IS Deich Halle-Neustadt - Deichbau, Sanierung Schöpfwerk, A/E-Maßnahmen - Los 2 - Umsetzung A/E-Maßnahme Hufeisensee - Waldumwandlung Referenznummer der Bekanntmachung: 21/S/0228/ME - Los 2 - NTV 03

56216-2024 - AuftragsänderungDeutschland-Halle (Saale): Landschaftsgärtnerische Arbeiten
OJ S 20/2024 29/01/2024
Bekanntmachung einer Änderung
Bauleistung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Willi-Brundert-Straße 14
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):

Abschnitt II: Gegenstand

II.1.
Umfang der Beschaffung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
IS Deich Halle-Neustadt - Deichbau, Sanierung Schöpfwerk, A/E-Maßnahmen - Los 2 - Umsetzung A/E-Maßnahme Hufeisensee - Waldumwandlung
Referenznummer der Bekanntmachung: 21/S/0228/ME - Los 2 - NTV 03
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
II.1.3.
Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2.
Beschreibung
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Los-Nr.: 2
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung: Hufeisensee Halle (Saale)
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags
Umsetzung A/E-Maßnahme am Hufeisensee Halle (Saale) - Waldumwandlung
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 20/09/2021 Ende: 31/12/2027
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: EFRE (#21)

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2.
Verwaltungsangaben
IV.2.1.
Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 188-488141

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 21/S/0228/ME
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:
IS Deich Halle-Neustadt - Deichbau, Sanierung Schöpfwerk, A/E-Maßnahmen - Los 2 - Umsetzung A/E-Maßnahme Hufeisensee - Waldumwandlung
V.2.
Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1.
Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe
20/09/2021
V.2.2.
Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3.
Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: KEMNA BAU Ost GmbH & Co. KG
Postanschrift: Paunsdorfer Str. 72
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 04316
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4.
Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession
Gesamtwert der Beschaffung: 259 714,59 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3.
Zusätzliche Angaben
VI.4.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim LVwA Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
Telefon: +49 345-5141115
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
24/01/2024

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1.
Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1.
CPV-Code Hauptteil
45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
VII.1.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung: Hufeisensee Halle (Saale)
VII.1.4.
Beschreibung der Beschaffung
Umsetzung A/E-Maßnahme am Hufeisensee Halle (Saale) - Waldumwandlung, Maßnahmeflächen M1 und M2,
Herstellung/Bau 20.09.2021 - 29.04.2022
zzgl. Fertigstellungspflege in der Vegetationsperiode 2022 bis zum Erreichen des abnehmefähigen Zustands sowie Entwicklungspfiege in den Vegetationsperioden 2023 bis 2027
......................................................................................................
bereits mit Nachtragsvereinbarung Nr. 01 beauftragte zusätzliche Leistungen (Nachträge 1 bis 4):
-zum Schutz des im Bereich der Maßnahmefläche M1 vorhandenen Radweges (Nachtrag 1)
-Zulage zur LV-Position für die Überschreitung der mittleren Bestandshöhe auf Maßnahmefläche M2 (Nachtrag 2)
-Beräumung von im Zuge der Rodungen frei gelegten Müll, Bauschutt und Verkippungen auf Maßnahmeflächen M1 und M2 (Nachtrag 3)
-Zulage zur LV-Position für größere Pfahllängen der Baumstützen (Nachtrag 4)
......................................................................................................
bereits mit Nachtragsvereinbarung Nr. 02 beauftragte zusätzliche Leistungen (Nachtrag 5):
-Ersatzpflanzungen infolge der langen trockenen und heißen Witterung in 2022 und der daraus resultierenden hohen Ausfallrate bei den Gehölzpflanzungen
......................................................................................................
mit aktueller Nachtragsvereinbarung Nr. 03 beauftragte zusätzliche Leistungen (Nachtrag 6):
-Ersatzpflanzungen aufgrund der fortgesetzten hohen Ausfallrate als Folge der allgemein schlechten Bodenbedingungen am Standort in Verbindung mit den Spätfolgen der langen trockenen und heißen Witterung im Pflanzjahr 2022
VII.1.5.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 20/09/2021 Ende: 31/12/2029
VII.1.6.
Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 28 628,80 EUR
VII.1.7.
Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: KEMNA BAU Ost GmbH & Co. KG
Postanschrift: Paunsdorfer Str. 72
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 04316
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2.
Angaben zu den Änderungen
VII.2.1.
Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
bereits mit Nachtragsvereinbarung Nr. 01 beauftragte zusätzliche Leistungen (Nachträge 1 bis 4):
-zum Schutz des im Bereich der Maßnahmefläche M1 vorhandenen Radweges (Nachtrag 1)
-Zulage zur LV-Position für die Überschreitung der mittleren Bestandshöhe auf Maßnahmefläche M2 (Nachtrag 2)
-Beräumung von im Zuge der Rodungen frei gelegten Müll, Bauschutt und Verkippungen auf Maßnahmeflächen M1 und M2 (Nachtrag 3)
-Zulage zur LV-Position für größere Pfahllängen der Baumstützen (Nachtrag 4)
......................................................................................................
bereits mit Nachtragsvereinbarung Nr. 02 beauftragte zusätzliche Leistungen (Nachtrag 5):
-Ersatzpflanzungen infolge der langen trockenen und heißen Witterung in 2022 und der daraus resultierenden hohen Ausfallrate bei den Gehölzpflanzungen
......................................................................................................
mit aktueller Nachtragsvereinbarung Nr. 03 beauftragte zusätzliche Leistungen (Nachtrag 6):
-Ersatzpflanzungen aufgrund der fortgesetzten hohen Ausfallrate als Folge der allgemein schlechten Bodenbedingungen am Standort in Verbindung mit den Spätfolgen der langen trockenen und heißen Witterung im Pflanzjahr 2022
VII.2.2.
Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände: 6. Nachtrag: Nachpflanzungen als Folge der allgemein schlechten Bodenbedingungen am Standort in Verbindung mit den Spätfolgen der langen trockenen und heißen Witterung im Pflanzjahr 2022
VII.2.3.
Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 313 891,61 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 342 520,41 EUR