Ost-West-Verbindung, AP 5.1 Anpassung des Datenversorgungssystems Referenznummer der Bekanntmachung: DVB_2020_01_083
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01129
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.dvb.de
Adresse des Beschafferprofils: www.dvb.de
Abschnitt II: Gegenstand
Ost-West-Verbindung, AP 5.1 Anpassung des Datenversorgungssystems
Arbeitspaket 5: COSEL-Bordrechnerintegration (COSEL on Board),
Hier: AP 5.1 Anpassung des Datenversorgungssystems.
Dresdner Verkehrsbetriebe AG
Trachenberger Str. 40
01129 Dresden
Das Rechnergestützte Betriebsleitsystem der DVB AG besteht aus einem Leitrechnersystem (LRS) der Fa. DXC, wohingegen die ÖPNV-Fahrzeuge zum gegenwärtigen Zeitpunkt mit einem Bordrechner (IBISplusG2) der Fa. Trapeze ausgestattet sind.
Die notwendigen Anforderungen für die COSEL-Integration wurden bereits im Rahmen einer ersten Spezifikation zwischen der Fa. Trapeze und der TU Dresden erarbeitet. Demnach soll das Fahrerinformationssystem COSEL als Software-Bibliothek COSEL-Core durch die TU Dresden bereitgestellt und direkt auf der Hardware des IBIS integriert werden. Zur Sicherstellung eines flächendeckenden, betriebszweigübergreifenden und langfristigen Einsatz des Fahrerinformationssystems COSEL sind Erweiterungen der Datenversorgungssoftware LIO-Data und des Depo Data Managements (DDM) der Fa. Trapeze erforderlich. Zum einen sind Systemupgrades für das DDM sowie für Applikations- und Datenbankserver durchzuführen. Zum anderen ist die Datenversorgung in der Art zu ertüchtigen, dass eine betriebszweigunabhängige Datenversorgung gewährleistet werden kann.
EFRE 14 D 12 K 107 T
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Es handelt sich bei dieser Beschaffung um die Anpassung des Datenversorgungssystems für die IBIS-Bordrechner in den Fahrzeugen der DVB AG. Dafür sind Anpassungen und Erweiterungen des Bestandssystems an mehreren Stellen in einer bestehenden Systemarchitektur durch die Fa. Trapeze GmbH erforderlich, welches mit EU-Verfahren Nr. 2009/S 21-029628 vom 31.1.2009 veröffentlicht und vergeben wurde. Insoweit ist die Beschaffung aus technischen Gründen durch den Ersteller, § 13 (2) 3, SektVO notwendig.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
AP 5.1 — Anpassung des Datenversorgungssystems
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13629
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Für die Bearbeitung des Vergabeverfahrens ist es notwendig, personen- und firmenbezogene Daten, wie z. B. Kontaktdaten und Referenzen zu erheben, elektronisch zu speichern und zu verarbeiten. Die personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt, nicht für andere Zwecke eingesetzt oder an Dritte weitergeleitet. Hierzu werden die Unterlagen inkl. der zugehörigen personenbezogenen Daten zur Gewährleistung der Ordnungsmäßigkeit und Nachvollziehbarkeit für 25 Jahre digital archiviert. Nach Ablauf der Archivierungsfrist werden die Daten unwiderruflich gelöscht. Sämtliche Unterlagen zu diesem Vergabeverfahren sind direkt und ausschließlich per Download abrufbar. Auch alle weiteren Informationen wie Änderungen der Vergabeunterlagen, Beantwortung von Fragen oder sonstige verfahrensrelevante Informationen werden ebenfalls über diesen Zugang zur Verfügung gestellt. Auftretende Fragen zu den Vergabeunterlagen sind unverzüglich über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform zu stellen. Eine Beantwortung der Fragen erfolgt zeitnah, spätestens jedoch 4 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist. Der Auftraggeber behält sich vor, Fragen, welche vier Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist nicht vorliegen, nicht zu berücksichtigen und nicht zu beantworten. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist ist der Wirtschaftsteilnehmer verpflichtet, regelmäßig und selbstständig auf zur Verfügung gestellte, geänderte oder zusätzliche Dokumente zu achten. Ein separater Hinweis durch die Vergabestelle erfolgt nicht.
Angebote, welche nicht auf dem letzten Stand der Vergabeunterlage erstellt wurden, können nicht berücksichtigt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0CDP2W
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).