Servicevertrag - Systembetrieb von Linux-Systemen und der Containerinfrastruktur Referenznummer der Bekanntmachung: MDR 06-22

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 04275
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.mdr.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5FYYR4/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5FYYR4
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Medien

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Servicevertrag - Systembetrieb von Linux-Systemen und der Containerinfrastruktur

Referenznummer der Bekanntmachung: MDR 06-22
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Der Auftragnehmer stellt den reibungslosen Betrieb aller Linux-Systeme und der Container-Infrastruktur im Tagesbetrieb sowie im Rahmen einer Rufbereitschaft sicher. Weiterer Gegenstand sind unter anderem die beschriebenen Prozesse zum Lebenszyklus von Linux Servern und ihre Konfigurationsverwaltung sowie Unterstützungsleistungen im Linux-Umfeld.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48620000 Betriebssysteme
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Kantstraße 71-73 04275 Leipzig

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Leistung wird im Rahmen eines EVB-IT Servicevertrages vereinbart.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/06/2022
Ende: 30/06/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Option auf einmalige Verlängerung um weitere 12 Monate (36 Monate + 12 Monate bis maximal 30.06.2026). Die Option ist bis zu 3 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich durch den MDR bekannt zu geben.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Gemäß der aktuellen Projektplanung sind Abrufe für Unterstützungsleistungen in Form von Experten-, Beratungs-, Entwicklungs- und Betriebsunterstützungsleistungen von 720 Stunden innerhalb der Vertragslaufzeit (inkl. optionaler Verlängerung) geplant. Eine Garantie - im Sinne einer verbindlichen Mindestabnahme - oder ein Anspruch des Auftragnehmers auf Übertragung der genannten Planzahlen in vollem Umfang besteht nicht. Eine Mindestabnahme wird über 360 Stunden (durchschnittlich 10 Stunden pro Monat) innerhalb der Mindestvertragslaufzeit (exkl. optionaler Verlängerung) gewährleistet. Der MDR verpflichtet sich, Unterstützungsleistungen am Standort des MDR mit einem Mindestvolumen von 1 PT (= 8 Std) pro Einzelabruf zu beauftragen.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Anlage A3 - Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung

Der Bieter erklärt, dass er eine Betriebshaftpflichtversicherung hat bzw. im Auftragsfall unverzüglich abschließen wird und verpflichtet sich auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle, einen Nachweis durch Vorlage einer Kopie der Versicherungsurkunde zu erbringen.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichenden Mindestdeckungssummen

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Anlage A5 - Eignung - Referenzen

Zur Bewertung der Leistungsfähigkeit und zum Nachweis der Erfüllung der Kriterien bitten wir um die Angaben von mindestens 2 Referenzen über je eine oder mehrere der geforderten - im Folgenden benannten - Anforderungen innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen sowie im laufenden Geschäftsjahr. Dabei müssen in der Gesamtheit aller eingereichten Referenzen alle Anforderungen/ Ausschlusskriterien aus dem "Eignungskatalog" nachgewiesen werden. Es ist nicht erforderlich, die Ausschlusskriterien in einer Referenz nachzuweisen. Darüber hinaus bitten wir für jedes Referenzprojekt um die Benennung des Auftraggebers und behalten uns vor, einen Kontakt aufzunehmen.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Zur Bewertung der Leistungsfähigkeit und zum Nachweis der Erfüllung der Kriterien bitten wir um die Angaben von mindestens 2 Referenzen über je eine oder mehrere der geforderten - im Folgenden benannten - Anforderungen innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen sowie im laufenden Geschäftsjahr. Dabei müssen in der Gesamtheit aller eingereichten Referenzen alle Anforderungen/ Ausschlusskriterien aus dem "Eignungskatalog" nachgewiesen werden. Es ist nicht erforderlich, die Ausschlusskriterien in einer Referenz nachzuweisen. Darüber hinaus bitten wir für jedes Referenzprojekt um die Benennung des Auftraggebers und behalten uns vor, einen Kontakt aufzunehmen.

Die Eignung wird durch die Darstellung von gleichwertigen - nachfolgend genannten - Leistungen/ Ausschlusskriterien festgestellt.

1. Serverbetrieb (Installation und Betrieb): Auf RHEL 7/8 basierende Distribution (z.B. CentOS, AlmaLinux), Hochverfügbare Systeme

2. Konzeption und Betrieb von Deployment-Lösungen für Server und Applikationen: insbesondere Ansible, AWX, Spacewalk

3. Verwendung von Scriptsprachen (insbesondere Bash, Python)

4. Systemnaher Applikationsbetrieb (insbesondere DokuWiki, Graylog, Apache-Webserver)

5. Arbeit mit Datenbanksystemen (insbesondere MySQL/MariaDB, PostgreSQL, Elasticsearch)

6. Anwendung und Betrieb von Monitoring-Systemen (insbesondere CheckMK)

7. Aufbau und Betrieb von verteilten Dateisystemen (z.B. GFS2)

8. Aufbau und Betrieb einer Container-Infrastruktur auf Basis von Kubernetes

9. Systemhärtung (Realisierung, Überwachung und Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen)

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

- Vorlage der Anlage A4 - Eigenerklärung zur Einhaltung des Mindestlohngesetz (MiLoG)

- Im Rahmen dieses Vertrages sind mindestens 3 Mitarbeiter vorzuhalten, die bei Vertragsabschluss namentlich im EVB-IT Servicevertrag dokumentiert werden.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 25/04/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/05/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 25/04/2022
Ortszeit: 13:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:

2. Quartal 2025 bzw. 2026

VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Wollen Sie, dass Ihr Angebot nicht aus formalen Gründen ausgeschlossen wird?

Ja, dann befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise:

- Lesen Sie die Vergabeunterlagen sorgfältig durch!

- Halten Sie sich an die vorgegebenen Fristen!

- Verwenden Sie die beigefügten Vordrucke!

- Fügen Sie nichts hinzu und lassen Sie nichts weg, was ausdrücklich gefordert wird!

- Unterlassen Sie jegliche Beifügung oder Hinweis auf Ihre AGB!

- Machen Sie etwaige Änderungen an Ihren eigenen Eintragungen hinreichend deutlich!

- Stellen Sie - vor Abgabe Ihrer Unterlagen - Bieterfragen, wenn Ihnen etwas unklar oder widersprüchlich erscheint!

- Achten Sie auf die Beantwortung der Bieterfragen!

Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5FYYR4

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15. Kalendertages nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingeht. Wenn und soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er unzulässig.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/03/2022

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Amtsberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Falkenstein
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Geringswalde
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Großschönau
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartha
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oderwitz
Oederan
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ostritz
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schönheide
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz