Unterhaltsreinigung Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-21-SZD-UHR

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 04103
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.uniklinikum-leipzig.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMHRSUV/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMHRSUV
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhaltsreinigung

Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-21-SZD-UHR
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand der Vergabe ist die Unterhalts- und Glasreinigung der Praxen der Medizinisches Versorgungszentrum gGmbH am Universitätsklinikum Leipzig in einem Umfang von ca. 3.000 m². Die Vergabe erfolgt als Gesamtvergabe.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Leipzig gGmbH im Stadtgebiet Leipzig

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Unterhalts- und Glasreinigung der MedVZ Praxen Stadtgebiet Leipzig des Medizinisches Versorgungszentrum am Universitäsklinikum Leipzig gGmbH.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2022
Ende: 30/08/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Es gilt eine Vertragsdauer von 3 Jahren. Der Auftraggeber behält sich eine einseitige Option zur Verlängerung

des Vertrages um 2 Jahre vor, die mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich auszuüben ist.

II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

Reinigung in Medizinischen Einrichtungen von mind. 2.000 m² und in Medizinischen Instituten bzw. Laboren von mind. 500 m². Diese Kriterien müssen nicht in einem Haus erfüllt sein. Es ist auszufüllen Referenzangaben gemäß Anlage 5.

Die weiteren Referenzen (Verwendung von Formblatt 5) müssen diese Mindestbedingungen nicht erfüllen. Sie werden jedoch herangezogen, um bei mehr als fünf vollständigen und formal ordnungsgemäßen

Teilnahmeanträgen eine Auswahl unter den geeigneten Bewerbern zu treffen (siehe dazu unter Ziff. 5.4). Es muss sich jedoch um geeignete Referenzen handeln (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV).

1. Kriterium "Reinigung Medizinische Einrichtung "

Bewertet wird die Reinigung in Medizinischen Einrichtungen von mind. 2000 m².

2. Kriterium "radiologischer Untersuchungsbereich"

Bewertet wird die Reinigung von mind. einem radiologischen Untersuchungsbereich.

3. Kriterium "ambulanter OP"

Bewertet wird die Reinigung von mind. einem ambulanten OP.

4. Kriterium "Reinigung von Laboren"

Bewertet wird die Reinigung in Laboren von mind. 500 m².

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Aufgrund der andauernden Covid 19 - Pandemie finden keine Ortstermine statt. Die ausgewählten Teilnehmer erhalten entsprechendes Bildmaterial für die ausgeschriebenen MedVZ Praxen. Fragen sind schriftlich bis zum 19. April 2022, 16:00 Uhr einzureichen und werden anschließend an alle beantwortet.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Formblatt Anlage 3)

Hinweis: Der Auftraggeber akzeptiert diese Eigenerklärung oder die EEE als vorläufigen Beleg des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen. Der Auftraggeber kann Bewerber jederzeit während des Verfahrens auffordern, Nachweise im Sinne des § 48 Abs. 4 und 5 VgV beizubringen, wenn dies zur angemessenen

Durchführung des Verfahrens erforderlich ist. Spätestens vor der Zuschlagserteilung wird der Auftraggeber den Bieter, an den er den Auftrag vergeben will, auffordern, die in § 48 Abs. 4 und 5 VgV geforderten Nachweise beizubringen.

- Vorlage eines aktuellen (nicht älter als 3 Monate) Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis einer vergleichbaren Eintragung je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise. Der Auftraggeber

akzeptiert für Bewerber aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung gem. Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU.Nachweise zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Bankauskunft durch ein in der EU zugelassenes Kreditinstitut

- Nachweis der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage Versiche-rungsschein Kopie und Eigenerklärung Anpassung auf Deckungssumme von [Betrag gelöscht] EUR pauschal für Personen- und Sachschäden und [Betrag gelöscht] EUR für Vermögensschäden bezogen auf den jeweiligen Schadenfall.

- Angaben (auf Anlage 4) zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im Tätigkeitsbereich

des Auftrags. Mindestvorgabe (§ 45 Abs. 1 VgV): Mindestens 2 Mio. EUR pro Jahr im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Sofern das Unternehmen noch nicht drei Jahre besteht: Jahresabschlüsse seit Unternehmensgründung. Auch der Mindestumsatz muss im Durchschnitt 2 Mio. EUR pro abgeschlossenem Geschäftsjahr betragen.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Gültige Zertifizierung des Auftragnehmers für den Gegenstand der Ausschreibung nach DIN EN ISO 9001

oder gleichwertige Zertifizierung eines externen Qualitätsmanagementsystems. Auf § 49 Abs. 1 VgV wird

verwiesen.

- Gültige Zertifizierung des Auftragnehmers für den Gegenstand der Ausschreibung nach DIN EN ISO

14001

- Nachweis, dass im Unternehmen ein Staatl. Gepr. Desinfektor

- Sowie ein Strahlenschutzbeauftragter tätig sind, durch Vorlage eines gültigen Zertifikates Nachweis über Beschäftigung eines Strahlenschutzbeauftragten im Unternehmen (Fachkunde nach § 30 StrlSchV bzw. §13 RöV Abs. 3) Zertifikate müssen zum Zeitpunkt der Abgabe des Antrags gültig sein. Anderenfalls wird der Teilnahmeantrag wegen fehlender Eignung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Eigenerklärung (zwingend unter Verwendung der Formblätter Anlage 5) zu geeigneten Referenzen aus den

letzten 3 Jahren. Wenigstens eine Referenz (Verwendung von

Formblatt Anlage 3) muss kumulativ die folgenden Mindestbedingungen (§ 46 Abs. 1 VgV) erfüllen (anderenfalls

wird der Teilnahmeantrag wegen fehlender Eignung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen).

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/02/2022
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 01/04/2022
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/11/2022

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP4YMHRSUV

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.lds.sachsen.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/01/2022

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Amtsberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bernstadt auf dem Eigen
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Falkenstein
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Geringswalde
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Großschönau
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartha
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oderwitz
Oederan
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ostritz
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schönheide
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz