Deutschland - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen - Freianlagenplanung

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis mbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Freianlagenplanung
Beschreibung: Freianlagenplanung
Kennung des Verfahrens: 12c0b76f-aec2-4fe7-b597-5dfa2f803f7e
Vorherige Bekanntmachung: 474277-2023
Interne Kennung: NESP_FA 01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71222000Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Für die Angebotserarbeitung sowie etwaige Präsentationstermine wird keine Entschädigung gezahlt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: Freianlagenplanung
Beschreibung: Die Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis mbH & Co KG ist ein Tochterunternehmen der Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH, deren Geschäftsanteile vollständig von der Stadt Halle (Saale) gehalten werden. Sie hat das Industriegebiet Halle-Saalkreis an der A 14 (nachfolgend "Star Park") entwickelt. Nunmehr beabsichtigt sie, die noch nicht veräußerten Flächen im Star Park für künftige Ansiedlungen nachzuerschließen. Die Entwicklungsgesellschaft plant, die öffentliche Nacherschließung mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" vorzunehmen. Hierzu sollen die verbliebenen Ansiedlungsflächen mit Medien zur Ver- und Entsorgung erschlossen werden sowie neue Verkehrsanlagen im Norden des Industriegebiets hergestellt werden. Insbesondere sollen Ringschlüsse bereits vorhandener Straßen vorgenommen werden sowie Erweiterungen der bereits bestehenden Strom-, Gas-, Trink- sowie Abwassernetze errichtet werden. Hierfür wurde die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 "Industriegebiet Halle-Saalkreis an der A14" notwendig und in diesem Zuge neue Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen festgelegt. Die Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen beinhalten die Anpflanzung einer Strauch-Baum-Hecke parallel der geplanten Straße (Bypass) auf einer Breite von 6,0m im Geltungsbereich. Da erforderliche weitere Ausgleichsmaßnahmen weder im Plangebiet der 3. Änderung, noch im übrigen Plangebiet des Bebauungsplans durchgeführt werden können, sind zum Ausgleich der Eingriffe durch die Planung externe Ausgleichsmaßnahmen außerhalb des Geltungsbereiches durchzuführen. Geeignete Flächen befinden sich im Eigentum der Stadt Halle (Saale) und können durch diese zur Verfügung gestellt werden. Die externen Maßnahmen sind in einer Entfernung von ca. 3,5 km zum Plangebiet in der Gemarkung Reideburg auf der nördlichen Seite entlang des Feldweges auf einer Fläche von 1.500 m² als Heckenpflanzung einzubringen. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der Freianlagenplanung Leistungsphasen 3-8 sowie besondere Leistungen gemäß Leistungsbeschreibung - Leistungen der Freianlagenplanung gem. § 39 der HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 11 (sowie vergleichbarer Vorgängervorschrift oder vergleichbarer Leistungsumfänge bei Büro im Ausland), Die Leistungen werden stufenweise/optional beauftragt. Mit dem Zuschlag werden nur die Leistungen der LP 3,5 und 6 (LP 4 optional) beauftragt. Stufenweise/optional ist vorgesehen, die LP 7 und die LP 8 zu beauftragen. Ein unbedingter Rechtsspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungen besteht nicht.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71222000Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-21+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es erfolgt eine stufenweise/optionale Beauftragung. Erste Stufe: Leistungsphase 3, 5 und 6; 4 optional Zweite Stufe: Leistungsphase 7 Dritte Stufe: Leistungsphase 8 Mit diesem Zuschlag werden zunächst nur die Leistungsphasen 3, 5 und 6 beauftragt. Ein unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen besteht nicht.
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Interne Projektorganisation
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Planungsaufgabe
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bieterpräsentation
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
6. Ergebnisse
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: iproplan Planungsgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen: no
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-12-27+01:00
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: false
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis mbH & Co. KG
Registrierungsnummer: USt-ID DE237161890 / HR 213182
Postanschrift: Rathausstraße 7
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 221 4761
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 06112
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 514-1529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: iproplan Planungsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
Registrierungsnummer: DE152832448
Postanschrift: Bernhardstr. 68
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09126
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt(DED41)
Land: Deutschland
Telefon: +49 371-5265-415
Fax: +49 371-5265-556
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 61706abd-f3b7-49d8-b1da-3d25fba479b8- 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-04+01:0011:57:01+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00007431-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 4/2024
Datum der Veröffentlichung: 2024-01-05Z