1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Spundwanderneuerung in den Vorhäfen der Schleuse Niegripp
    
    
     Beschreibung: Die wesentlichen zu erbringenden Bauleistungen sind in 2 Teilprojekte im Bereich der der Schleuse Niegripp unterteilt: Binnenhafen: (Teilprojekt 4) • Herstellung und Rückbau eines bauzeitlichen Fangedamms • Erneuerung der Uferspundwand auf der Südseite • Herstellung von Verkehrsflächen auf der Südseite Außenhafen: (Teilprojekt 5) • Rückbau der Geländer (Südseite) • Herstellung und Rückbau eines bauzeitlichen Fangedamms • Erneuerung der Uferspundwände auf der Nord- und Südseite • Teilweiser Rückbau der Verkehrsflächenbefestigung (Südseite) • Herstellung der Geländer (Nord- und Südseite) • Wiederherstellung und Ergänzung der Verkehrsflächenbefestigung (Südseite) Die neuen Uferwände sind mit Mikroverpresspfählen herzustellen und mit Nischenpollern, Steigeleitern sowie Haltegriffen auszustatten. Die Ausrüstung in den Uferbereichen ist bauzeitlich zu sichern bzw. anzupassen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 1856a32e-11f4-4fa6-a642-b2eb7e37a0d9
    
    
     Interne Kennung: 3837SB5-234.035602-048-05-02/4
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45241000 Bauarbeiten für Häfen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Neue Schleuse  
     
     
      Stadt: Burg
     
     
      Postleitzahl: 39288
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Das Angebot ist ausschließlich elektronisch auf der e- Vergabe-Plattform des Bundes www.evergabe-online.de ("Meine e-Vergabe") über die Funktion "Angebot abgeben" einzureichen. Angebote, welche auf anderem Wege, z. B. dem Postweg, persönlich, per E-Mail, per Fax oder über die Funktion "Vergabestelle kontaktieren" der e-Vergabe-Plattform des Bundes ("Meine e-Vergabe") als Nachricht übermittelt werden, sind ausgeschlossen und können nicht berücksichtigt werden.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - § 3 EU Nr. 1 VOB/A offenes Verfahren
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: §123 GWB (Zwingende Ausschlussgründe) sowie §124 GWB (fakultative Ausschlussgründe) bzw. §6e EU VOB/A – diese werden mittels Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ // // Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge und Konzessionennach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zuRussland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bieter oderAuftragnehmer auftretende Personen oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent,gemessen am Auftragswert, beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher. // // Hierzu haben die Bewerber die folgende Eigenerklärung abzugeben: Eigenerklärung zu Artikel 5 k) der Verordnung (EU) 2022/576 (Datei "C07_Fbl 140_Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022_576.pdf") // // Vorstehende Eigenerklärungen /Auskünfte sind bei Bewerbergemeinschaften / Arbeitsgemeinschaften für jedes Mitglied getrennt abzugeben.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Spundwanderneuerung in den Vorhäfen der Schleuse Niegripp
    
    
     Beschreibung: Die wesentlichen zu erbringenden Bauleistungen sind in 2 Teilprojekte im Bereich der der Schleuse Niegripp unterteilt: Binnenhafen: (Teilprojekt 4) • Herstellung und Rückbau eines bauzeitlichen Fangedamms • Erneuerung der Uferspundwand auf der Südseite • Herstellung von Verkehrsflächen auf der Südseite Außenhafen: (Teilprojekt 5) • Rückbau der Geländer (Südseite) • Herstellung und Rückbau eines bauzeitlichen Fangedamms • Erneuerung der Uferspundwände auf der Nord- und Südseite • Teilweiser Rückbau der Verkehrsflächenbefestigung (Südseite) • Herstellung der Geländer (Nord- und Südseite) • Wiederherstellung und Ergänzung der Verkehrsflächenbefestigung (Südseite) Die neuen Uferwände sind mit Mikroverpresspfählen herzustellen und mit Nischenpollern, Steigeleitern sowie Haltegriffen auszustatten. Die Ausrüstung in den Uferbereichen ist bauzeitlich zu sichern bzw. anzupassen.
    
    
     Interne Kennung: 3837SB5-234.035602-048-05-02/4
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45241000 Bauarbeiten für Häfen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45241200 Bauarbeiten vor Ort für Vorhäfen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Neue Schleuse  
     
     
      Stadt: Burg
     
     
      Postleitzahl: 39288
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 25 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Nichterreichbarkeit vom 23.12.2024 bis 01.01.2025 Die Vergabestelle des Wasserstraßen-Neubauamtes Magdeburg ist vom 23.12.2024 - 01.01.2025 nicht besetzt. Die Beantwortung von Anfragen über die e-Vergabe-Plattform erfolgt daher erst wieder ab dem 02.01.2025. Wir bitten um Beachtung!
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Allgemeine Anforderungen
      
      
       Beschreibung: Bewerber sowie Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft haben jeweils einzeln die folgenden Nachweise und Erklärungen mit ihrem Angebot vorzulegen, wobei jedes Mitglied seine Eignung nachweisen muss. 1. Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister, bei Einreichung nicht älter als 6 Monate, soweit nach den jeweiligen Bestimmungen des Mitgliedstaates am Sitz oder Wohnsitz des Bieters entsprechendes verpflichtend vorgesehen ist. 2. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB. Die Auftraggeberin stellt hierfür ein Formblatt zur Verfügung (Formblatt 333b-B). 3. Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022. Die Auftraggeberin stellt hierfür ein Formblatt zur Verfügung (Formblatt 140). 4. ggf. Bietergemeinschaftserklärung. Die Auftraggeberin stellt hierfür ein Formblatt zur Verfügung (Formblatt 401). 5. ggf. Verpflichtungserklärung der Eignungsleihgeber. Die Auftraggeberin stellt hierfür ein Formblatt zur Verfügung (Formblatt 393-B).
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 3 Stk. Referenzen vergleichbarer Wasserbaumaßnahmen in den letzten 10 Jahren (2014-2024)
      
      
       Beschreibung: Vergleichbaren Referenzen: Die vorzulegenden Referenzen sollen mindestens folgende Kriterien erfüllen: - Austauschbohrungen im Wasser auch bei wechselnden Wasserständen - Einbringen von über 15,00 m langen Stahlspundbohlen vom Wasser aus bei wechselnden Wasserständen
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Formblatt 312-B) sowie Gewichtung der Zuschlagskriterien (Formblatt 313-B)) aufgeführt.
     
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Zuschlagskriterien sind vollständig den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/01/2025 11:00:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
       Name: eVergabe-Plattform des Bundes
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistungen werden gemäß BVB gefordert.
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 15/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gemäß §16a EU VOB/A und entsprechend Aufforderung zur Angebotsabgabe, außer: dem Angebotsschreiben sowie dem Leistungsverzeichnis.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 15/01/2025 10:01:00 (UTC+1)
      
      
       Ort: e- Vergabe-Plattform des Bundes www.evergabe-online.de. Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
       
      
       Zusätzliche Informationen: Das Angebot ist ausschließlich elektronisch auf der e- Vergabe-Plattform des Bundes www.evergabe-online.de ("Meine e-Vergabe") über die Funktion "Angebot abgeben" einzureichen. Angebote, welche auf anderem Wege, z. B. dem Postweg, persönlich, per E-Mail, per Fax oder über die Funktion "Vergabestelle kontaktieren" der e-Vergabe-Plattform des Bundes ("Meine e-Vergabe") als Nachricht übermittelt werden, sind ausgeschlossen und können nicht berücksichtigt werden.
       
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
    
    
     Registrierungsnummer: 991-08215-47
    
    
     Postanschrift: Kleiner Werder 5c  
    
    
     Stadt: Magdeburg
    
    
     Postleitzahl: 39114
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 391 5350
    
    
     Fax: +49 391 5352114
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
    
    
     Registrierungsnummer: t:022894990
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e7f2c213-99f8-4fc7-85af-9a84c596fb23 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 698831-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/11/2024