Beratung und Unterstützung im Umfeld SAP für die IFB Hamburg

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 101-310268)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB.HH), vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Postanschrift: Küterstraße 30
Ort: Kiel
NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 4315991517
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.gmsh.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Beratung und Unterstützung im Umfeld SAP für die IFB Hamburg

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Aufgaben umfassen Wartung und Weiterentwicklung der eingesetzten SAP-Module und des ABAKUS-Kernbankensystems sowie eine systemseitige Beratungsleistung.

Die Leistungen werden in 2 Lose vergeben:

• Los 1 - Beratung und Unterstützung im Umfeld SAP (ohne SAP Business Warehouse (BW))

• Los 2 - Beratung und Unterstützung im Umfeld SAP BW

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
28/06/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 101-310268

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: II.2.14
Los-Nr.: 1
Anstatt:

Die Verhandlungsgespräche werde voraussichtlich in KW 34./35.2023 durchgeführt.

muss es heißen:

Die Verhandlungsgespräche werde voraussichtlich in KW 35./36.2023 durchgeführt.

Abschnitt Nummer: II.2.4
Los-Nr.: 2
Anstatt:

Nach Losen aufgeteilt wird das Auftragsvolumen für Los 2 bei ca. 150 PT p.a. liegen.

Für das Los 2 wird eine Höchstmenge von 600 PT über die maximale Vertragslaufzeit von 4 Jahren festgesetzt.

muss es heißen:

Nach Losen aufgeteilt wird das Auftragsvolumen für Los 2 bei ca. 250 PT p.a. liegen.

Für das Los 2 wird eine Höchstmenge von 1000 PT über die maximale Vertragslaufzeit von 4 Jahren festgesetzt.

Abschnitt Nummer: II.2.14
Los-Nr.: 2
Anstatt:

Die Verhandlungsgespräche werde voraussichtlich in KW 34./35.2023 durchgeführt.

muss es heißen:

Die Verhandlungsgespräche werde voraussichtlich in KW 35./36.2023 durchgeführt.

Abschnitt Nummer: VI.3
Anstatt:

Alle Fragen zum Teilnahmewettbewerb sind ausschließlich in schriftlicher Form bis spätestens 19. Juni 2023 an die GMSH, z.H. Frau Denise Bauer (e-Vergabesystem, E-Mail: ) zu richten.

Alle Fragen im Rahmen der Angebots-/ Konzepterstellung (2. Verfahrensschritt) sind ausschließlich in schriftlicher Form bis spätestens 28. Juli 2023 an die GMSH, z.H. Frau Denise Bauer (e-Vergabesystem, E-Mail: ) zu richten.

...

Verhandlungsgespräche finden voraussichtlich in der 34./35. KW 2023 statt.

muss es heißen:

Alle Fragen zum Teilnahmewettbewerb sind ausschließlich in schriftlicher Form bis spätestens 30. Juni 2023 an die GMSH, z.H. Frau Denise Bauer (e-Vergabesystem, E-Mail: ) zu richten.

Alle Fragen im Rahmen der Angebots-/ Konzepterstellung (2. Verfahrensschritt) sind ausschließlich in schriftlicher Form bis spätestens 11. August 2023 an die GMSH, z.H. Frau Denise Bauer (e-Vergabesystem, E-Mail: ) zu richten.

...

Verhandlungsgespräche finden voraussichtlich in der 35./36. KW 2023 statt.

Abschnitt Nummer: IV.2.2
Anstatt:
Tag: 26/06/2023
Ortszeit: 10:00
muss es heißen:
Tag: 07/07/2023
Ortszeit: 10:00
Abschnitt Nummer: IV.2.3
Anstatt:
Tag: 10/07/2023
muss es heißen:
Tag: 28/07/2023
VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Bei Los 2 ist die Anzahl der PT abhängig von der Vorstudie zu SAP S/4HANA, welche die IFB durchgeführt. Diese Vorstudie wird sich auch mit den Auswirkungen auf BW/4 HANA befassen. Um entsprechende Auswirkungen auf ein späteres Umsetzungsszenario im Bereich BW/4 HANA zu ermöglichen, wurde das voraussichtliche jährliche Auftragsvolumen auf 250 PT erhöht.

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein