1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Notinstandsetzung Wehr Lisdorf
    
    
     Beschreibung: Geplant ist die ganzheitliche Ausschreibung von Planung und Bau der Notinstandsetzung der Wehranlage in Lisdorf sowie die anschließende Instandhaltung der Wehranlage. Die Einzelheiten der Bauausführung und Instandhaltung sowie dessen Kosten sollen im Rahmen einer preconstruction Phase durch die Vertragsparteien konkretisiert werden. Das Vergabeverfahren findet nach den Bestimmungen des Abschnitts 2 der VOB/A als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb statt. Die Notinstandsetzung ist nach den Vorgaben der funktionalen Leistungsbeschreibung zu planen, zu errichten und über einen Zeitraum von 6 Jahren ab mängelfreier Übergabe der betreffenden Objekte instandzuhalten. Mit dem Angebot sind Konzepte vorzulegen, mit denen der Bieter die geplante Leistungserbringung für den jeweiligen Leistungsbereich nachvollziehbar darstellen und erläutern soll.
    
    
     Interne Kennung: 3837SB4-234.04/4200-089-05-01
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45247220 Bau von Wehren
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schleuse Lisdorf Saarland Radweg  
     
     
      Stadt: Saarlouis
     
     
      Postleitzahl: 66740
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - VOB/A EU
     
     
    
   
    
     3.1. 
    
    
     Technische ID des Teils: PAR-0000
    
    
     Titel: Notinstandsetzung Wehr Lisdorf
    
    
     Beschreibung: Das Wehr Lisdorf ist ein dreifeldriges Wehr mit Pfeilern aus Stahlbeton und Verschlüssen aus Stahl, ausgebildet als Drucksegment. Zusammen mit der Schleuse Lisdorf und einem Wasserkraftwerk bildet es die Staustufe Lisdorf. Das Bauwerk wurde um 1960 errichtet. Der Wehrkörper besteht aus einer ca. 1 m dicken Sohle und zwei ca. 2,5 m dicken sowie 25,5 m langen Wehrpfeilern (Mittelpfeilern) sowie zwei ca. 2,3 m dicken, nach oben sich auf 1,2 m verjüngenden Wehrpfeilern zur jeweiligen Landseite. Die lichten Wehrbreiten der drei Felder betragen jeweils 16 m. Die Fallhöhe am Wehr beträgt je nach Bemessungssituation bis zu 3,80 m. Aufgrund von Schäden am Stahlwasserbau ist eine Notinstandsetzung erforderlich. In diesem Rahmen sind unter anderem die folgenden Maßnahmen geplant: - Neubau aller 3 Verschlüsse einschlließlich der Antriebe - Bau einer maximal 40 cm dicken Vorsatzschale - Maßnahmen zur Auftriebssicherung an der Bauwerkssohle - Erneuerung der technischen Ausrüstung.
    
    
     Interne Kennung: 3837SB4-234.04/4200-089-05-01
    
    
     
      3.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45247220 Bau von Wehren
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
    
     
      3.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schleuse Lisdorf Saarland Radweg  
     
     
      Stadt: Saarlouis
     
     
      Postleitzahl: 66740
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      3.1.3. 
     
     
      Dauer
     
     
      Laufzeit: 8 Jahre
     
     
    
     
      3.1.5. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg führt eine Marktkonsultation für das Vergabeverfahren "Projekt PBI - Notinstandsetzung Wehr Lisdorf" gemäß § 2 EU Abs. 7 VOB/A durch. Hiermit sind alle interessierten Unternehmen aufgefordert, sich bis zum 10.02.2025 unter Nennung der Firma und der geplanten Beteiligung im voraussichtlichen Vergabeverfahren an [gelöscht] zu wenden, um sich für die Teilnahme an der Markterkundung anzumelden. Die Markterkundungsgespräche mit den angemeldeten Unternehmen sollen zwischen dem 17.02.-28.02.2025 jeweils in Einzelgesprächen stattfinden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Anlagen, welche unter folgendem Link zur Verfügung stehen: https://bscw.bund.de/pub/bscw.cgi/313033443
      
     
    
     
      3.1.6. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/02/2025 23:59:00 (UTC+1)
     
     
    
     
      3.1.8. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      3.1.9. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
    
    
     Registrierungsnummer: 991-08215-47
    
    
     Postanschrift: Kleiner Werder 5c  
    
    
     Stadt: Magdeburg
    
    
     Postleitzahl: 39114
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 391 5350
    
    
     Fax: +49 391 5352114
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 991-02380-92
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 228 94990
    
    
     Fax: +49 2[gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ec978639-695e-4f55-9bff-9dba9ae2953b - 01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 4
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 50943-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 17/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 24/01/2025
    
    
     Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 11/03/2025