Energie-Einspar-Contracting für 64 Liegenschaften des Landes Sachsen-Anhalt Referenznummer der Bekanntmachung: D-L- 460-22

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Magdeburg
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.blsa.sachsen-anhalt.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Energie-Einspar-Contracting für 64 Liegenschaften des Landes Sachsen-Anhalt

Referenznummer der Bekanntmachung: D-L- 460-22
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Energie-Einspar-Contracting mit Erstellung von Ist- Zustandsberichten an vorhandenen Heizungsanlagen für 64 Liegenschaften des LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE0 Sachsen-Anhalt
Hauptort der Ausführung:

Liegenschaften des Landes Sachsen-Anhalt im gesamten Bereich des Territoriums des Landes Sachsen-Anhalt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Ausschreibung der Erstellung von Ist-Zustandsberichten für vorhandene Heizungsanlagen sowie deren Fahrweisen und Einstellungen, Durchführung einer Grobanalyse sowie Nachjustierung der Einstellungen mit dem Ziel der Reduzierung von Wärmeverbräuchen in 64 Gebäuden der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den öffentlichen Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen Bedingungen der Richtlinie genügen
Erläuterung:

Aufgrund des Ukraine-Krieges, der Drosselung der russischen Gaslieferungen in Verbindung mit den Auswirkungen auf die Einspeicherung von Erdgas und im Hinblick auf die bevorstehende Heizperiode befindet sich der Landesbetrieb BLSA in einer kritischen Situation, sowohl bei der Energiebeschaffung als auch bei den Möglichkeiten zur Energieeinsparung (sog. Energiekrise).

Deutschland befindet sich in der zweiten Stufe des 3-Stufen-Notfallplans Gas und durch die EU-Kommission wurde nunmehr die Forderung an die Mitgliedsstaaten gestellt, mind. 15 Prozent Energie einzusparen.

Um in den bewirtschafteten Landesliegenschaften diese Größenordnung an Wärmeenergie einzusparen, kann der Landesbetrieb BLSA nutzungsunabhängig nur durch gezielte kurzfristige Heizungseinstellungen eine Absenkung der Raumtemperaturen in den landeseigenen Gebäuden vornehmen.

Die Entwicklungen am Gasmarkt, die aktuell sehr angespannte Lage sowie die Prognose zu den weiteren Rahmenbedingungen stellen unvorhersehbare Ereignisse dar. Mit der verbleibenden Zeit bis zur kommenden Heizperiode (6 Wochen) sowie nicht vorhandenem Know-how und manpower sind für den Landesbetrieb BLSA dringliche und zwingende Gründe vorhanden ein Verhandlungsverfahren ohne TNW durchzuführen, da die Einhaltung der vorgeschriebenen Mindestfristen für ein nicht offenes Verfahren bzw. ein offenes Verfahren in diesem Zusammenhang unmöglich ist.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: D-L- 460-22
Bezeichnung des Auftrags:

Energie-Einspar-Contracting für 64 Liegenschaften des Landes Sachsen-Anhalt

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Angebotsabgabe ist nur in elektronisch übermittelter Form zugelassen!

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/01/2023