1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Verkehrssicherungen Bauwerksprüfungen Sachsen-Anhalt 2025 - 2026 (Los 1-4
Beschreibung: Rahmenvertrag Verkehrssicherungen für Bauwerksprüfungen in Sachsen-Anhalt 2025 - 2026 Los 1 - AM Börde & Theeßen Los 2 - AM Plötzkau & Wernigerode Los 3 - AM Dessau & Peißen Los 4 - AM Weißenfels & Oberröblingen
Kennung des Verfahrens: 9c166e0f-b4d1-46af-b7f9-f01744f4a84f
Interne Kennung: NLO_A7_RV_VKS_2025_ST_LP201-204
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 63712700 Verkehrsregelung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Quedlinburg
Postleitzahl: 06484
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dessau
Postleitzahl: 06842
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Sangerhausen
Postleitzahl: 06526
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 598 557,50 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 598 557,50 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag Verkehrssicherung 2025-2026: Los 1 AM AM Börde & Theeßen
Beschreibung: Die Autobahn GmbH des Bundes plant die Durchführung von zyklischen Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 im im Bundesland Sachsen-Anhalt im Zuge der BAB 2 und der BAB 14. Die Leistungen sind im Bereich der AM Börde und der AM Theeßen zu erbringen. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Verkehrssicherungsleistungen an den Arbeitsstellen der Bauwerksprüfungen. Diese sind als Verkehrssicherungen von kürzerer Dauer betriebsfertig aufzubauen, vorzuhalten und nach der Bauwerksprüfung abzubauen. Im Laufe eines Tageseinsatzes ist das Umsetzen zu weiteren Bauwerken oder Arbeitsstellen erforderlich. Die Arbeitsstellen sind als stationäre Arbeitsstellen sowie als stationäre Arbeitsstellen mit Umsetzen zu weiteren Bauwerken geplant. Wanderbaustellen sind nicht vorgesehen. Grobmengen: 40 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIII/1r und DIII/1l 7 Stck -->Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIII/3 und DIII/1l bzw. DIII/4 und DIII/1r 2 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIII/1r bis 1000m 2 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIV/1r 2 Stck --> Zulage für Vollsperrung AS bei Tageslicht 1 Stck --> Zulage für Vollsperrung AS bei Nacht 10 Stck --> Verkehrstafeln bis 2qm herstellen, auf- und abbauen 7 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan CII/4 einschl. Lichtsignalanlage 3 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan CII/2 60 Stck --> Einholung Verkehrsrechtliche Anordnung 20 Stck --> Verkehrszeichenpläne
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 63712700 Verkehrsregelung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Rahmenvertrag kann optional einmalig um 12 Monate bis zum 31.12.2026 verlängert werden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 171 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 171 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Die Autobahn GmbH des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Rahmenvertrag Verkehrssicherung 2025-2026: Los 2 AM Plötzkau & Wernigerode
Beschreibung: Die Autobahn GmbH des Bundes plant die Durchführung von zyklischen Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 im Bundesland Sachsen-Anhalt im Zuge der BAB 36 und der BAB 14. Die Leistungen sind im Bereich der AM Plötzkau und der AM Wernigerode zu erbringen. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Verkehrssicherungsleistungen an den Arbeitsstellen der Bauwerksprüfungen. Diese sind als Verkehrssicherungen von kürzerer Dauer betriebsfertig aufzubauen, vorzuhalten und nach der Bauwerksprüfung abzubauen. Im Laufe eines Tageseinsatzes ist das Umsetzen zu weiteren Bauwerken oder Arbeitsstellen erforderlich. Die Arbeitsstellen sind als stationäre Arbeitsstellen sowie als stationäre Arbeitsstellen mit Umsetzen zu weiteren Bauwerken geplant. Wanderbaustellen sind nicht vorgesehen. Grobmengen: 12 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIII/1r und DIII/1l 12 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIII/1r und DIII/1l modif. BAB 36 5 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIII/1r bis 1000m 2 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIV/1r 5 Stck --> Zulage für Vollsperrung AS bei Tageslicht 1 Stck --> Zulage für Vollsperrung AS bei Nacht 20 Stck --> Verkehrstafeln bis 2qm herstellen, auf- und abbauen 7 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan CII/4 einschl. Lichtsignalanlage 4 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan CII/2 40 Stck Einholung Verkehrsrechtliche Anordnung 15 Stck Verkehrszeichenpläne
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 63712700 Verkehrsregelung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Rahmenvertrag kann optional einmalig um 12 Monate bis zum 31.12.2026 verlängert werden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Quedlinburg
Postleitzahl: 06484
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 152 260,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 152 260,00 EUR
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Die Autobahn GmbH des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Rahmenvertrag Verkehrssicherung 2025-2026: Los 3 AM Dessau & Peißen
Beschreibung: Die Autobahn GmbH des Bundes plant die Durchführung von zyklischen Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 im Bundesland Sachsen-Anhalt im Zuge der BAB 9 und der BAB 14. Die Leistungen sind im Bereich der AM Dessau und der AM Peißen zu erbringen. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Verkehrssicherungsleistungen an den Arbeitsstellen der Bauwerksprüfungen. Diese sind als Verkehrssicherungen von kürzerer Dauer betriebsfertig aufzubauen, vorzuhalten und nach der Bauwerksprüfung abzubauen. Im Laufe eines Tageseinsatzes ist das Umsetzen zu weiteren Bauwerken oder Arbeitsstellen erforderlich. Die Arbeitsstellen sind als stationäre Arbeitsstellen sowie als stationäre Arbeitsstellen mit Umsetzen zu weiteren Bauwerken geplant. Wanderbaustellen sind nicht vorgesehen. Grobmengen: 20 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIII/1r und DIII/1l 7 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIII/3 und DIII/1l bzw. DIII/4 und DIII/1r 5 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIII/1r bis 1000m 2 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIV/1r 5 Stck --> Zulage für Vollsperrung AS bei Tageslicht 1 Stck --> Zulage für Vollsperrung AS bei Nacht 20 Stck --> Verkehrstafeln bis 2qm herstellen, auf- und abbauen 4 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan CII/4 einschl. Lichtsignalanlage 4 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan CII/2 38 Stck --> Einholung Verkehrsrechtliche Anordnung 15 Stck --> Verkehrszeichenpläne
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 63712700 Verkehrsregelung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Rahmenvertrag kann optional einmalig um 12 Monate bis zum 31.12.2026 verlängert werden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dessau
Postleitzahl: 06842
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 126 250,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 126 250,00 EUR
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Die Autobahn GmbH des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Rahmenvertrag Verkehrssicherung 2025-2026: Los 4 AM Weißenfels & Oberröblingen
Beschreibung: Die Autobahn GmbH des Bundes plant die Durchführung von zyklischen Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 im Bundesland Sachsen-Anhalt im Zuge der BAB 9, der BAB 38, der BAB 71 und der BAB 143. Die Leistungen sind im Bereich der AM Weißenfels und der AM Oberröblingen zu erbringen. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Verkehrssicherungsleistungen an den Arbeitsstellen der Bauwerksprüfungen. Diese sind als Verkehrssicherungen von kürzerer Dauer betriebsfertig aufzubauen, vorzuhalten und nach der Bauwerksprüfung abzubauen. Im Laufe eines Tageseinsatzes ist das Umsetzen zu weiteren Bauwerken oder Arbeitsstellen erforderlich. Die Arbeitsstellen sind als stationäre Arbeitsstellen sowie als stationäre Arbeitsstellen mit Umsetzen zu weiteren Bauwerken geplant. Wanderbaustellen sind nicht vorgesehen. Grobmengen: 22 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIII/1r und DIII/1l 7 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIII/3 und DIII/1l bzw. DIII/4 und DIII/1r 3 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIII/1r bis 1000m 2 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan DIV/1r 4 Stck --> Zulage für Vollsperrung AS bei Tageslicht 1 Stck --> Zulage für Vollsperrung AS bei Nacht 20 Stck --> Verkehrstafeln bis 2qm herstellen, auf- und abbauen 4 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan CII/4 einschl. Lichtsignalanlage 4 Stck --> Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, Regelplan CII/2 38 Stck --> Einholung Verkehrsrechtliche Anordnung 15 Stck --> Verkehrszeichenpläne
Interne Kennung: LOT-0004
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 63712700 Verkehrsregelung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Rahmenvertrag kann optional einmalig um 12 Monate bis zum 31.12.2026 verlängert werden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Sangerhausen
Postleitzahl: 06526
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 149 047,50 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 149 047,50 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Die Autobahn GmbH des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: B.A.S. Verkehrstechnik AG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 179 018,54 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 04/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: B.A.S. Verkehrstechnik AG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 123 807,34 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 04/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: B.A.S. Verkehrstechnik AG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 126 016,26 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses: 04/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: B.A.S. Verkehrstechnik AG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0004
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 124 135,06 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0004
Datum des Vertragsabschlusses: 04/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Registrierungsnummer: USt-ID DE329214156
Postanschrift: Magdeburger Straße 51
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 345 94099 554
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: N.N.
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: siehe Beschaffer
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30640964911
Fax: +49 30403680811
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: siehe Beschaffer.
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30640964911
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: B.A.S. Verkehrstechnik AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 115515582
Postanschrift: Berliner Straße 79
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: af2cb9a2-012a-42b8-bfe6-d5ff3db44aeb - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/02/2025 09:55:37 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 82258-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 26/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/02/2025