Deutschland – Bewachungsdienste – Wachschutz

57503-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Bewachungsdienste – Wachschutz
OJ S 19/2025 28/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungStiftung Bauhaus Dessau
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelWachschutz
BeschreibungDie Stiftung Bauhaus Dessau sucht eine dauerhaft besetzte Stelle im Wachschutzbereich zum Objektschutz, zur Veranstaltungssicherung, für Schließdienste, weitere Wachschutztätigkeiten und die Aufschaltung von Alarmüberwachungen auf eine Notruf- und Servicestelle. Der Leistungszeitraum beginnt am 01.04.2025 und endet nach vier Jahren am 31.03.2029.
Kennung des Verfahrensc333d9c1-ba0c-42dc-a032-27b77820585a
Interne Kennung25-LSO-001
VerfahrensartOffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
StadtDessau-Roßlau
Postleitzahl06846
Land, Gliederung (NUTS)Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
LandDeutschland
Zusätzliche InformationenDer Erfüllungort erstreckt sich über sämtliche Liegenschaften der Stiftung Bauhaus Dessau im Stadtgebiet Dessau-Roßlau.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.604 476,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Korruption
Betrugsbekämpfung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge
Entrichtung von Steuern
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
Zahlungsunfähigkeit
5. Los
5.1.
LosLOT-0000
Titel: Wachschutz
Beschreibung: Die Stiftung Bauhaus Dessau sucht eine dauerhaft besetzte Stelle im Wachschutzbereich zum Objektschutz, zur Veranstaltungssicherung, für Schließdienste, weitere Wachschutztätigkeiten und die Aufschaltung von Alarmüberwachungen auf eine Notruf- und Servicestelle. Der Leistungszeitraum beginnt am 01.04.2025 und endet nach vier Jahren am 31.03.2029.
Interne Kennung: 25-LSO-001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Erfüllungort erstreckt sich über sämtliche Liegenschaften der Stiftung Bauhaus Dessau im Stadtgebiet Dessau-Roßlau.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/04/2025
Enddatum der Laufzeit31/03/2029
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.604 476,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtEignung zur Berufsausübung
BezeichnungReferenzen
BeschreibungAngabe von mindestens zwei Referenzen zu bereits erbrachten, vergleichbaren Leistungen.

Kriterium
ArtSonstiges
BezeichnungZertifizierung und Betriebshaftpflicht
BeschreibungDas Bieterunternehmen weist ein zertifiziertes Qualitätsmanagement (ISO 9001 oder vergleichbar), die Einhaltung der Normanforderungen an die Sicherheitsdienstleistungen (ISO 77200 oder vergleichbar) und eine Betriebshaftpflichtversicherung über die in Anlage 2 genannten Versicherungssummen nach.

Kriterium
ArtSonstiges
BezeichnungEigenerklärung zur Eignung
BeschreibungDie in der Eigenerklärung zur Eignung (Anlage 2) wird vollständig ausgefüllt und unterschrieben (Unterzeichnung in Textform oder elektronische Signatur), inklusive aller genannten Anlagen und Nachweise eingereicht
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Für den Wachschutz ist der Nettostundenlohn für eine Person von montags bis frei-tags, samstags und sonntags anzugeben. Außerdem ist der prozentuale Nachtzu-schlag zu benennen. Die Leistungen für die Aufschaltung der Alarmüberwachungen sind als Jahrespau-schale (netto) zu bepreisen. Im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung wer-den alle gültig eingegangenen Angebote von der Vergabestelle verglichen.
Gewichtung (Punkte, genau): 90

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: ISO 14001
Beschreibung: Zertifizierung nach ISO 14001
Gewichtung (Punkte, genau): 10
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=746529
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sofern für die Zuschlagserteilung notwendige Unterlagen des Bieters fehlen, können diese vom Auftraggeber nachgefordert werden. Eine Verpflichtung des Auftraggebers zur Nachforderung von nicht eingereichten Unterlagen entsteht hieraus nicht.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Elektronische RechnungsstellungZulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleLandesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Bauhaus Dessau
Registrierungsnummer: DE239 702 355 (UStID)
Postanschrift: Gropiusallee 38  
Stadt: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 340 6508202
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455141536
Abteilung: Vergabekammer
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 514-0
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dbc5bc36-3d1b-42be-badc-dfb9bfb32369 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 57503-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 19/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/01/2025