Rahmenverträge über Beratungsleistungen zur Informationssicherheit Referenznummer der Bekanntmachung: SID 2021-09 SK

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2021/S 171-445909)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED2 Dresden
Postleitzahl: 01097
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.sid.sachsen.de/

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenverträge über Beratungsleistungen zur Informationssicherheit

Referenznummer der Bekanntmachung: SID 2021-09 SK
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Mit der Ausschreibung sollen bis zu drei Dienstleister je Los gebunden werden, die für die Abrufberechtigten folgende Dienstleistungen erbringen:

a) Beratung zu Informationssicherheitsthemen, insbesondere zu Informationssicherheits-konzepten, zur Implementierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen, zu Audits und Revisionen (Los 1)

b) Beratung zu technischen Informationssicherheitsmaßnahmen, insbesondere Technologien für Abwehr, Monitoring (Los 2)

c) Unterstützung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen in den Bereichen Informations- und Cybersicherheit (Los 3)

d) Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Vorfallbewältigung bei einem Sicherheitsvorfall (Los 4)

Abrufberechtigt aus den Rahmenverträgen werden sein:

• alle Behörden des Freistaates Sachsen gemäß des SächsVwOrgG ,

• der Sächsische Rechnungshof,

• die Verwaltung des Sächsischen Landtages und

• der Sächsische Datenschutzbeauftragte

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/09/2021
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 171-445909

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: III.1.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Los 1
Anstatt:

7. Geben Sie die Gesamtanzahl der mit dem Vergabegegenstand (Los 1) vergleichbaren und bereits von Ihnen erbrachten Projekte innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019 und 2020) an.Führen Sie für drei dieser Projekte jeweils folgende Inhalte auf:• Bezeichnung des Referenzprojekts• Kurzbeschreibung• Umfang (Projekttage)• Auftraggeber• Erbringungszeitpunkt (Beginn und Ende).

muss es heißen:

7. Geben Sie die Gesamtanzahl der mit dem Vergabegegenstand (Los 1) vergleichbaren und bereits von Ihnen erbrachten Projekte innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019 und 2020) an. Dazu ist die Benennung der Projekte in Kurz-/Listenform erforderlich. Folgende Angaben zu den Referenzprojekten müssen aus der Auflistung ersichtlich sein:• Bezeichnung des Referenzprojekts• Auftraggeber• Umfang (Projekttage)• Erbringungszeitpunkt (Beginn und Ende)Darüber hinaus ist für drei Projekte eine ausführlichere Beschreibung mit folgenden Inhalten erforderlich:• Bezeichnung des Referenzprojekts• Kurzbeschreibung Gehen Sie hierbei insbesondere auf Erfahrungen in der Erstellung und Fortschreibung von Konzepten im Bereich Informationssicherheitsmanagement unter Anwendung der zentralen Vorgaben des BSI Standards 200-1 bis 200-3 und 100-4 ein.• Umfang (Projekttage)• Auftraggeber• Erbringungszeitpunkt (Beginn und Ende). Die drei ausführlich beschriebenen Projekte können auch in der Kurz-/Listenform für die Gesamtzahl der vergleichbaren Projekte enthalten sein.

Abschnitt Nummer: III.1.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Los 2
Anstatt:

7. Geben Sie die Gesamtanzahl der mit dem Vergabegegenstand (Los 2) vergleichbaren und bereits von Ihnen erbrachten Projekte innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019 und 2020) an.Führen Sie für drei dieser Projekte jeweils folgende Inhalte auf:• Bezeichnung des Referenzprojekts• Kurzbeschreibung• Umfang (Projekttage)• Auftraggeber• Erbringungszeitpunkt (Beginn und Ende).

muss es heißen:

7. Geben Sie die Gesamtanzahl der mit dem Vergabegegenstand (Los 2) vergleichbaren und bereits von Ihnen erbrachten Projekte innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019 und 2020) an. Dazu ist die Benennung der Projekte in Kurz-/Listenform erforderlich. Folgende Angaben zu den Referenzprojekten müssen aus der Auflistung ersichtlich sein:• Bezeichnung des Referenzprojekts• Auftraggeber• Umfang (Projekttage)• Erbringungszeitpunkt (Beginn und Ende)Darüber hinaus ist für drei Projekte eine ausführlichere Beschreibung mit folgenden Inhalten erforderlich:• Bezeichnung des Referenzprojekts• Kurzbeschreibung Gehen Sie hierbei insbesondere auf die Bewertung und Konzeption von IT-Sicherheitsarchitekturen oder Implementierung von neuen IT-Sicherheitswerkzeugen wie z.B. Security Information und Event Management Systemen (SIEM), Intrusion Detection/ Intrusion Prevention oder Malwareschutz ein.• Umfang (Projekttage)• Auftraggeber• Erbringungszeitpunkt (Beginn und Ende). Die drei ausführlich beschriebenen Projekte können auch in der Kurz-/Listenform für die Gesamtzahl der vergleichbaren Projekte enthalten sein.

Abschnitt Nummer: III.1.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Los 3
Anstatt:

7. Geben Sie die Gesamtanzahl der mit dem Vergabegegenstand (Los 3) vergleichbaren und bereits von Ihnen erbrachten Projekte innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019 und 2020) an. Führen Sie für drei dieser Projekte jeweils folgende Inhalte auf:• Bezeichnung des Referenzprojekts• Kurzbeschreibung• Umfang (Projekttage)• Auftraggeber• Erbringungszeitpunkt (Beginn und Ende).

muss es heißen:

7. Geben Sie die Gesamtanzahl der mit dem Vergabegegenstand (Los 3) vergleichbaren und bereits von Ihnen erbrachten Projekte innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019 und 2020) an. Dazu ist die Benennung der Projekte in Kurz-/Listenform erforderlich. Folgende Angaben zu den Referenzprojekten müssen aus der Auflistung ersichtlich sein:• Bezeichnung des Referenzprojekts• Auftraggeber• Umfang (Projekttage)• Erbringungszeitpunkt (Beginn und Ende)Darüber hinaus ist für drei Projekte eine ausführlichere Beschreibung mit folgenden Inhalten erforderlich:• Bezeichnung des Referenzprojekts• Kurzbeschreibung Gehen Sie hierbei insbesondere auf die Konzeption, Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung von (Sensibilisierungs-) Kampagnen, insbesondere mit dem Fokus Sensibilisierung/ Awareness/ Information von Verbrauchern, konkrete Wissensvermittlungsmaßnahmen (Art, Zielgruppe, Ziele) sowie thematische Kenntnisse zur Infor-mations-/IT-/Cyber-Sicherheit ein.• Umfang (Projekttage)• Auftraggeber• Erbringungszeitpunkt (Beginn und Ende). Die drei ausführlich beschriebenen Projekte können auch in der Kurz-/Listenform für die Gesamtzahl der vergleichbaren Projekte enthalten sein.

Abschnitt Nummer: III.1.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Los 4
Anstatt:

8. Geben Sie die Gesamtanzahl der mit dem Vergabegegenstand (Los 3) vergleichbaren und bereits von Ihnen erbrachten Projekte innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019 und 2020) an.Führen Sie für drei dieser Projekte jeweils folgende Inhalte auf:• Bezeichnung des Referenzprojekts• Kurzbeschreibung• Umfang (Projekttage)• Auftraggeber• Erbringungszeitpunkt (Beginn und Ende).

muss es heißen:

8. Geben Sie die Gesamtanzahl der mit dem Vergabegegenstand (Los 4) vergleichbaren und bereits von Ihnen erbrachten Projekte innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019 und 2020) an. Dazu ist die Benennung der Projekte in Kurz-/Listenform erforderlich. Folgende Angaben zu den Referenzprojekten müssen aus der Auflistung ersichtlich sein:• Bezeichnung des Referenzprojekts• Auftraggeber• Umfang (Projekttage)• Erbringungszeitpunkt (Beginn und Ende)Darüber hinaus ist für drei Projekte eine ausführlichere Beschreibung mit folgenden Inhalten erforderlich:• Bezeichnung des Referenzprojekts• Kurzbeschreibung Gehen Sie hierbei insbesondere auf forensische Untersuchungen, Analyse und Wiederherstellung attackierter Systeme und die Realisierung von Wiederanlaufkon-zepten für IT-Infrastrukturen ein.• Umfang (Projekttage)• Auftraggeber• Erbringungszeitpunkt (Beginn und Ende). Die drei ausführlich beschriebenen Projekte können auch in der Kurz-/Listenform für die Gesamtzahl der vergleichbaren Projekte enthalten sein.

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Deklarierung A-Kriterien entsprechend Übersicht Bewerberfragen/Antworten Runde 6 vom 24.09.2021 in den Vergabeunterlagen Kapitel 5.3.

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Amtsberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Falkenstein
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Geringswalde
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Großschönau
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartha
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oderwitz
Oederan
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ostritz
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schlettau
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schönheide
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz