Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: 
DEE0 Sachsen-AnhaltPostleitzahl: 06112
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse: 
https://lvwa.sachsen-anhalt.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: 
www.evergabe.deAngebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
 I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
 I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
 II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Vergabe Dienstleistungskonzession Luftrettung Sachsen-Anhalt nach § 2 Abs. 2 und 3 RettDG LSA
Referenznummer der Bekanntmachung: Luftrettung_202/2023
 II.1.2)CPV-Code Hauptteil60443000 Luftrettungsdienste
 II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
 II.1.4)Kurze Beschreibung:
Dienstleistungskonzession Luftrettung Sachsen-Anhalt nach § 2
Absatz 2 und 3 RettDG LSA
 II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für nur ein Los
 II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60443000 Luftrettungsdienste
 II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE Sachsen-Anhalt
 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe einer
Konzession vorrangig für die Primär-Luftrettung. Die
Luftrettungsstation befindet sich am Standort Magdeburg. Es
sind ein Hubschrauber von Sonnenaufgang bis
Sonnenuntergang an 365 Tagen pro Jahr und ein
Hubschrauber als Ersatz bereit zu stellen. Der Bieter hat die
Einsätze direkt mit den Kostenträgern/Selbstzahlern
abzurechnen.
 II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
 II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen: 
Verlängerung um 1 Jahr durch den Genehmigungsgeber
 II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
 II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
 II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60443000 Luftrettungsdienste
 II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE Sachsen-Anhalt
Hauptort der Ausführung: 
Halle oder unmittelbares Umland
 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe einer
Konzession vorrangig für die Sekundär-Luftrettung. Die
Luftrettungsstation soll sich am Standort Halle (Saale) oder dem
unmittelbaren Umland befinden. Es sind zwei Hubschrauber von
Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang an 365 Tagen pro Jahr
und ein Hubschrauber als Ersatz bereit zu stellen. Der Bieter
hat die Einsätze direkt mit den Kostenträgern/Selbstzahlern
abzurechnen.
 II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
 II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen: 
Verlängerung um 1 Jahr durch den Genehmigungsgeber
 II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
 II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
 II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
 IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
 IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 10/07/2023
Ortszeit: 10:00
 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
 IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 11/09/2023
 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 10/07/2023
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: 
 VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
 VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:01/06/2023