21O50035 TUD Neue Mensa Bergstr. 51 Studentenwerk Referenznummer der Bekanntmachung: 21O50035
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED2 Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.sib.sachsen.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.sachsen-vergabe.de
Abschnitt II: Gegenstand
21O50035 TUD Neue Mensa Bergstr. 51 Studentenwerk
Los 22 Schlosserarbeiten.
TUD Neue Mensa Bergstr. 51 Studentenwerk
Bergstr. 51
01069 Dresden
Herstellen, Liefern und Montieren von Stahltreppen als Wangentreppen mit Gitterroststufen und Geländern, ein- bis dreiläufig, mit und ohne Zwischenpodesten, sowie Aufstiegsleitern – Gesamtmasse der Konstruktionen ca. 5 Tonnen
Herstellen, Liefern und Montieren von flächigen Abdeckungen von Öffnungen und Podesten aus Gitterrosten mit tragender Unterkonstruktion – Gesamtfläche ca. 30 m2
Herstellen, Liefern und Montieren von Handläufen aus Stahlhohlprofilen, wandmontiert und auf Geländer bzw. massive Brüstungen aufgesetzt – Gesamtlänge ca. 230 m
Herstellen, Liefern und Montieren einer Terrassenbrüstung im Außenbereich in repräsentativer Gestaltung als aufgelöste massive Konstruktion mit Brüstungsträger und vertikalen Brüstungsstäben – Gesamtlänge ca. 60 m, Gesamtmasse ca. 10 Tonnen
Herstellen, Liefern und Montieren von Treppenbrüstungen im Außenbereich als massive, einteilige Wandbekleidungen mit angeformten Rinnen und Unterkonstruktion – Einzelflächen der Ansicht ca. 10 m2, Gesamtmasse der Konstruktionen ca. 3,5 Tonnen
Herstellen, Liefern und Montieren abgehängter Bekleidungen von Deckenuntersichten aus Stahlblechpaneelen mit freitragender Unterkonstruktion, linienartig und flächig orientiert – Gesamtfläche ca. 100 m2
Herstellen Liefern und Montieren von Umwehrungen/ Absturzsicherungen einer Laderampe als Holmgeländer (ca. 1 m hoch) mit 5 integrierten ein- bzw. mehrteiligen Schiebetoranlagen – Gesamtlänge ca. 30 m
Herstellen, Liefern und Montieren einer Gittertrennwand, b/h ca. 3,5/2,4 m mit Schiebetor
Herstellen, Liefern und Montieren der Abtrennung des Anlieferhofs mit feststehenden Zaunsfeldern, ca. 2 m hoch, mit integriertem Drehflügeltor und freitragendem motorbetriebenem Schiebetor, lichte Öffnungsweite ca. 7 m, einschließlich Antrieb und Steuerung – Gesamtlänge der Konstruktion ca. 10 m
Korrosionsschutz der Stahlbauteile feuerverzinkt und/ oder mit Beschichtung für besondere Farbgebung
Planungsleistungen (Werkstattplanung, Revisionszeichnungen und Dokumentationsunterlagen) für alle Stahlkonstruktionen, einschließlich statischer Berechnungen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Herstellerqualifikation gemäß DIN EN 1090-1: 2010-7 als Schweißzertifikat für die Ausführung von Schweißarbeiten zur Herstellung tragender Stahlbauteile der Aus-führungsklasse 1 bis 4 (bzw. „Großer Eignungsnachweis“ nach DIN EN 18800-7)
Siehe Vergabeunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Brückenstraße 12, 09111 Chemnitz
Nur Vertreter des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Entsprechend der Regelung in § 160 GWB
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]