20O90204_WHZ, Campus Innenstadt Hochtechnologiezentrum P.-Breuer-Str.5-11 Neubau/San Referenznummer der Bekanntmachung: 20O90204
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED2 Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.sib.sachsen.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.sachsen-vergabe.de
Abschnitt II: Gegenstand
20O90204_WHZ, Campus Innenstadt Hochtechnologiezentrum P.-Breuer-Str.5-11 Neubau/San
Brandemelde- und Einbruchmeldeanlage.
WHZ, Campus Innenstadt Hochtechnologiezentrum P.-Breuer-Str.5-11 Neubau/San
Peter-Breuer-Straße 5-9
08056 Zwickau
BMA:
— 1 St. Brandmeldezentrale Fab. ESSER für Brandüberwachung nach DIN14675 und VDE0833,
— mind. 20 Loops,
— mind. 150 Meldegruppen,
— Netzwerkkarten für Anbindung an vorh. ESSER-Liegenschaftsnetzwerk,
— 1 St. Brandmeldezentrale Fab. ESSER für Signalerfassung Gaswarnanlage,
— mind. 2 Loops,
— mind. 20 Meldergruppen,
— Netzwerkkarten für Anbindung an vorh. ESSER-Liegenschaftsnetzwerk,
— 1 St. F30 Brandschutzgehäuse,
— ca. 350 St. automatische punktförmige Melder,
— ca. 35 St. parallelanzeigen,
— ca. 40 St. nichtautomatische Handmelder,
— ca. 18 St. Lüftungskanalmelder,
— ca. 10 St. Rauchansaugsysteme,
— ca. 200 St. akustische Alarmierung als Loop-Sirene,
— ca. 100 St. optische Alarmierung,
— ca. 50 St. Koppler-Module für Ansteuerungen und Meldungen,
— FIZ mit FSD, FSE, FAT, Feuerwehrlaufkarten,
— Einbindung in vorhandenen Liegenschaftsnetzwerk,
— Einbindung in WINMAG über Essernet mit Nachunternehmerleistung.
BOS:
— Funkfeldausleuchtung inkl. Antragsstellung und Zuarbeit an Behörde,
— Aufbau BOS-Netzwerk,
— ca. 600m Strahlerkabel,
— ca. 200m Koax-kabel,
— Aufbau Antenne,
— Panorama-Messung inkl. Zuarbeit an Behörde.
EMA:
— 1 St. Einbruchmeldezentrale,
— mind. 8 Sicherungsbereiche,
— mind. 100 Meldergruppen,
— mind. 10 Ringleitungen,
— ca. 100 St. IR/Ultraschall Bewegungsmelder als Loop-Melder,
— ca. 130 St. Loop-Eingabebausteine für Tür-/Fensterüberwachung,
— 1 St. Anzeige-/Bedientableau,
— mind. 6 Scharf-/Unscharf-Schaleinrichtungen.
WINMAG:
— Erweiterung am vorhandenen WINMAG-System,
— Erweiterung Lizenzen,
— Erweiterung Datenpunkte,
— Erstellen von ca. 20 Stk Grafiken,
— Erstellen von ca. 400 Stk Meldergruppen-Meldungen und Verknüpfungen,
— ca. 37 000 m BMA-Kabel inkl. Verlegen, Auflegen und Messprotokolle,
— ca. 2 000 m BMA-Kabel E30 inkl. Verlegen, Auflegen und Messprotokolle,
— ca. 30 000 m J-H(St)H- Installationskabel inkl. Verlegen, Auflegen und Messprotokolle,
— ca. 1 000 m LWL-Kabel inkl. Verlegen, Spleißen und Messprotokolle,
— ca. 5 000 m Leerrohr DN25,
— ca. 5 000 m Kanal 19/33.
563/201666
EFRE
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
— Pos. 1.1 Zulassungsbescheid für das System und die Errichteranerkennung in Kopie
— Brandmeldeanlage: Kopie des Zertifikates als Fachfirma für das ausgeschriebene Fabrikat nach DIN 14675
Siehe Vergabeunterlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Chemnitz, Zentrale Vergabestelle, Brückenstraße 12, 09111 Chemnitz
Nur Vertreter des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Entsprechend der Regelung in § 160 GWB.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]