Steuerbarer Flutungspolder Rösa, Polderdeich, Einlaufbauwerk (TV 7) - Objekt-und Tragwerksplanung Referenznummer der Bekanntmachung: 16/S/0601/HAL

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Willi-Brundert-Straße 14
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://lhw.sachsen-anhalt.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Steuerbarer Flutungspolder Rösa, Polderdeich, Einlaufbauwerk (TV 7) - Objekt-und Tragwerksplanung

Referenznummer der Bekanntmachung: 16/S/0601/HAL
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE05 Anhalt-Bitterfeld
Hauptort der Ausführung:

Ortslage Rösa und Brösa

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Objekt- und Tragwerksplanung, ergänzende Leistungen der Geotechnik, Grundwassermonitoring 2016-18, Verkehraanlagen und Auswertung und Koordinierung besonderer Leistungen

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/07/2016
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

EFRE (#21)

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 16/S/0601/HAL
Bezeichnung des Auftrags:

Steuerbarer Flutungspolder Rösa, Polderdeich, Einlaufbauwerk (TV 7) - Objekt-und Tragwerksplanung - NTV 04

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
01/07/2016
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Planungsgesellschaft Scholz + Lewis
Postanschrift: An der Pikardie 8
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01277
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 84 706.09 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1. + 2. Vergabekammer beim LVwA Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
Telefon: +49 345-5141115
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/03/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
71322400 Planungsleistungen für Dämme
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE05 Anhalt-Bitterfeld
Hauptort der Ausführung:

Ortslage Rösa und Brösa

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand dieses Nachtragsangebotes ist die Erstellung der für das neue Planfeststellungsverfahrens erforderlichen Unterlage gemäß § 7 UVPG. Ausgehend vom vorliegenden Planungsstand wird ermittelt, ob die geänderte Planung erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter haben kann. Die Bearbeitung basiert auf § 3 des Gesetzes für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Als erster Schritt ist die Prüfung der UVP-Pflicht für die Planänderung gemäß § 9 (1) Nr. 2 UVPG erforderlich. Für die Planänderung am Einlaufbauwerk ist eine Vorprüfung des Einzelfalles (§7 (2) Anl. 2 UVPG) durchzuführen.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/07/2016
Ende: 31/12/2024
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 4 095.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Planungsgesellschaft Scholz + Lewis
Postanschrift: An der Pikardie 8
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01277
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Erstellung der Unterlage gemäß § 7 UVPG.

Ermittlung Umweltauswirkungen.

Prüfung UVP-Pflicht.

Vorprüfung des Einzelfalles (§7 (2) Anl. 2 UVPG).

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:

Der LHW hat die Umplanung des Einlaufbauwerkes bei der Maßnahme Neubau Flutungpolder Rösa beauftragt. Anstelle der bisher geplanten Sprengöffnung soll ein regelbares Wehr errichtet werden. Am 09.03.2023 fand eine Beratung im LVwA zur Abstimmung des genehmigungsrechtlichen Vorgehens und der hierfür erforderlichen Unterlagen statt. Die Planänderung bedarf gemäß § 76 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) eines neuen Planfeststellungsverfahrens.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 471 832.51 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 475 927.51 EUR