Grundschule Kaltenweide von Fachplanerleistungen:Technische Gebäudeausstattung Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-70-5
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Elmshorn
NUTS-Code: DEF09 Pinneberg
Postleitzahl: 25335
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.elmshorn.de
Abschnitt II: Gegenstand
Grundschule Kaltenweide von Fachplanerleistungen:Technische Gebäudeausstattung
Fachplanerleistungen für die Technische Gebäudeausstattung der Grundschule Kaltenweide
Grundschule Kaltenweide Amandastraße 42 25335 Elmshorn
Die Grundschule Kaltenweide in Elmshorn soll um ein dreigeschossiges, separates Gebäude erweitert werden (s. a. Pläne).
Die BGF des Neubaus liegt bei ca. 2.560 m2, der Baukörper liegt östlich des bestehenden 1-geschossigen Bestandsgebäudes mit ca. 3.390 m2 BGF, s.a. Lageplan.
Für das behördliche Genehmigungsverfahren sollen die Leistungsphasen 1-4, Planung Technische Gebäudeausstattung, erbracht werden.
Eine darüberhinausgehende Beauftragung optional für LP 5 und 6 erfolgt in Abhängigkeit von der internen Entscheidung, ob das Projekt durch einen Generalunternehmer ausgeführt, oder durch das Gebäudemanagement der Stadt Elmshorn in Einzelgewerken ausgeschrieben und bauüberwacht.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
s. Vergabeunterlagen
s. Vergabeunterlagen
s. Vergabeunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
Bieter sind nicht zugelassen gem. § 55 Abs. 2 VgV.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Wir weisen darauf hin, dass die Bieterkommunikation ausschließlich über das DTVP, dort die Schaltfläche "Kommunikation", elektronisch zu führen ist.
Fragen sind ausnahmslos über diesen Kommunikationsweg zu stellen und werden nur auf diesem Weg beantwortet. Die Bieter sind verpflichtet die Veröffentlichung neuer Bieterfragen und deren Beantwortung selbstständig zu prüfen. Eine gesonderte Mitteilung über die Vergabestelle erfolgt nicht.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YMKYYRS
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach
§ 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt."
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland