Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Einrichtung einer digitalen Lern- und Schulungsplattform

292669-2024 - Ergebnis
Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Einrichtung einer digitalen Lern- und Schulungsplattform
OJ S 96/2024 17/05/2024
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Wittenberg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Einrichtung einer digitalen Lern- und Schulungsplattform
Beschreibung: Einrichtung einer digitalen Lern- und Schulungsplattform
Kennung des Verfahrens: 773e50f5-dc82-4ede-9090-51037000df01
Interne Kennung: O 54/24 L
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Breitscheidstr. 3  
Stadt: Lutherstadt Wittenberg
Postleitzahl: 06886
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 35 100,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Anfragen sind grundsätzlich über die Vergabeplattform eVergabe.de zu stellen. Für die Beantwortung der Fragen behält sich die ausschreibende Stelle 4 Werktage vor. Die ausschreibende Stelle ist verpflichtet, zusätzlich angeforderte Informationen zu den Vergabeunterlagen und zum Anschreiben bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zu erteilen. Damit können zusätzliche Informationen (Bieteranfragen) bis spätestens 17.04.2024 angefordert werden. 2. Für die Durchführung der Kampagne setzt der Landkreis Wittenberg ein maximales Gesamtbudget von 35.100 € netto fest. Eine Überschreitung dieses Budgets führt zum Angebotsausschluss.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Einrichtung einer digitalen Lern- und Schulungsplattform
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Wittenberg möchte die Resilienz im Bereich der Cybersicherheit und des Datenschutzes für das Gesundheitsamt Wittenberg verbessern, um die Mitarbeiter im öffentlichen Gesundheitsdienst für die Bedeutung der Digitalisierung und Sensibilisierung im Arbeitsumfeld zu stärken. Dafür soll eine Awareness Kampagne durchgeführt werden. Das Ziel der Kampagne soll es sein, ein Sicherheitsbewusstsein im Fachdienst Gesundheit durch regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen zu schaffen und aufrecht zu erhalten u.a. durch Plakate und Infografiken, Mitarbeiterschulungen und Workshops, Phishing Kampagne, Newsletter oder E-Mail-Benachrichtigungen. Um ein nachhaltiges Verständnis bei den Mitarbeitern zu fördern, das erlernte Wissen zu überprüfen und die Effektivität der Schulungen zu maximieren, sollen neben Schulungsvideos und Übersichten interaktive Lerneinheiten wie z. B. Tests, Prüfungen, Quizfragen erfolgen. Die Schulungsinhalte sollen u.a. auf die Grundlagen der IT-Sicherheit, Gefährdungen der Informationssicherheit, Praxistipps & Handlungsanweisungen im sicheren Umgang mit Email, Sichere Passwörter und Gefahren durch die Internetnutzung etc. abzielen. Zudem sollen die rechtlichen Grundlagen der DSGVO thematisiert werden, wie beispielsweise den Schutz sensibler Daten und die Gewährleistung der Datensicherheit. Insgesamt soll gezielt der sichere Umgang mit Informationstechnologien bei den Mitarbeitern gestärkt werden."
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Perspektivisch soll die Lösung für die gesamte Kreisverwaltung eingesetzt werden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Breitscheidstr. 3  
Stadt: Lutherstadt Wittenberg
Postleitzahl: 06886
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2024
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Hinweise zur Ausführungsfrist: Die zu vergebende Leistung ist Bestandteil eines Fördermittelprojektes. Demzufolge muss die Leistungserbringung und Rechnungslegung bis spätestens Ende August 2024 erfolgen.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 35 100,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Programm "Digitalisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes" - Refinazierung aus der Aufbau- und Resilienzfazililtät der EU
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsenation
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Wittenberg
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Wittenberg
Registrierungsnummer: Leitweg_ID 15 091-0000-41
Postanschrift: Breitscheidstraße 3  
Stadt: Lutherstadt Wittenberg
Postleitzahl: 06886
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 3491806-2832
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2  
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345514-0
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 665e9a0d-a543-4bc0-9c04-cf90911a65d1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2024 11:14:37 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 292669-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 96/2024
Datum der Veröffentlichung: 17/05/2024