Home 24" angelegt, um die Auslastung der Polarisstraße zu verringern. Das nordwestlich angrenzende Gebiet, in dem der Bypass entstehen soll, ist derzeit als Fläche für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (A+E) ausgewiesen. Laut Bebauungsplan ist zudem entlang öffentlicher Straßen ein Straßenbegleitgrün anzulegen. Parallel zu den bereits erläuterten Baumaßnahmen wird durch ein Nachbarprojekt die vorhandene Gleis-Trasse erweitert. Diese Erweiterung ist unbedingt zu berücksichtigen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen von Erdbauarbeiten und Arbeiten des Garten- und Landschaftsbaus zur Umsetzung vorgezogener artenschutzfachlicher Ausgleichmaßnahmen (ACEF1, ACEF2) sowie Vermeidungsmaßnahme, welche im Vorfeld der verkehrlichen Nacherschließung (Neubau einer Erschließungsstraße) des Industriegebietes Halle Star Park zu realisieren sind.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: NESP_01_Artenschutzrechltiche Maßnahmen
Beschreibung: artenschutzrechtliche Maßnahmen
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis mbH & Co. KG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen- Anhalt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Landschafts-& Gartenbau Stackelitz GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 10/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis mbH & Co. KG
Registrierungsnummer: .
Postanschrift: Rathausstraße 7
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3452214760
Profil des Erwerbers: http://www.halle-investvision.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: ..
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +493455140
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen- Anhalt
Registrierungsnummer: .....
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landschafts-& Gartenbau Stackelitz GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE163114658
Postanschrift: Schleesen 1 a
Stadt: Coswig OT Stackelitz
Postleitzahl: 06868
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 349073040
Fax: +49 34907-304-20
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 18891c3a-df17-4828-82a5-ce559554108f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/02/2025 11:46:54 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 91999-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 29/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/02/2025