Planungsleistungen für Wärmenetz Lohmühlenweg in Preetz, Modul 1 BEW

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 233-732775)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Preetz
NUTS-Code: DEF0A Plön
Postleitzahl: 24211
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.kubus-mv.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen für Wärmenetz Lohmühlenweg in Preetz, Modul 1 BEW

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Erstellung einer Machbarkeitsstudie in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) bis zur Leistungsphase 4 zur Errichtung eines regenerativen Fernwärmenetzes im Bereich des Lohmühlenweges. Es sind angelehnt an die Leistungsphasen 1-4 folgende Leistungsbilder zu erbringen:

• Los 1: Generalplanung Fernwärmenetz (in Anlehnung an Technische Ausrüstung § 55 HOAI / Ingenieurbauwerke § 43 HOAI / Verkehrsanlagen § 47 HOAI)

• Los 2: Objektplanung Gebäude und Innenräume in Anlehnung an § 34 HOAI

• Los 3: Fachplanung Tragwerksplanung in Anlehnung an § 51 HOAI

Das Ergebnis in den einzelnen Losen nach der Leistungsphase 4 muss die Zulassungsvoraussetzungen einer Förderung nach den Bedingungen des Bundesförderprogramms effizienter Wärmenetze (BEW) Modul 2 erfüllen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/12/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 233-732775

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: II.2.1
Los-Nr.: 2
Stelle des zu berichtigenden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Anstatt:

Generalplanung Fernwärmenetz (Technische Ausrüstung § 55 HOAI / Ingenieurbauwerke § 43 HOAI / Verkehrsanlagen § 47 HOAI)

muss es heißen:

Objektplanung Gebäude und Innenräume entsprechend § 34 i.V.m. Anlage 10 HOAI 2021

Abschnitt Nummer: II.2.4
Los-Nr.: 2
Stelle des zu berichtigenden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Anstatt:

Im Los 1 geht es um die Generalplanung Fernwärmenetz (Technische Ausrüstung § 55 HOAI / Ingenieurbauwerke § 43 HOAI / Verkehrsanlagen § 47 HOAI). Nach der Grundlagenermittlung über Wärmebedarfe, sollen geeignete Baufelder für die Errichtung einer Heizzentrale, ein möglicher Trassenverlauf, die dafür notwendigen technischen Maßnahmen im Tief- und Hochbau identifiziert und in einem Gesamtplan weiterentwickelt werden. Bis Leistungsphase 2 soll eine Vorplanung mit einer verlässlichen Kostenschätzung nach DIN 276 erfolgen.

muss es heißen:

Im Los 2 geht es um die Objektplanung Gebäude und Innenräume in Anlehnung an den § 34 HOAI. Im Wesentlichen muss hierzu nach Feststellung des Wärmebedarfs und zeitlichen Verlaufs im Los 1 geprüft werden, wie der Bedarf mit regenerativen Energieträgern weitgehend gedeckt werden kann, welches Temperaturniveau erreicht werden muss, welche Heizzentrale notwendig ist, ob das vorgesehene Baufeld geeignet oder ein anderes notwendig ist und in welcher Form die Heizzentrale errichtet werden könnte. Die Gebäudeausformung, die Gestaltung der Innenräume, die Einbindung in die Umgebung soll ebenso geprüft werden wie die Zugänglichkeit für Energieträgerlieferungen und geeignete Energieträger. Die Nutzung städtischer gesammelter Biomasse ist mit zu prüfen. Die Voruntersuchung des Büros BIM2B stellt hierbei nur eine Grundlage dar, neue, bessere Optionen sind eventuell vorstellbar und deren Diskussion gewünscht. Bis Leistungsphase 2 soll eine Vorplanung mit einer verlässlichen Kostenschätzung nach DIN 276 erfolgen.

Die Ergebnisse der Lose 1 bis 3 jeweils bis zur Leistungsphase 2 werden den politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt. Danach werden gegebenenfalls die weiteren Stufen beauftragt.

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein