1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Herrichtung eines Besucherinformationszentrum für das UNESCO Welterbe Naumburger Dom
    
    
     Beschreibung: Am 01.07.2018 hat das Welterbekomitee die Aufnahme des Naumburger Doms in das UNESCO-Welterbe beschlossen. Infolge haben die Vereinigten Domstifter entsprechend der touristischen Ziele, im Einvernehmen mit allen Beteiligten, beschlossen, ein Welterbeempfangs- und Informationszentrum in Domplatz 1 zu etablieren. Dafür soll der gesamte Gebäudekomplex mit hofseitiger Gartenanlage umfassend saniert und ausgebaut werden. Dies beinhaltet u.a. umfangreiche statische Ertüchtigungen, Umgestaltung der Innenräume für Informationsangebote und Ausstellungen, Dachneueindeckung und Fassadensanierung. Der Zwischenbau Domkirchner wird, unter Erhalt der Westfassade, komplett neu errichtet und an der östlichen Hofseite soll ein Lapidarium installiert werden. Bei der Bischofskurie Domplatz 1 handelt es sich um hochwertige Denkmalsubstanz in der Kernzone des Welterbes.
    
    
     Kennung des Verfahrens: f5792e17-05d4-43d1-bdfe-81c4db60439b
    
    
     Interne Kennung: B19N02h
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten, 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45262670 Metallbauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Domplatz 1  
     
     
      Stadt: Naumburg
     
     
      Postleitzahl: 06618
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YK15DCV
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einleitung eines Insolvenzverfahren
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Nichteinhaltung der Tariftreue und des Mindeststundenentgelt nach § 11 des Tariftreue-und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVerG LSA).
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Fliesenarbeiten
    
    
     Beschreibung: Los 13 - Fliesen 43 m² Bodenfliesen, Format 30x30cm 101 m² Wandfliesen, Format 10x10cm 66 m Fliesensockel
    
    
     Interne Kennung: 13
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Domplatz 1  
     
     
      Stadt: Naumburg
     
     
      Postleitzahl: 06618
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 27/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/01/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenzen
      
      
       Beschreibung: Baumaßnahme: Domplatz 1 - Zentrum Welterbe Leistung: Los 13 - Fliesen Los 15 - Stahltreppen Los 16 - Tischler-Dielenböden Anforderungen an Referenzen je Los - Abgabe von mind. 3 Referenzen - Erbrachte Leistungen vergleichbar mit den im LV beschriebenen Leistungen - Arbeiten im Denkmal - Zeitraum: Ausführung innerhalb der letzten 10 Jahren - Angabe Bauvorhaben, Bauherr und Kontaktperson
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 17/12/2024 10:30:00 (UTC+1)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einhaltung Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit nach § 11 des Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen- Anhalt (TVergG LSA): Der Auftrag wird nur an ein Unternehmen vergeben, dass sich schriftlich verpflichtet ihren Arbeitnehmern bei der Auftragsausführung die Arbeitsbedingungen ein-schließlich des Mindeststundenentgelts entsprechend § 11 des TVerG LSA zu gewähren. Ab dem 01.05.2024 gilt folgender tariflicher Mindestlohn für das Bauhauptgewerk: Mindestlohn 1 : 14,54 Euro. Die Vergabestelle wird den Bestbieter vor Zuschlagerteilung, entsprechend § 8 des TVergG LSA, auffordern, die notwendigen Erklärungen und Nachweise innerhalb von fünf Werktagen nach Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen. Werden diese Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, wird das Angebot aus der Wertung ausgeschlossen. Einhaltung § 13 ILO Kernarbeitsnormen: Das beauftragte Unternehmen wird auf die Einhaltung des § 13 des TVergG LSA hingewiesen.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Punkt 1-4 GWB IV sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfverfahren unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 [beachten!] Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Stahltreppen
    
    
     Beschreibung: Los 15 - Stahltreppen Kellertreppenanlage, 9 Stg. Treppenanlage mit 3 Stg. und Gitterrostabdeckung auf Kellerzugang 2 Haupttreppenanlagen mit 18 Stg. bzw. 19 Stg.
    
    
     Interne Kennung: 15
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Domplatz 1  
     
     
      Stadt: Naumburg
     
     
      Postleitzahl: 06618
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 27/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/01/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenzen
      
      
       Beschreibung: Baumaßnahme: Domplatz 1 - Zentrum Welterbe Leistung: Los 13 - Fliesen Los 15 - Stahltreppen Los 16 - Tischler-Dielenböden Anforderungen an Referenzen je Los - Abgabe von mind. 3 Referenzen - Erbrachte Leistungen vergleichbar mit den im LV beschriebenen Leistungen - Arbeiten im Denkmal - Zeitraum: Ausführung innerhalb der letzten 10 Jahren - Angabe Bauvorhaben, Bauherr und Kontaktperson
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 17/12/2024 10:30:00 (UTC+1)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einhaltung Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit nach § 11 des Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen- Anhalt (TVergG LSA): Der Auftrag wird nur an ein Unternehmen vergeben, dass sich schriftlich verpflichtet ihren Arbeitnehmern bei der Auftragsausführung die Arbeitsbedingungen ein-schließlich des Mindeststundenentgelts entsprechend § 11 des TVerG LSA zu gewähren. Ab dem 01.05.2024 gilt folgender tariflicher Mindestlohn für das Bauhauptgewerk: Mindestlohn 1 : 14,54 Euro. Die Vergabestelle wird den Bestbieter vor Zuschlagerteilung, entsprechend § 8 des TVergG LSA, auffordern, die notwendigen Erklärungen und Nachweise innerhalb von fünf Werktagen nach Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen. Werden diese Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, wird das Angebot aus der Wertung ausgeschlossen. Einhaltung § 13 ILO Kernarbeitsnormen: Das beauftragte Unternehmen wird auf die Einhaltung des § 13 des TVergG LSA hingewiesen.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Punkt 1-4 GWB IV sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfverfahren unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 [beachten!] Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Tischler-Dielenböden
    
    
     Beschreibung: Los 16 - Dielung 550m² Unterkonstruktion als Ausgleich mit MiWo und OSB-Platte 470m² Massivholzdiele Eiche neu verlegen 86m² ausgebaute Bestandsdielung wieder verlegen 2 der Treppe vorgelagerte Podeste mit je 2 Stg. herstellen und belegen mit Eiche 37 Tritt- und Setzstufen belegen von geradläufigen Stahltreppenkonstruktionen mit Eiche
    
    
     Interne Kennung: 16
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Domplatz 1  
     
     
      Stadt: Naumburg
     
     
      Postleitzahl: 06618
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 27/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/01/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenzen
      
      
       Beschreibung: Baumaßnahme: Domplatz 1 - Zentrum Welterbe Leistung: Los 13 - Fliesen Los 15 - Stahltreppen Los 16 - Tischler-Dielenböden Anforderungen an Referenzen je Los - Abgabe von mind. 3 Referenzen - Erbrachte Leistungen vergleichbar mit den im LV beschriebenen Leistungen - Arbeiten im Denkmal - Zeitraum: Ausführung innerhalb der letzten 10 Jahren - Angabe Bauvorhaben, Bauherr und Kontaktperson
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 17/12/2024 10:30:00 (UTC+1)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einhaltung Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit nach § 11 des Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen- Anhalt (TVergG LSA): Der Auftrag wird nur an ein Unternehmen vergeben, dass sich schriftlich verpflichtet ihren Arbeitnehmern bei der Auftragsausführung die Arbeitsbedingungen ein-schließlich des Mindeststundenentgelts entsprechend § 11 des TVerG LSA zu gewähren. Ab dem 01.05.2024 gilt folgender tariflicher Mindestlohn für das Bauhauptgewerk: Mindestlohn 1 : 14,54 Euro. Die Vergabestelle wird den Bestbieter vor Zuschlagerteilung, entsprechend § 8 des TVergG LSA, auffordern, die notwendigen Erklärungen und Nachweise innerhalb von fünf Werktagen nach Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen. Werden diese Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, wird das Angebot aus der Wertung ausgeschlossen. Einhaltung § 13 ILO Kernarbeitsnormen: Das beauftragte Unternehmen wird auf die Einhaltung des § 13 des TVergG LSA hingewiesen.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Punkt 1-4 GWB IV sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfverfahren unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 [beachten!] Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
    
    
     Registrierungsnummer: DE140027221
    
    
     Postanschrift: 06618  
    
    
     Stadt: Naumburg
    
    
     Postleitzahl: 06618
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
    
    
    
     Telefon: +49 1[gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
    
    
     Registrierungsnummer: t:03456141536
    
    
     Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2  
    
    
     Stadt: Halle/ Saale
    
    
     Postleitzahl: 06112
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 798564bd-6c59-480c-a53f-eb884bd4ece8 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2024 16:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 701196-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 18/11/2024