Deutschland - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - Digitalisiertes HR-System

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Digitalisiertes HR-System
Beschreibung: Digitalisiertes HR-System (Human Resources Management System)
Kennung des Verfahrens: 97a97ebc-7532-43e1-90f0-7048306a3ec1
Vorherige Bekanntmachung: 148196-2023
Interne Kennung: 2023-405-01-03-0679
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 72000000IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Angebotsfrist: Bewerber haben mit Teilnahmeantragsabgabe zu erklären, ob die von dem Auftraggeber vorgesehene Frist von 30 Kalendertagen für die Erstellung der Angebote aus Ihrer Sicht realistisch ist. Der Auftraggeber weist auf § 15 Abs. (3) Satz 3; SektVO hin, wonach die Angebotsfrist mindestens 10 Tage betragen muss, wenn eine einvernehmliche Einigung unterbleibt. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit der Vergabe auf das Erstangebot ohne in Verhandlungen einzutreten! Grundlage: SektVO § 15 Abs. (4). Der Auftraggeber kann im Verhandlungsverfahren den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten, wenn er sich diese Möglichkeit in der Auftragsbekanntmachung oder in der Aufforderung zur Interessensbestätigung vorbehalten hat. Die Bieter haben die Vergabeunterlagen nach Erhalt unverzüglich durchzuarbeiten und zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen, die dem Bieter übergeben wurden Unklarheiten oder verstoßen nach Auffassung des Bieters gegen geltendes Recht, so weist der Bieter die MVB hierauf unverzüglich hin.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo- 
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: Digitalisiertes HR-System
Beschreibung: Gegenwärtig wird die Personalarbeit über verschiedene (Teil-)Systeme und stellenweise ana-og abgebildet. Es gibt mehrere Schnittstellen, trotzdem müssen einige Daten manuell übertragen werden, weil einige Schnittstellen nicht funktionieren. Die Mitarbeitenden können nicht gleichzeitig auf Unterlagen (digital oder analog) zugreifen, müssen sich absprechen und an vielen Stellen Wiedervorlagen schaffen. Dadurch kommt es zu Verzögerungen in der Perso- nalarbeit. Aufgrund dieser Komplexität unterliegen die Mitarbeitenden der Personalabteilung einem "digitalen Stress". Durch die Digitalisierung der Personalarbeit und Einführung eines, möglichst ganzheitlichen, Personalsystems soll die Effizienz und Effektivität in der Personalarbeit gesteigert werden. Zudem sollen Prozesse optimiert, digitalisiert und automatisiert werden. Die Anzahl der Schnittstellen soll auf ein Minimum reduziert werden. Dabei soll das HR-System immer das führende System sein. Mit dieser Ausschreibung möchten wir den Dienstleister ermitteln, der uns bei diesem Weg unterstützt. Es gilt die technische Lösung bereitzustellen und darüber hinaus die Einführung und Weiterentwicklung zu begleiten. Folgende Ziele sind zentraler Bestandteil der Lösung, um ein möglichst ganzheitliches Personalsystems einzuführen:  Digitalisierung der Personalarbeit  Erleichterung von internen Prozessen im Personalbereich  Der Zugriff auf Daten soll ortsunabhängig ermöglicht werden, sodass gleichzeitige Zugriffe und mobiles Arbeiten den Arbeitsalltag erleichtern. Dabei sind Ansichts- & Bearbeitungsrechte zu differenzieren.  Agileres Arbeiten - Das Projekt zielt darauf ab, sich auch weitere zukünftige techni- sche Möglichkeiten offen zu halten. Module: - Personalakte - Lohnbuchhaltung - Zeit- & Urlaubsmanagement, Zutrittskontrolle - Personalplanung - Organigramm - Bewerbermanagement & -portal - Personalentwicklung - Dienstreisemanagement
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 72000000IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich vor, den Rahmenvertrag um weitere 12 Monate zu verlängern. Die Option der 12-monatigen Verlängerung ist mit auszupreisen. Sollte der Auftraggeber von der 12-monatigen Vertragsverlängerung entsprechen der Option Gebrauch machen, so muss er dies dem Auftragnehmer bis spätestens 6 Monate vor Vertragsablauf schriftlich mitteilen. Es gelten die im Angebot angegebenen Preise.
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01+01:00
Enddatum: 2027-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
6. Ergebnisse
Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 548,450EUR
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: P&I Personal & Informatik AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert des Ergebnisses: 548,450EUR
Vergabe von Unteraufträgen: no
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: false
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: 0
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 25
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung Einkauf / Vergabestelle
Telefon: +49 3915485570
Internetadresse: https://www.mvbnet.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 0
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str.
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3455141538
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: 0
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3455141529
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: P&I Personal & Informatik AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: large
Registrierungsnummer: DE812576084
Postanschrift: Kreuzberger Ring 56
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4035766060
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6265fd60-9852-449a-b0a2-94e4ba6f684b- 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-27+01:0010:20:56+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00722737-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-28Z