1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
    
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Planleistungen für: „AB Saaledeich li. km 0,0-8,35 und NB Qualmdeiche Saaledeich li. km 0,0-5,5 Los 2: AB Saaledeich li. km 3,5-8,35
    
    
     Beschreibung: - die regelwerkskonforme Sanierung des Deiches auf der vorhandenen Trasse zur Verbesserung derStandsicherheit; - Beseitigung von Defizithöhen; - Beseitigung von inneren und äußeren Substanzschäden des Deiches durch die Hochwasser 2002 und 2013; - Verbesserung der Deichverteidigung im Hochwasserfall; - eine Deichrückverlegung zwischen den derzeitigen Deichkilometern 0 + 250 und 2 + 000 auf neuer Trasse. Ggf. erforderlichen kleinräumigen Anpassungen an den Anlagen der Träger öffentlicher Belange umfassen imEinzelnen die folgenden Leistungen: a) Objektplanung Ingenieurbauwerk Leistungsphasen 1-8 bis gemäß Teil 3 Abschnitt 3 der HOAI 2013,Honorarzone II, alle Grundleistungen sowie besondere Leistungen, letzteres optional, b) HOAI 2013, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 1, Tragwerksplanung § 51 HOAI; Leistungsbild TragwerksplanungDeichbauwerk: Honorarzone 1, Leistungsphase 1-6, Mindestsatz, alle Grundleistungen sowie besondereLeistungen, letzteres optional, c) HOAI 2013, Teil 2 Flächenplanung, Abschnitt 2 Landschaftsplanung; § 26 HOAI, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Honorarzone 2, Mindestsatz LP1-4 § 26, Bezug auf Anlage 7 HOAI, alle Grundleistungen sowiebesondere Leistungen, letzteres optional. Besondere Leistungen: - Erstellen von Aufgabenstellungen für weitere erforderliche freiberufliche Leistungen für das Projekt; - Auswerten der Angebote für weitere erforderliche freiberufliche Leistungen für das Projekt mitVergabevorschlag; - Mitwirkung bei der Koordinierung der weiteren erforderlichen freiberuflichen Leistungen für das Projekt; - Prüfen und Werten von Nebenangeboten bei der Vergabe von Bauleistungen. Beraterleistungen: - ökologische Baubergleitung – optional; - Erstellung und Pflege einer web-basierte Nutzerplattform für Planer, Auftraggeber u. a., Ablage allerrelevanten Projektunterlagen nach vorgegebener Struktur – optional; - Bauwerkserfassung für das Digitale Deichbuch (DDB) – optional.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 8ef8a6d0-9122-4892-8ed6-8cb045a5ae9d
    
    
     Interne Kennung: 19/N/0153/SB
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Calbe
     
     
      Postleitzahl: 39240
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Magdeburg, Halle, Schönebeck (Sitz des AG) bzw. Ausführungsort Gemeinde Calbe
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Planleistungen für: „AB Saaledeich li. km 0,0-8,35 und NB Qualmdeiche Saaledeich li. km 0,0-5,5 Los 2: AB Saaledeich li. km 3,5-8,35
    
    
     Beschreibung: - die regelwerkskonforme Sanierung des Deiches auf der vorhandenen Trasse zur Verbesserung derStandsicherheit; - Beseitigung von Defizithöhen; - Beseitigung von inneren und äußeren Substanzschäden des Deiches durch die Hochwasser 2002 und 2013; - Verbesserung der Deichverteidigung im Hochwasserfall; - eine Deichrückverlegung zwischen den derzeitigen Deichkilometern 0 + 250 und 2 + 000 auf neuer Trasse. Ggf. erforderlichen kleinräumigen Anpassungen an den Anlagen der Träger öffentlicher Belange umfassen imEinzelnen die folgenden Leistungen: a) Objektplanung Ingenieurbauwerk Leistungsphasen 1-8 bis gemäß Teil 3 Abschnitt 3 der HOAI 2013,Honorarzone II, alle Grundleistungen sowie besondere Leistungen, letzteres optional, b) HOAI 2013, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 1, Tragwerksplanung § 51 HOAI; Leistungsbild TragwerksplanungDeichbauwerk: Honorarzone 1, Leistungsphase 1-6, Mindestsatz, alle Grundleistungen sowie besondereLeistungen, letzteres optional, c) HOAI 2013, Teil 2 Flächenplanung, Abschnitt 2 Landschaftsplanung; § 26 HOAI, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Honorarzone 2, Mindestsatz LP1-4 § 26, Bezug auf Anlage 7 HOAI, alle Grundleistungen sowiebesondere Leistungen, letzteres optional. Besondere Leistungen: - Erstellen von Aufgabenstellungen für weitere erforderliche freiberufliche Leistungen für das Projekt; - Auswerten der Angebote für weitere erforderliche freiberufliche Leistungen für das Projekt mitVergabevorschlag; - Mitwirkung bei der Koordinierung der weiteren erforderlichen freiberuflichen Leistungen für das Projekt; - Prüfen und Werten von Nebenangeboten bei der Vergabe von Bauleistungen. Beraterleistungen: - ökologische Baubergleitung – optional; - Erstellung und Pflege einer web-basierte Nutzerplattform für Planer, Auftraggeber u. a., Ablage allerrelevanten Projektunterlagen nach vorgegebener Struktur – optional; - Bauwerkserfassung für das Digitale Deichbuch (DDB) – optional.
    
    
     Interne Kennung: 19/N/0153/SB-N2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Calbe
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Magdeburg, Halle, Schönebeck (Sitz des AG) bzw. Ausführungsort Gemeinde Calbe
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 24/06/2020
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/10/2024
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 4 393,14 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot der Björnsen Beratenden Ingenieure GmbH zu 19/N/0153/SB - Los 2
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: 296 186,03 EUR
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Auftrag mit Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 09/04/2020
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
     
     
    
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 230026-2020
    
    
     Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
    
    
     Beschreibung: Zur Weiterführung der Maßnahme wurden Vermessungs- und Baugrunduntersuchungen notwendig.
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Erstellung von Leistungsverzeichnissen (Kurz- und Langtext, verpreist u. unverpreist)
    
    
     Abschnittskennung: CON-0000
    
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
    
    
     Registrierungsnummer: 15-1809-86
    
    
     Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 5  
    
    
     Stadt: Magdeburg
    
    
     Postleitzahl: 39104
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle Nord
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
    
    
     Registrierungsnummer: t:03455141529
    
    
     Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2  
    
    
     Stadt: Halle (Saale)
    
    
     Postleitzahl: 06112
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabekammer
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: UStID.DE150092433
    
    
     Postanschrift: Parsevalstraße 2  
    
    
     Stadt: Erfurt
    
    
     Postleitzahl: 99092
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2dd67db7-05de-4bab-97f8-a298f1aad09d - 01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 38
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 681595-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 08/11/2024