Ausstattung Medientechnik für 237 Klassenräume inkl. Elektroarbeiten an Schulen in Trägerschaft der Stadt Bargteheide
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Küterstraße 30
Ort: Kiel
NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 431599-2391
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.gmsh.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.e-vergabe-sh.de/vergabeplattform/bekanntmachungen/
Abschnitt II: Gegenstand
Ausstattung Medientechnik für 237 Klassenräume inkl. Elektroarbeiten an Schulen in Trägerschaft der Stadt Bargteheide
Die 237 Klassenräume der Schulen in Trägerschaft der Stadt Bargteheide werden mit neuer Medientechnik ausgestattet.
Es wird eine Demontage und Entsorgung der Altgeräte benötigt sowie die Lieferung von Neugeräten und die entsprechende Elektroinstallation.
-
Die Beschaffung erfolgt im Rahmen des Förderprogramms des Landes zum DigitalPakt Schule.
-
Los I - Demontage, Entsorgung, Lieferung und Montage von Whiteboards
Los II - Elektroinstallation und Montage Fernseher
Los III - Lieferung von Hardware 1
Los 1 - Demontage, Entsorgung, Lieferung und Montage von Whiteboards
Bargteheide
Fachgerechte Demontage und Entsorgung von insgesamt 68 Kreidetafeln sowie 13 Active Boards/ Whiteboards mit Kurzdistanzbeamer.
Bei den Tafeln handelt es sich größtenteils um höhenverstellbare Modelle mit Standpylonen oder stehende Wandmontage mit Klappflügeln sowie einige wenige mobile Tafeln mit Schwenkflügeln.
Bei den Whiteboards handelt es sich um höhenverstellbare Modelle mit Standpylonen mit GS-Zeichen.
Dazu erfolgt die Lieferung und Montage von insgesamt 58 festen montierten Whiteboards sowie die Lieferung von 8 mobilen Whiteboards.
-
Die Demontage der alten Tafeln, sowie die Montage der neuen Tafeln / Whiteboards müssen bis Ende des 1. Quartals 2024 und ausschließlich in den Schulferien stattfinden. Dabei ist zu beachten, dass ein direkter Austausch der Tafeln/Whiteboards stattfindet. Die Lieferungen müssen je Schule erfolgen.
Los 2 - Elektroinstallation und Montage Fernseher
Bargteheide
Elektroarbeiten einschließlich dem Verlegen von Kabeltragsystemen, diversen Kabeln und Leitungen inklusive Installationsgeräten sowie zahlreiche Durchbrüche, Bohrungen und Brandschottungen.
Lieferung und Montage von insgesamt 185 Wandhalterungen für 75“ Fernseher mit dazugehöriger Montage von 185 75“ Fernsehern.
-
Die TV-Montage an die Wandhaltung ist abhängig der TV-Lieferung aus LOS III.
Eine Objektbesichtigung für die Elektroarbeiten aus Los 2 ist möglich.
Anmeldungen zur Objektbesichtigung richten Sie bitte telefonisch mindestens drei Tage vor dem gewünschten Besichtigungstermin an die Stadt Bargteheide, Herr Carcagni (Telefon: 0170/9267926).
-
Die Elektroinstallationen (LV Elektro) müssen bis Ende der Sommerferien 2024 durchgeführt werden. Die Installationen der TV-Wandhalterungen, sowie der TV-Geräte können schrittweise parallel zu den Elektroinstallationen durchgeführt werden
Los 3 - Lieferung von Hardware Teil 1
Bargteheide
Lieferung von 185 Fernsehern in 75“
Lieferung von 438 Spiralkabelhalterungen / Diebstahlschutz für Fernbedienung
Lieferung von 209 Dokumentenkameras
Lieferung von 219 Apple-TVs 4K
Lieferung von 219 Apple-TVs-Halterungen mit Diebstahlschutz
-
Die Lieferungen der Hardware muss bis Ende 2023 abgeschlossen sein. Die Lieferung der Großhardware (75“ Fernseher) muss je Schule erfolgen.
Die Lieferung der Kleinhardware (Spiralhalterungen, Dokumentenkameras, Apple-TVs und Apple-TVs Haltungen) kann zentralisiert und gesammelt erfolgen.
-
Die Ausschreibung in diesem Los erfolgt teilweise nicht produktneutral. Die ausgeschriebenen Produkte (Apple-TVs) sind im Original anzubieten.
Hier liegen bei den Abrufberechtigten Gründe vor, die einen Verweis auf ein bestimmtes Produkt rechtfertigen.
Insbesondere liegen bei den Abrufberechtigten Systementscheidungen und besondere Anforderungen an das Gerät (Apple-TVs) vor.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Los 1 - Demontage, Entsorgung, Lieferung und Montage von Whiteboards
Postanschrift: Warmensteinacher Strasse 52
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 12349
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Los 2 - Elektroinstallation und Montage Fernseher
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 4
Ort: Bargteheide
NUTS-Code: DEF0F Stormarn
Postleitzahl: 22941
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Los 3 - Lieferung von Hardware Teil 1
Postanschrift: Rheiner Str. 9a
Ort: Bad Bentheim
NUTS-Code: DE94B Grafschaft Bentheim
Postleitzahl: 48455
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Ort: nicht bekannt
Land: Deutschland
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Postanschrift: Küterstraße 30
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 431599-2391