Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – HWSB Anbindung der Löpsche A+E

347191-2024 - Auftragsänderung
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – HWSB Anbindung der Löpsche A+E
OJ S 113/2024 12/06/2024
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: HWSB Anbindung der Löpsche A+E
Beschreibung: Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkeis Jerichower Land zwischen Tangermünde und Fischbeck. Als Teil der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen von Umgesetzten und aktuell in der Umsetzung befindlichen Maßnahmen zum Hochwasserschutz, soll der sich im Bereich der Aue erstreckende Gewässeraltarm „Löpsche“ (Elbe-km 390 bis ca. Elbe-km 387,6) wieder vollständig an die Elbe angeschlossen werden. Die Löpsche ist ein Altarmverbundsystem, welches sich innerhalb der Elbvorländer befindet. Aktuell sind die Altarme nicht am Hauptstrom angebunden und stellen außer bei Hochwasserereignissen Stillwasserzonen dar. Ziel der Maßnahme ist es, einen Teil dieses Verbundsystems wieder an den Hauptstrom der Elbe anzuschließen. Die Löpsche soll auf einer Länge von ca. 4,0 km mittels Schaffung eines Zulaufes und der Wiederherstellung eines Ablaufes wieder an die Elbe angebunden werden. Aus mehreren einzelnen Stillgewässern soll demnach ein an die Elbe angeschlossenes Fließgewässer geschaffen werden. Vordergründig soll erreicht werden, dass die Löpsche möglichst permanent durchströmt und somit auch bei Niedrigwasser der Elbe mit Elbwasser beaufschlagt wird.Zur Realisierung dieses Projektes muss somit ein Fließgewässerausbau erfolgen, welcher in seiner Konsequenz einen Ausbau von Überführungen auf die dann entstehende Insel bedingt. Die planerische Umsetzung der Überführungen ist Bestandteil dieser Ausschreibung und umfasst Teilleistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie Teilleistungen der Fachplanung Tragwerksplanung und Beratungsleistungen Geotechnik.
Kennung des Verfahrens: a1c5ee04-8f5f-4423-bcee-d2cf6cb75771
Interne Kennung: 22/N/0183/GN-NT3
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Altarmverbundsystem Löpsche zwischen den Ortschaften Tangermünde und Fischbeck im östlichen Elbvorland zwischen dem Fließgewässer Elbe und dem rechten Elbe-Hauptdeich.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: HWSB Anbindung der Löpsche A+E
Beschreibung: Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkeis Jerichower Land zwischen Tangermünde und Fischbeck. Als Teil der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen von Umgesetzten und aktuell in der Umsetzung befindlichen Maßnahmen zum Hochwasserschutz, soll der sich im Bereich der Aue erstreckende Gewässeraltarm „Löpsche“ (Elbe-km 390 bis ca. Elbe-km 387,6) wieder vollständig an die Elbe angeschlossen werden. Die Löpsche ist ein Altarmverbundsystem, welches sich innerhalb der Elbvorländer befindet. Aktuell sind die Altarme nicht am Hauptstrom angebunden und stellen außer bei Hochwasserereignissen Stillwasserzonen dar. Ziel der Maßnahme ist es, einen Teil dieses Verbundsystems wieder an den Hauptstrom der Elbe anzuschließen. Die Löpsche soll auf einer Länge von ca. 4,0 km mittels Schaffung eines Zulaufes und der Wiederherstellung eines Ablaufes wieder an die Elbe angebunden werden. Aus mehreren einzelnen Stillgewässern soll demnach ein an die Elbe angeschlossenes Fließgewässer geschaffen werden. Vordergründig soll erreicht werden, dass die Löpsche möglichst permanent durchströmt und somit auch bei Niedrigwasser der Elbe mit Elbwasser beaufschlagt wird.Zur Realisierung dieses Projektes muss somit ein Fließgewässerausbau erfolgen, welcher in seiner Konsequenz einen Ausbau von Überführungen auf die dann entstehende Insel bedingt. Die planerische Umsetzung der Überführungen ist Bestandteil dieser Ausschreibung und umfasst Teilleistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie Teilleistungen der Fachplanung Tragwerksplanung und Beratungsleistungen Geotechnik. Objektplanung Ingenieurbauwerke LPH 3 bis 8 HOAI und Tragwerksplanung LPH 3 bis 6 HOAI und weitere besondere Leistungen für 3 Überführungsbauwerke
Interne Kennung: 22/N/0183/GN
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Altarmverbundsystem Löpsche zwischen den Ortschaften Tangermünde und Fischbeck im östlichen Elbvorland zwischen dem Fließgewässer Elbe und dem rechten Elbe-Hauptdeich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 22/08/2022
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 181 380,61 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert des Ergebnisses: 166 945,21 EUR
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 22/N/0183-GN
Titel: HWSB Anbindung der Löpsche A+E Objektplanung, Tragwerksplanung & bes. Leistg. für Überführungsbauwerke
Datum der Auswahl des Gewinners: 05/08/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 19/08/2022
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
7. Änderung
Abschnittskennung: 521140-2022
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Die geforderten Leistungen sind zur Umsetzung der Maßnahme zwingend erforderlich, da es sich im Baugebiet um ein ausgewiesenes Bombenabwurfgebiet handelt. Zum Zeitpunkt der Ausschreibung war jedoch die Ausdehnung der Überführungsbauwerke (sowohl im Endzustand als auch während der Bauphase) nicht absehbar. Erst mit Kenntnis der konstruktiven Vorzugslösung lassen sich auch Rückschlüsse auf die erforderlichen Bodeneingriffe und damit auch der erforderlichen Kampfmitteluntersuchungen ziehen.
7.1.
Änderung
Abschnittskennung: CON-0000
Beschreibung der Änderungen: Das Nachtragsangebot beinhaltet die Planung der erforderlichen Kampfmitteluntersuchung und Kampfmittelräumung begleitend zur Bauumsetzung sowie die Erstellung entsprechender LV-Positionen für die Bauausschreibung.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 15-1809-86
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 5  
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Planungsgesellschaft für Wasserbau & Wasserwirtschaft mbH PROWA Neuruppin
Registrierungsnummer: DE185290447
Stadt: Neuruppin
Postleitzahl: 16816
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation
BieterFederführendes Mitglied
Gewinner dieser LoseLOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455141529
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e693a1c1-82b3-45c4-86b6-9ba4546d1570 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/06/2024 00:00:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 347191-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 113/2024
Datum der Veröffentlichung: 12/06/2024