1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Wittenberg
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Luther-Melanchthon-Gymn., Haus Melanchthon, Schulgeb.+Turnhalle — Elektroinstallation Schwachstrom
    
    
     Beschreibung: Elektroinstallation Schwachstrom
    
    
     Kennung des Verfahrens: 5c2570a2-4e98-4445-a0f3-1f1b2dcf8067
    
    
     Interne Kennung: O 185/19 B
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Neustraße 10b  
     
     
      Stadt: Lutherstadt Wittenberg
     
     
      Postleitzahl: 06886
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag: 2020/S 035-082146
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu  - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Luther-Melanchthon-Gymn., Haus Melanchthon, Schulgeb.+Turnhalle — Elektroinstallation Schwachstrom
    
    
     Beschreibung: Der Landkreis Wittenberg schrieb im Zuge der Komplettsanierung Haus Melanchthon - Schulgebäude undTurnhalle Elektroinstallation Schwachstrom aus. Das Los umfasste folgende Leistungen: Schulgebäude — 01.02KG 451 Telekommunikationsanlagen, — 01.02.01 Telefonanlage, — ca. 1 St. Telefonanlage, — ca. 8 St. DECT-Stationen, — ca. 4 St. Schnurlos DECT-Telefon, — ca. 4 St. Tischtelefon, — 01.03 KG 452 Such- und Signalanlagen, — 01.03.01 Türsprech-/Klingelanlage, — ca. 1 St. Video-Türsprechanlage, — ca. 1 St. Video-Freisprechstelle, — ca. 2 St. Video-Hausstation, — ca. 190 m J-Y(ST)Y 2 x 2 x 0,8 mm2 Fernmeldekabel, — 01.04 KG 454 Elektroakustische Anlagen, — 01.04.01 ELA-Anlage, — ca. 1 St. 19" Systemschrank 24HE, — ca. 2 St. Tischsprechstelle, — ca1 St. Zentrale, — ca. 35 St. Wand-/Decken Aufbaulautsprecher, — 01.04.02 Beschallungsanlage, — ca. 1 St. 6-Kanal Mischverstärker, — ca. 2 St. Drahtlos Mikrofonsystem, — ca. 8 St. 2-Weg Lautsprecherbox 300 W, — 01.04.03 Kabel- und Leitungen, — ca. 950 m J-Y(ST)Y 2 x 2 x 0,8 mm2 Fernmeldekabel, — ca. 630 m J-Y(ST)Y 4 x 2 x 0,8 mm2 Fernmeldekabel, — 01.05 KG 456 Gefahrenmeldeanlagen, — 01.05.01 Brandmeldeanlagen, — ca. 1 St. Brandmeldezentrale, — ca. 110 St. Multisensormelder, — ca. 35 St. Multisensormelder mit Signalgeber, — ca. 157 St. Meldersockel Grundausführung, — ca. 35 St. Handmelder Elektronikmodul, — ca. 1 psch Abnahme durch Sachverständigen, — 01.05.02 Einbruchmeldeanlage, — ca. 1 St. Einbruchmelderzentrale im Gehäuse mit Bedienteil, — ca. 2 St. Erweiterungsplatine VdS-Klasse C, — ca. 50 St. cryplock HF-Schlüsseltransponder (Mifare), — ca. 11 St. Einbau-Magnetkontakt, — ca. 11 St. Riegelkontakt VdS-Klasse C, — ca. 20 St. Infrarot-Bewegungsmelder BUS, — 01.05.03 Kabelverlegesysteme, — ca. 20 m Elektroinstallationskanal, — ca. 18 m Elektroinstallationskanal, — ca. 635 St. Sammelhalterung, — ca. 550 St. Kabelklammern, — 01.05.04 Kabel- und Leitungen, — ca. 3600 m Brandmeldekabel rot J-Y(ST)Y 2 x 2 x 0,8 mm, — ca. 1850 m J-Y(ST)Y 2 x 2 x 0,8 mm2 Fernmeldekabel, — ca. 1250 m J-Y(ST)Y 4 x 2 x 0,8 mm2 Fernmeldekabel, — 01.05.05 Stemmarbeiten/Brandschottung/Sonstige, — ca. 100 St. Bohrungen bis 20 mm Durchmesser, — ca. 100 St. Bohrungen bis 30 mm Durchmesser, — ca. 150 m Wandschlitz in Mauerwerk B/T: 20/30 mm, — 02Los 2 Turnhalle, — 02.02 KG 451 Telekommunikationsanlagen, — 02.02.01 Telefonanlage, — ca. 1 St. Tischtelefon, — 02.03 KG 454 Elektroakustische Anlagen, — 02.03.01 ELA-Anlage, — ca. 6 St. Wand-/Decken-Lautsprecher, — 02.03.02 Kabel- und Leitungen, — ca. 250 m J-Y(ST)Y 2 x 2 x 0,8 mm2 Fernmeldekabel, — ca. 125 m J-Y(ST)Y 4 x 2 x 0,8 mm2 Fernmeldekabel, — 02.04 KG 456 Gefahrenmeldeanlagen, — 02.04.01 Brandmeldeanlage, — ca. 17 St. O2T Multisensormelder, — ca. 2 St. Kommunikationskoppler, — ca. 4 St. Handmelder Elektronikmodul, — 02.04.02 Einbruchmeldeanlage, — ca. 1 St. LCD-Bedienteil VdS-Klasse C, — ca. 4 St. Einbau-Magnetkontakt mit Magnet zur Öffnungsüberwachung VdS-Klasse C, — ca. 4 St. Riegelkontakt VdS-Klasse C, — ca. 6 St. Infrarot-Bewegungsmelder BUS, — 02.04.03 Kabelverlegesysteme, — ca. 22 m Elektroinstallationskanal, — ca. 200 St. Sammelhalterung, — 02.04.04 Kabel- und Leitungen, — ca. 480 m Brandmeldekabel rot J-Y(ST)Y 2 x 2 x 0,8 mm, — ca. 650 m J-Y(ST)Y 2 x 2 x 0,8 mm2 Fernmeldekabel, — ca. 300 m A-2YF(L)2Y Bd 4 x 2 x 0,8 mm SW,
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Neustraße 10b  
     
     
      Stadt: Lutherstadt Wittenberg
     
     
      Postleitzahl: 06886
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Art und Umfang der Änderungen: Die Nachträge 1 bis 5 fallen unter die De-Minimis-Regelung des § 132 Abs. 3 GWB und bedurften keiner Veröffentlichung Nachtrag 6: Verlegung der Kabel für die Fluchttürsteuerung von den Türen bis zu den Übergabedosen; Feuerwehrschlüsseldepot wurde alternativ vor dem Feuerwehrzugang untergebracht; Schutz der Lautsprecher der ELA und Amoktaster durch geeignete Körbe Nachtrag 7: Da Überwachungsbereiche der Rauchmelder nicht eingehalten worden, mussten Melder versetzt und Leitungen neu verlegt werden. Hierzu war die Stellung einer Rüstung erforderlich Nachtrag 8: Da die alte Steuerung der Turmuhren defekt und nicht reparabel war, waren zursätziche Leistungen zur Inbetriebnahme und Anbindung der beiden Turmuhren an die vorhandene ELA notwendig.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Landesverwaltungsverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Wittenberg
     
     
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen oder Dienstleistungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer
    
    
     Sonstige Begründung: Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Ausnahmetatbestand entsprechend § 132 Abs.2 Nr. 2 GWB
    
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Wittenberg
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg ID [gelöscht]
    
    
     Postanschrift: Breitscheidstraße 3  
    
    
     Stadt: Lutherstadt Wittenberg
    
    
     Postleitzahl: 06886
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Landesverwaltungsverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
    
    
     Registrierungsnummer: t:03455141536
    
    
     Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2  
    
    
     Stadt: 06112
    
    
     Postleitzahl: Halle (Saale)
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: SPIE Fleischhauer GmbH (Nachtrag 6)
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: large
    
    
     Registrierungsnummer: --
    
    
     Postanschrift: Oldenburger Allee 36  
    
    
     Stadt: Hannover
    
    
     Postleitzahl: 30659
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      BieterFederführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: SPIE Fleischhauer GmbH (Nachtrag 7)
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: large
    
    
     Registrierungsnummer: --
    
    
     Postanschrift: Oldenburger Allee 36  
    
    
     Stadt: Hannover
    
    
     Postleitzahl: 30659
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      BieterFederführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: SPIE Fleischhauer GmbH (Nachtrag 8)
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: large
    
    
     Registrierungsnummer: --
    
    
     Postanschrift: Oldenburger Allee 36  
    
    
     Stadt: Hannover
    
    
     Postleitzahl: 30659
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      BieterFederführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d03214f0-2929-45c5-ae8d-db29520ccd69  - 01
    
    
     Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
    
    
     Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/06/2024 11:12:25 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 349475-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 114/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 13/06/2024