Entwicklung und Pflege des IT-/DV-Verfahrens EU Buchführung Agrar (EUBA) Referenznummer der Bekanntmachung: SID 2020-37 LFULG
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01129
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.sid.sachsen.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Entwicklung und Pflege des IT-/DV-Verfahrens EU Buchführung Agrar (EUBA)
Für die Zahlstelle des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft soll eine Mehrbenutzer-Client-Anwendung — grafisches Front-End — mit Applikationsschicht und Datenbanklogik entwickelt werden.
Firmensitz des Bewerbers und Niederwiesa, Ortsteil Lichtenwalde
Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 907/2014 sind die Auszahlung und Verbuchung der Zahlungen eine der Hauptfunktionen der Zahlstelle des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. Entwickelt werden soll eine Mehrbenutzer-Client-Anwendung (grafisches Front-End) mit Applikationsschicht und Datenbanklogik. Alle drei Schichten zusammen bilden das neu zu erstellende DV-Verfahren „EU Buchführung Agrar (EUBA)“. Pro Jahr werden mit dem EGFL/ELER-Buchungsprogramm ca. 50 000 Zahlungen verbucht sowie ca. 800 Forderungen verwaltet. Dazu gibt es derzeit ca. 1 200 zu bedienende Ansprüche Dritter. Hierfür muss eine große Anzahl an Schnittstellen zu anderen DV-Verfahren sowohl genutzt als auch bereitgestellt werden. Die Schnittstellen können intern auf Datenbankebene, als auch extern über Web Services angelegt sein. Das Datenbankmodell wird von Mitarbeitern des Auftraggebers entwickelt. Es kann und soll in gemeinsamer Abstimmung mit dem Auftragnehmer angepasst werden. Die Entwicklung von Datenbankprozeduren, vor allem aber die Implementierung der mittleren Applikationsschicht und der grafischen Benutzeroberfläche, soll anhand des vom AG erstellten und künftig fortgeschriebenen DV-Fachkonzepts in weiten Teilen durch den AN erfolgen.
Für den Fall, dass die Förderperiode verlängert wird oder das Projekt sich wider Erwarten über das Förderperiodenende verzögert, kann die Beauftragung verlängert werden.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Entwicklung und Pflege des IT-/DV-Verfahrens EU Buchführung Agrar (EUBA)
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED2 Dresden
Postleitzahl: 01069
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://sql-ag.de/
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01129
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse: https://www.sid.sachsen.de