0275 Zusätzliche Umweltplanungen Ausbau 1113 Referenznummer der Bekanntmachung: 0275

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kiel
NUTS-Code: DEF0 Schleswig-Holstein
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.nah.sh
Adresse des Beschafferprofils: http://www.nah.sh

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

0275 Zusätzliche Umweltplanungen Ausbau 1113

Referenznummer der Bekanntmachung: 0275
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Geschwindigkeitserhöhung in Schleswig-Holstein Paket 2

Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Mittels Fahrzeitverkürzungen können bestehende Fahrplankonzepte optimiert werden. Einerseits können

Fahrzeitreduzierungen erreicht werden, andererseits werden bessere Anschlüsse und zusätzliche Haltepunkte,

welche weitere Fahrgastpotentiale erschließen, möglich.

Die NAH.SH hat in Zusammenarbeit mit der DB Netz AG schleswigholsteinweit Bereiche im Streckennetz

identifiziert, welche voraussichtlich bei vergleichsweise geringem Aufwand eine Geschwindigkeitserhöhung

ermöglichen. Die Umsetzung der Maßnahmen soll so weit wie möglich im Rahmen von planmäßigen

Geschwindigkeitserhöhungen erfolgen, um Synergieeffekte zu nutzenMittels Fahrzeitverkürzungen können

bestehende Fahrplankonzepte optimiert werden. Einerseits können Fahrzeitreduzierungen erreicht werden,

andererseits werden bessere Anschlüsse und zusätzliche Haltepunkte, welche weitere Fahrgastpotentiale

erschließen, möglich.

Die NAH.SH hat in Zusammenarbeit mit der DB Netz AG schleswigholsteinweit Bereiche im Streckennetz

identifiziert, welche voraussichtlich bei vergleichsweise geringem Aufwand eine Geschwindigkeitserhöhung

ermöglichen. Die Umsetzung der Maßnahmen soll so weit wie möglich im Rahmen von planmäßigen

Geschwindigkeitserhöhungen erfolgen, um Synergieeffekte zu nutzen.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 30/11/2020
Ende: 31/12/2024
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 023-056280

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 3424
Los-Nr.: 5
Bezeichnung des Auftrags:

Geschwindigkeitserhöhung in Schleswig-Holstein Paket 2

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
03/03/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 164 700.00 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24171
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24171
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/10/2022

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Dieser Vergabevermerk behandelt einen Nachtrag zum Vertrag „Geschwindigkeitserhöhung in Schleswig-Holstein Paket 2 Los 5“ (GESH2-L5), welcher notwendig geworden ist, da die NAH.SH ihre Anforderungen in der Leistungsbeschreibung zum Vertrag GESH2-L5 nach Vertragsschluss geändert hat.

Im Rahmen der Planungsbeschleunigung wurde der Planfall 2030 (PF2030) als wegweisendes Fahrplankonzept für den Nahverkehr in Schleswig-Holstein (SH) erstellt. Auf Grundlage dessen wurde das gesamte Streckennetz in SH betrachtet, um Streckenabschnitte zu identifizieren, an welchen Geschwindigkeitspotentiale gehoben werden können, um den PF2030 fahren zu können.

Im Rahmen des Projekts „Geschwindigkeitserhöhung in Schleswig-Holstein Paket 2“ (GESH2) wird unteren Anderen der Ausbau „Beschleunigung 1113 Bad Schwartau Waldhalle – Lübeck Travemünde Strand“ (1113 BS1) und die Planung der einer Zugabstellanlage in Itzehoe betrachtet. Die Planungen ist schon weit vorangeschritten (Leistungsphase (Lph.) 3). Im Laufe der Planung hat sich herausgestellt, dass die in Los 5 vereinbarten Leistungen nicht ausreichen, um den Anforderungen der unteren Naturschutzbehörden (uNB) des Kreis Lübeck und des Kreises Steinburg zu genügen.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 27/10/2022
Ende: 31/12/2024
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 69 368.30 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Bei der Maßnahme 1113 BS1 ist ein Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP), eine Biotopkartie-rung und ein Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB) gefordert. In Itzehoe wurde von der uNB nur ein LBP und ein AFB gefordert.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Die ursprünglichen Vergabeunterlagen sehen die in der LB genannten Leistungen nicht vor. Zu dem damaligen Zeitpunkt war mit dem Bedarf nicht zu rechnen. Der Austausch mit den uNBs Lübeck hat die Notwendigkeit gezeigt.Ein Wechsel der Auftragnehmerin ist unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht möglich. Die für die Umweltuntersuchungen gebundene Auftragnehmerin ist mit dem Planungsgebiet vertraut, da diese schon die vorausgegangenen Umweltuntersuchungen durchgeführt hat. Das Einarbeiten einer anderen Auftragnehmerin würde mit erheblichen Mehrkosten einhergehen. Darüber hinaus müsste die AG in einem langwierigen Prozess eine neue AN finden, was mit Blick auf die Marktlage und die Kapazitäten auf Seiten der AG mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden ist. Der Wert des Ergänzungsauftrags beträgt 78.225 €. Da der Wert des ursprünglichen Auftrags 164.700 € beträgt, wird der Preis um nicht mehr als 50 Prozent des Wertes des ursprünglichen Auftrags erhöht.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 164 700.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 234 338.30 EUR

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein

Achterwehr
Ahrensbök
Ahrensburg
Altenholz
Alveslohe
Ammersbek
Ammersbek
Bad Bramstedt
Bad Malente-Gremsmühlen
Bad Oldesloe
Bad Schwartau
Bad Segeberg
Bargfeld-Stegen
Bargteheide
Barmstedt
Barsbüttel
Berkenthin
Böklund
Boostedt
Bordesholm
Borgstedt
Borstel
Bredstedt
Brokstedt
Brunsbüttel
Büchen
Büdelsdorf
Burg (Dithmarschen)
Busdorf
Büsum
Dassendorf
Eckernförde
Eggebek
Elmenhorst
Elmenhorst (Lauenburg)
Elmshorn
Eutin
Fehmarn
Flensburg
Flintbek
Fockbek
Freienwill
Friedrichskoog
Garding
Geesthacht
Gettorf
Glinde
Glücksburg
Glückstadt
Grömitz
Groß Wittensee
Großenbrode
Großhansdorf
Grube
Hallig Langeneß
Halstenbek
Handewitt
Harrislee
Hartenholm
Hasloh
Heide
Heikendorf
Heiligenhafen
Heist
Helgoland
Hemmingstedt
Hennstedt (Dithmarschen)
Henstedt- Ulzburg
Hetlingen
Hohenlockstedt
Hohenwestedt
Hooge
Hörnum
Horst
Hürup
Husum
Itzehoe
Jagel
Jevenstedt
Kaltenkirchen
Kampen
Kappeln
Kellenhusen
Kellinghusen
Kiel
Koldenbüttel
Krempe
Kronshagen
Kropp
Kummerfeld
Laboe
Langballig
Lauenburg
Leck
Lensahn
List auf Sylt
Lübeck
Lütjenburg
Marne
Meldorf
Mildstedt
Mittelangeln
Molfsee
Mölln
Neumünster
Neustadt in Holstein
Niebüll
Norderstedt
Nordstrand
Nortorf
Nübel
Nützen
Oeversee
Oldenburg in Holstein
Osterrönfeld
Oststeinbek
Pellworm
Pinneberg
Plön
Preetz
Quickborn
Ratekau
Ratzeburg
Reinbek
Reinfeld (Holstein)
Rellingen
Rendsburg
Sandesneben
Sankt Peter-Ording
Schafflund
Scharbeutz
Schenefeld
Schleswig
Schönberg (Holstein)
Schönkirchen
Schwarzenbek
Schwentinental
Siek
Sierksdorf
Silberstedt
Sörup
Steinbergkirche
Stockelsdorf
Strande
Süderbrarup
Sylt
Tangstedt
Tarp
Tellingstedt
Timmendorfer Strand
Tönning
Trappenkamp
Trittau
Uetersen
Viöl
Wahlstedt
Wankendorf
Wedel
Wilster
Wittdün auf Amrum
Wyk auf Föhr