Deutschland - Museumsausstellungen - Szenografie des Ausstellungsraumes Alte Münze im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: 
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Szenografie des Ausstellungsraumes Alte Münze im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Beschreibung: Szenografie des Ausstellungsraumes Alte Münze im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Kennung des Verfahrens: ab529362-c849-4c18-acf8-a12157f81300
Interne Kennung: 05-53464-23-056
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 92521100Museumsausstellungen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Friedemann-Bach-Platz 5
Stadt: 06108
Postleitzahl: Halle (Saale)
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bietergemeinschaft (auch als Subunternehmer eines anderen Bieters) sind nicht zulässig und führen zur Nichtberücksichtigung sämtlicher betroffener Bewerber im weiteren Verfahren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Korruption: Eigenerklärung zur Eignung
Betrugsbekämpfung: Eigenerklärung zur Eignung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Eigenerklärung zur Eignung
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Eigenerklärung zur Eignung
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Eigenerklärung zur Eignung
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Eigenerklärung zur Eignung
Konkurs: Eigenerklärung zur Eignung
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Szenografie des Ausstellungsraumes Alte Münze im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Beschreibung: Entwicklung der Ausstellungsgestaltung , Umsetzung der Ausstellungsgestaltung, Entwicklung der Licht- und Farbkonzeption, Ausstellungsgrafik, Betreuung des Projektes
Interne Kennung: 05-53464-23-056
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 92521100Museumsausstellungen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Friedemann-Bach-Platz 5
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2023-12-01+01:00
Enddatum: 2025-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: bei ggf. auftretenden bau- und lieferseitigen Verzögerungen
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Bewerber und im Fall einer Bewerbergemeinschaft jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft, sowie zugehörige Nachunternehmer haben im Rahmen der mit dem Angebot einzureichenden „Eigenerklärung zur Eignung“ Angaben zu folgenden Punkten machen: - Eintragung in das entsprechende Berufsregister - Mitgliedschaft in Berufsgenossenschaft Die entsprechenden Nachweise werden nach Abschluss der Wertung durch den Auftraggeber ausschließlich vom Bestbieter abgefordert. Die geforderten Unterlagen sind innerhalb einer Frist von drei Werktagen, beginnend mit dem Tag nach der Aufforderung, elektronisch einzureichen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Bewerber und im Fall einer Bewerbergemeinschaft jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft, sowie zugehörige Nachunternehmer haben im Rahmen der mit dem Angebot einzureichenden „Eigenerklärung zur Eignung“ Angaben zu folgenden Punkten machen: - Insolvenzverfahren und Liquidation - Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - Zuverlässigkeit als Bewerber (§§ 123 und 124 GWB) - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe (Personenschäden min.: 1,5 Mio. € / sonstige Schäden min.: 1,0 Mio. €) Die entsprechenden Nachweise werden nach Abschluss der Wertung durch den Auftraggeber ausschließlich vom Bestbieter abgefordert. Darüber hinaus fordert der Auftraggeber den Bestbieter entsprechend TVergG LSA auf, die nachfolgenden Erklärungen abzugeben: - Erklärung zur Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz Die geforderten Unterlagen sind innerhalb einer Frist von drei Werktagen, beginnend mit dem Tag nach der Aufforderung, elektronisch einzureichen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Bewerber und im Fall einer Bewerbergemeinschaft jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft, sowie zugehörige Nachunternehmer haben im Rahmen der mit dem Angebot einzureichenden „Eigenerklärung zur Eignung“ Angaben zu folgenden Punkten machen: - Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und Zahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren - Mit der zu vergebenden Leistung vergleichbare Referenzen aus den letzten fünf Geschäftsjahren Die entsprechenden Nachweise werden nach Abschluss der Wertung durch den Auftraggeber ausschließlich vom Bestbieter abgefordert. Die geforderten Unterlagen sind innerhalb einer Frist von drei Werktagen, beginnend mit dem Tag nach der Aufforderung, elektronisch einzureichen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Sprachniveau aller Verfahrensbeteiligten Deutsch C2
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 0
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Referenzen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit/Ökologie
Beschreibung: Nachhaltigkeit/Ökologie
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: siehe Wertungsmatrix
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=538380,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-14+01:0023:59:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 46DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: fehlende oder unvollständige Angaben in der Eigenerklärung werden ggf. nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-11-15+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Organisation, die Angebote bearbeitet: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: DE 292 757 559
Postanschrift: Paracelsusstr. 23
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06114
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345-5484699360
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:0345 5140
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 345 5140
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: 
Rollen dieser Organisation:
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 00572236-2023
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c094669f-6696-479d-bc0d-c9512a471762- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-08+01:0014:34:17+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00679407-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-09Z