Deutschland – Dienstleistungen in der Tragwerksplanung – FÖS Astrid Lindgren - Rückbau, Neubau, Modernisierung, TW-Planung

287998-2024 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen in der Tragwerksplanung – FÖS Astrid Lindgren - Rückbau, Neubau, Modernisierung, TW-Planung
OJ S 95/2024 16/05/2024
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: FÖS Astrid Lindgren - Rückbau, Neubau, Modernisierung, TW-Planung
Beschreibung: Tragwerksplanung
Kennung des Verfahrens: b731b830-9f03-4443-8f02-674a36ab1763
Interne Kennung: P-2023-149
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Für die Angebotserarbeitung sowie etwaige Präsentationstermine (in Präsenz oder per Videokonferenz) wird keine Entschädigung gezahlt. Rückfragen zum Vergabeverfahren sind bis spätestens 10 Kalendertage vor dem Ende der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge einzureichen. Folgende Unterlagen dienen im Zuge des Teilnahmewettbewerbs zunächst nur zur Information und sind erst im Fall einer Angebotsaufforderung auszufüllen bzw. werden Vertragsbestandteil: - Aufgabenstellung - Honorarermittlung - Bewertungshinweise - Vertragsentwurf - Allgemeine Vertragsbedingungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: FÖS Astrid Lindgren - Rückbau, Neubau, Modernisierung, TW-Planung
Beschreibung: Der Schulneubau in der Bethcke-Straße soll die Räumlichkeiten, der aktuell in der August-Lamprecht-Straße 15 befindlichen FÖS "Astrid Lindgren", gemäß der Vorgabe des Raumbedarfsprogrammes (siehe Anlage 3) für 144 SuS schaffen. Im Zuge der Erfüllung des Raumbedarfsprogrammes ist ebenso die Unterbringung eines separaten Horts im Schulgebäude zu beachten. Der Hort soll über eine eigene Zufahrt mit Stellplätzen verfügen. Der Zugang ist so zu planen, dass für die SuS der fußläufig kürzeste Weg zur August-Lamprecht-Straße 15 (Schulgebäude B) besteht. Die Zugänglichkeit in alle zur Erfüllung des Raumbedarfes benötigten Geschosse, sind über Treppenhäuser und mittels Aufzug behindertengerecht zu erschließen. Die Zuwegungen sind barrierefrei auszuführen. Für den Standort August-Lamprecht-Straße ist ein Brandschutzkonzept zu planen. Als ein wesentlicher Punkt ist die Herstellung von zwei voneinander unabhängigen baulichen Rettungswegen zu nennen. Die Elektrik und TGA sind veraltet und müssen modernisiert werden. Dabei sind die geltenden Regelungen und Vorschriften wie z.B. die DIN 58125, DGUV Vorschrift 81, DIN 18040-1, die MSchulbauRL oder die BauO LSA einzuhalten. Der Auftraggeber beabsichtigt, Planungsleistungen der Tragwerksplanung - Abschnitt 1 nach den §§ 49 und 52 der HOAI sowie besondere Leistungen zu vergeben.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/02/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2028
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es erfolgt eine stufenweise/optionale Beauftragung: Mit diesem Zuschlag werden zunächst nur die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 sowie besondere Leistungen der Tragwerksplanung beauftragt. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer in Abhängigkeit von der Haushaltsfreigabe und dem Planungsfortschritt folgende optionale Leistungen einzeln oder im Ganzen zu übertragen: - Grundleistungen der Tragwerksplanung Leistungsphasen 5 bis 6 sowie besondere Leistungen Einen Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen hat der Auftragnehmer nicht. Ansonsten ist der Auftragnehmer verpflichtet, im Rahmen der Objektbearbeitung die optionalen Leistungen zu übernehmen, wenn der Auftraggeber sie ihm überträgt. Im Falle einer Übertragung weiterer Leistungen gelten die Bedingungen dieses Vertrages.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektanalyse und Projektorganisation
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kosten- und Terminmanagement
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Halle (Saale), FB Recht, Abteilung Vergabe, z.Hd. Herr Kemnitzer
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 181 285,51 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert des Ergebnisses: 181 285,51 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: no
Informationen zum Auftrag:
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge5
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen
Registrierungsnummer: DE110/144/40390
Postanschrift: Marktplatz 1  
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3452212053
Fax: +49 3452212048
Internetadresse: http://www.halle.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2  
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3455141529
Fax: +49 3455141115
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Stadt Halle (Saale), FB Recht, Abteilung Vergabe, z.Hd. Herr Kemnitzer
Registrierungsnummer: DE110/144/40390
Postanschrift: Marktplatz 1  
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3452214445
Fax: +49 3452214447
Internetadresse: http://www.halle.de
Rollen dieser Organisation
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
Registrierungsnummer: DE 150111499
Postanschrift: Kantstraße 5  
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99425
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: vgv@igs-ib.de
Telefon: +49 3456845476
Fax: +49 3643542899
Rollen dieser Organisation
BieterFederführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDEU
Gewinner dieser LoseLOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e31cb97c-ec03-478f-b236-e669347a7a1f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2024 14:03:54 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 287998-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 95/2024
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2024