1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Landkreis Saalekreis
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Ausschreibung von Maßnahmen zur Sensibilisierung/Öffentlichkeitsarbeit für das LEADER- Gebiet „Saale-Elster-Geiseltalsee"
    
    
     Beschreibung: Der Landkreis Saalekreis schreibt hiermit Maßnahmen zur Sensibilisierung/Öffentlichkeitsarbeit für die LEADER Aktionsgruppe(LAG) „Saale-Elster-Geiseltalsee'' e.V. zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2021-2027 aus. Die Leistungserbringung soll im Zeitraum 2024- 2028 mit einem Maximalbudget von 120.000,00 € (Brutto), welches flexibel über diesen Zeitraum einsetzbar ist, erfolgen.Die Ausschreibung erfolgt auf der Grundlage der Richtlinie EFRE LAG vom 23.05.2023 hier Nr. 5.4.3. Buchst, d und 5.5.2. Buchst, c.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 0875bd53-8be0-4074-9a1f-dddffdc8ece9
    
    
     Interne Kennung: VST-75/2024/Ga
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Landkreis Saalekreis schreibt hiermit Maßnahmen zur Sensibilisierung/Öffentlichkeitsarbeit für die LEADER Aktionsgruppe(LAG) „Saale-Elster-Geiseltalsee'' e.V. zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2021-2027 aus. Die Leistungserbringung soll im Zeitraum 2024- 2028 mit einem Maximalbudget von 120.000,00 € (Brutto), welches flexibel über diesen Zeitraum einsetzbar ist, erfolgen.Die Ausschreibung erfolgt auf der Grundlage der Richtlinie EFRE LAG vom 23.05.2023 hier Nr. 5.4.3. Buchst, d und 5.5.2. Buchst, c. . Aufbau eines Kommunikationskonzeptes . Öffentlichkeitsarbeit entsprechend der Richtlinie EFRE LAG
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Domplatz 9  
     
     
      Stadt: Merseburg
     
     
      Postleitzahl: 06217
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Erfüllungsort ist das gesamte LEADER-Gebiet "Saale-Elster-Geiseltalsee"
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Konkurs: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 GWB; "124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter" und "05_03_Erklärung_keine_Ausschlussgründe"
     
     
      Korruption: siehe § 123 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6-9 GWB; "124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter" und "05_03_Erklärung_keine_Ausschlussgründe"
     
     
      Betrugsbekämpfung: siehe § 123 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 und 5 GWB; "124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter" und "05_03_Erklärung_keine_Ausschlussgründe"
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe § 123 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GWB; "124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter" und "05_03_Erklärung_keine_Ausschlussgründe"
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe § 123 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 GWB,"124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter" und "05_03_Erklärung_keine_Ausschlussgründe"
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 GWB, "124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter" und "05_03_Erklärung_keine_Ausschlussgründe"
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 GWB, "124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter" und "05_03_Erklärung_keine_Ausschlussgründe"
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 GWB, "124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter" und "05_03_Erklärung_keine_Ausschlussgründe"
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GWB, "124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter" und "05_03_Erklärung_keine_Ausschlussgründe"
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 und 9 GWB, "124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter" und "05_03_Erklärung_keine_Ausschlussgründe"
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: siehe § 123 Abs. 4 GWB, "124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter" und "05_03_Erklärung_keine_Ausschlussgründe"
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe § 124 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 GWB, "124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter" und "05_03_Erklärung_keine_Ausschlussgründe"
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Ausschreibung von Maßnahmen zur Sensibilisierung/Öffentlichkeitsarbeit für das LEADER- Gebiet „Saale-Elster-Geiseltalsee"
    
    
     Beschreibung: Der Landkreis Saalekreis schreibt hiermit Maßnahmen zur Sensibilisierung/Öffentlichkeitsarbeit für die LEADER Aktionsgruppe(LAG) „Saale-Elster-Geiseltalsee'' e.V. zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2021-2027 aus. Die Leistungserbringung soll im Zeitraum 2024- 2028 mit einem Maximalbudget von 120.000,00 € (Brutto), welches flexibel über diesen Zeitraum einsetzbar ist, erfolgen.Die Ausschreibung erfolgt auf der Grundlage der Richtlinie EFRE LAG vom 23.05.2023 hier Nr. 5.4.3. Buchst, d und 5.5.2. Buchst, c.
    
    
     Interne Kennung: VST-75/2024/Ga
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Domplatz 9  
     
     
      Stadt: Merseburg
     
     
      Postleitzahl: 06217
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Erfüllungsort ist das gesamte LEADER-Gebiet "Saale-Elster-Geiseltalsee"
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die LAG „Saale-Elster-Geiseltalsee" e. V. ist eine Neugründung und kann somit bei der Öffentlichkeitsarbeit nicht auf Erfahrungen der vergangenen Strukturfondsperioden (LEADER) zurückgreifen. Aus diesem Grund ist es erst nach Aufnahme der Managementarbeit und der planerischen Vorarbeit zum Themengebiet notwendig Maßnahmen zur Sensibilisierung und der Öffentlichkeitsarbeit zu konkretisieren. . Der Vereinsvorstand der Lokale Aktionsgruppe „Saale-Elster-Geiseltalsee" e.V. und das LAG Management sind weisungsberechtigte Partner bei der Umsetzung von Maßnahmen der Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit. . Änderungen und Ergänzungen an den Inhalten der Verfahrensunterlagen sind unzulässig. . Sämtliche Unterlagen sind ausschließlich in elektronischer Form über die in der Bekanntmachung näher spezifizierte Internetadresse der o. g. Vergabeplattform einzureichen. . Etwaige Vorverträge, im Vordruck Angebotsschreiben nicht aufgeführte Unterlagen, Protokolle oder sonstige Korrespondenz im Zusammenhang mit dem Abschluss dieses Vertrags, insbesondere Liefer-, Vertrags-, Zahlungs- und Fristenbedingungen (z.B. Bedingungen hinsichtlich der Binde-, der Ausführungs-, und der Zahlungsfristen) des Auftragnehmers sind nicht Vertragsbestandteil. Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen: - Nachweis über Berufserfahrung in der tätigkeitsbezogene (Grafikdesign oder Marketing) Fachkompetenz in Verbindung mit einschlägigen Qualifikationen erworben wurde, die mit entsprechend fachlich anspruchsvollen oder eigenverantwortlich wahrgenommenen Aufgaben verbunden ist. - Erklärung über den Einsatz von Unterauftragnehmern - Erklärung über die Bildung einer Bietergemeinschaft - Nachweise über die regionalen und fachlichen Erfahrungen des Bewerbers (Unternehmen) in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung, Nachweis über Referenzen mit Bezug zu wesentlichen in den letzten 2 Jahren erbrachten einschlägigen und vergleichbaren Leistungen. - Angaben über Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem Gebiet der ländlichen und regionalen Entwicklung. - Nachweis über Erfahrungen im Umgang mit Veröffentlichungsarbeiten von mit Mitteln aus dem ELER-, EFRE- und ESF- Fonds geförderten Maßnahmen. Als vergleichbar gelten: Referenzen im Bereich Grafikdesign und Marketing für öffentliche Auftraggeber
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Der Bieter verfügt über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Mittel, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können.
      
      
       Beschreibung: als Beleg dazu sind mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen: * 124_LD_elek_bearbeitbar_Bieter
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Berufserfahrung, in der tätigkeitsbezogene Fachkompetenz in Verbindung mit einschlägigen Qualifikationen erworben wurde, die mit entsprechend fachlich anspruchsvollen oder eigenverantwortlich wahrgenommenen Aufgaben verbunden ist. Einschlägige Qualifikationen sind anzunehmen, wenn der Bieter eine mehrjährige Erfahrung im Bereich Grafikdesign und Marketing vorweisen kann.
      
      
       Beschreibung: Nachweis über einschlägige Berufserfahrung in den Berufsfeldern Grafikdesign und Marketing des Bieters oder der das anbietende Unternehmen hauptsächlich vertretenden Person. Der Nachweis einer einschlägigen berufsqualifizierenden Ausbildung ist bei einer einschlägigen Berufserfahrung von mind. 5 Jahren nicht notwendig.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Mind. 1 Nachweis über die regionalen und fachlichen Erfahrungen des Bieters (Unternehmen) in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung, Nachweis über Referenzen mit Bezug zu wesentlichen in den letzten 2 Jahren erbrachten einschlägigen und vergleichbaren Leistungen.
      
      
       Beschreibung: Nachweise über die regionalen und fachlichen Erfahrungen des Bieters (Unternehmen) in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung, Nachweis über Referenzen mit Bezug zu wesentlichen in den letzten 2 Jahren erbrachten einschlägigen und vergleichbaren Leistungen. Als einschlägig und vergleichbar gelten Leistungen im Bereich Grafikdesign und Marketing für öffentliche Auftraggeber
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: 30
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Darstellung der Referenzen in Bezug auf bottom-up-Initiativen zur Entwicklung des ländlichen Raums.
      
      
       Beschreibung: Darstellung der Referenzen in Bezug auf bottom-up-Initiativen zur Entwicklung des ländlichen Raums.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzeptionelle Darstellung von Vorschlägen für mögliche ergänzende Maßnahmen
      
      
       Beschreibung: Konzeptionelle Darstellung von Vorschlägen für mögliche ergänzende Maßnahmen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Darstellung der Präsenz, Kommunikation und Erreichbarkeit während der Projektumsetzung
      
      
       Beschreibung: Darstellung der Präsenz, Kommunikation und Erreichbarkeit während der Projektumsetzung
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 23/05/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: siehe "00_Angebotsaufforderung_EU_ohne_Lose"
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 23/05/2024 10:01:00 (UTC+2)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigtem Vertreter
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Die Finanzierung der Maßnahme erfolgt ganz oder teilweise mit Mitteln aus dem ELER-, EFRE- und ESF- Fonds.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisverwaltung Landkreis Saalekreis
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kreisverwaltung Landkreis Saalekreis
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreisverwaltung Landkreis Saalekreis
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Kreisverwaltung Landkreis Saalekreis
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Landkreis Saalekreis
    
    
     Registrierungsnummer: 15088-0000-25
    
    
     Postanschrift: Domplatz 9  
    
    
     Stadt: Merseburg
    
    
     Postleitzahl: 06217
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: +49 3461 401144
    
    
     Fax: +49 3461 402061
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
    
    
     Registrierungsnummer: t:03455140
    
    
     Stadt: Halle (Saale)
    
    
     Postleitzahl: 06112
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 345 5141529
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b754ad90-749f-4ad1-a821-26c2af7ee800 - 02
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 241222-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 80/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/04/2024