Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Niedere Börde OT Vahldorf
NUTS-Code: 
DEE07 BördePostleitzahl: 39345
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse: 
https://www.boerde-bus.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: 
www.evergabe.de I.6)Haupttätigkeit(en)Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
 II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von 6 Stück Niederflurbus 12m Klasse II
Referenznummer der Bekanntmachung: 169_BBV_01-2023-0002
 II.1.2)CPV-Code Hauptteil34121400 Niederflurbusse
 II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
 II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung von 6 Stück Niederflurbus 12m nach Lastenheft und technische Baubeschreibung der BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH
 II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 1 548 000.00 EUR
 II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
 II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34121400 Niederflurbusse
 II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE07 Börde
NUTS-Code: DEE07 Börde
Hauptort der Ausführung: 
BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH
An der Heerstraße 4
39345 Niedere Börde Deutschland
 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von 6 Stück Niederflurbus 12m nach Lastenheft und technische Baubeschreibung der BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH. Fahrzeugabnahme nach Klasse 2, Antrieb durch einen Dieselmotor mit aktueller Abgasnorm, Alternativ mit Hybridantrieb.
 II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
 II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 1 548 000.00 EUR
 II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsEnde: 30/11/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
 II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 1
 II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
 II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
 II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
siehe: Lastenheft der BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH
 III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:
gesamtschuldnerisch haftend
 IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
 IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
 IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 20/02/2023
Ortszeit: 23:59
 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte BewerberTag: 08/03/2023
 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
 IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
 VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
 VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die folgenden kodierten Zeilen sind notwendig, um Angaben zur Umsetzung des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge technisch zu ermöglichen.
#cvd#cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG#
#cvd#cvd01=Kauf, Leasing, Miete nach § 3 Nr. 1 SaubFahrzeugBeschG#
 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle / Saale
Postleitzahl: 06114
Land: Deutschland
Internet-Adresse: 
http://www.sachsen-anhalt.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/01/2023