Sanierung August-Bebel-Schule Referenznummer der Bekanntmachung: 65/21/2020

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Hauptmarkt 26
Ort: Zwickau
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Postleitzahl: 08056
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.zwickau.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sanierung August-Bebel-Schule

Referenznummer der Bekanntmachung: 65/21/2020
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Bei der August-Bebel-Schule handelt es sich um ein viergeschossiges Gebäude mit Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss, das 1898 errichtet und seitdem mehrfach in Richtung Norden erweitert wurde, um heute als 2zügige Grundschule genutzt werden zu können. Der Altbau auf der Südseite aus dem Jahr 1898 steht unter Denkmalschutz. Der Gebäudekomplex muss saniert und in Teilen angepasst werden. Eine vorhandene Entwurfsplanung (LPH 3 HOAI) aus dem Jahr 2016 ist anhand der aktuell geltenden Vorschriften und Normen zu überprüfen, fortzuschreiben und in Teilen auf Grundlage zusätzlicher Anforderungen zu ergänzen sowie planerisch ab der LPH 4 nach HOAI fortzuführen und baulich umzusetzen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Objektplanung Gebäude, Brandschutzplanung, EnEV

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Hauptort der Ausführung:

Zwickau

DEUTSCHLAND

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Beschreibung der Beschaffung: Der Gebäudekomplex muss saniert und in Teilen angepasst werden. Eine vorhandene Entwurfsplanung aus dem Jahr 2016 ist zu überprüfen, fortzuschreiben und in Teilen zu ergänzen sowie planerisch fortzuführen und baulich umzusetzen.

Die Planungsleistungen nach der HOAI sind 3-stufig zu erbringen, Stufe 1: LPH 3, Stufe 2 (optional): LPH 4-6 und Stufe 3 (optional): LPH 7-9.

Leistungen der 1. Stufe (fest beauftragt):

— Los 1 — Objektplanung Gebäude, Brandschutzkonzept, EnEV: HOAI, Lph. 3.

Besondere Leistungen:

— Fortführung und Anpassung des Brandschutzkonzeptes,

— Fortführung und Anpassung Wärmeschutzberechnung/-nachweis EnEV mit Energiebedarfsausweis,

— Fortführung und Anpassung Raumbuch.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Philosophie des Bieters bei der Sanierung und Anpassung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes abschnittsweise im laufenden Betrieb / Gewichtung: 30 %
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 70 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Beauftragung der ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise nach Maßgabe der unter II.2.4 aufgeführten Stufen. Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zu Gunsten des Auftraggebers im Sinne des § 132 GWB. Die Ausübung der Optionen macht der Auftraggeber von folgender Voraussetzung im Sinne des § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GWB abhängig:

— Die durch die — mit der Planung beauftragten — Auftragnehmer ermittelten Kosten (Kostenberechnung, Kostenvoranschlag) bzw. geprüfte Angebotssumme der bietenden Baufirmen (Kostenanschlag) liegen innerhalb des durch den Auftraggeber genehmigten Budgets oder die Kosten bzw. Angebotssumme überschreiten das Budget, der Auftraggeber ist jedoch in der Lage, die Finanzierungslücke zu schließen und

— Der Auftraggeber erhält Fördermittel in einem Umfang, sodass die Finanzierung des Projekts sichergestellt ist.

Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass die nur optional anzubietenden Leistungen vom Auftraggeber beauftragt werden. Ein solcher Anspruch besteht auch dann nicht, wenn die vorstehend genannten Voraussetzungen für die Ausübung der Optionen erfüllt sind.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Tragwerksplanung

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Hauptort der Ausführung:

Zwickau, DE

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Gebäudekomplex muss saniert und in Teilen angepasst werden. Eine vorhandene Entwurfsplanung aus dem Jahr 2016 ist zu überprüfen, fortzuschreiben und in Teilen zu ergänzen sowie planerisch fortzuführen und baulich umzusetzen.

Die Planungsleistungen nach der HOAI sind 2-stufig zu erbringen, Stufe 1: LPH 3, Stufe 2 (optional): LPH 4-6.

Leistungen der 1. Stufe:

— Los 2 — Fachplanung Tragwerksplanung: HOAI, Lph. 3.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Beauftragung der ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise nach Maßgabe der unter II.2.4 aufgeführten Stufen. Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zu Gunsten des Auftraggebers im Sinne des § 132 GWB. Die Ausübung der Optionen macht der Auftraggeber von folgender Voraussetzung im Sinne des § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GWB abhängig:

— Die durch die — mit der Planung beauftragten — Auftragnehmer ermittelten Kosten (Kostenberechnung, Kostenvoranschlag) bzw. geprüfte Angebotssumme der bietenden Baufirmen (Kostenanschlag) liegen innerhalb des durch den Auftraggeber genehmigten Budgets oder die Kosten bzw. Angebotssumme überschreiten das Budget, der Auftraggeber ist jedoch in der Lage, die Finanzierungslücke zu schließen und

— Der Auftraggeber erhält Fördermittel in einem Umfang, sodass die Finanzierung des Projekts sichergestellt ist.

Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass die nur optional anzubietenden Leistungen vom Auftraggeber beauftragt werden. Ein solcher Anspruch besteht auch dann nicht, wenn die vorstehend genannten Voraussetzungen für die Ausübung der Optionen erfüllt sind.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Heizung,Lüftung, Sanitär AG 1-3

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Hauptort der Ausführung:

Zwickau

DEUTSCHLAND

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Gebäudekomplex muss saniert und in Teilen angepasst werden. Eine vorhandene Entwurfsplanung aus dem Jahr 2016 ist zu überprüfen, fortzuschreiben und in Teilen zu ergänzen sowie planerisch fortzuführen und baulich umzusetzen.

Die Planungsleistungen nach der HOAI sind 3-stufig zu erbringen, Stufe 1: LPH 3, Stufe 2 (optional): LPH 4-6 und Stufe 3 (optional): LPH 7-9.

Leistungen der 1. Stufe:

— Los 3 — Fachplanung Technische Ausrüstung, AG 1 GWA, AG 2 WBR, AG 3 RLT: HOAI, Lph. 3.

Besondere Leistungen:

— Fortschreibung des technischen Teils des Raumbuchs.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Philosophie des Bieters bei der Sanierung und Anpassung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes abschnittsweise im laufenden Betrieb / Gewichtung: 30 %
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 70 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Beauftragung der ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise nach Maßgabe der unter II.2.4 aufgeführten Stufen. Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zu Gunsten des Auftraggebers im Sinne des § 132 GWB. Die Ausübung der Optionen macht der Auftraggeber von folgender Voraussetzung im Sinne des § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GWB abhängig:

— Die durch die — mit der Planung beauftragten — Auftragnehmer ermittelten Kosten (Kostenberechnung, Kostenvoranschlag) bzw. geprüfte Angebotssumme der bietenden Baufirmen (Kostenanschlag) liegen innerhalb des durch den Auftraggeber genehmigten Budgets oder die Kosten bzw. Angebotssumme überschreiten das Budget, der Auftraggeber ist jedoch in der Lage, die Finanzierungslücke zu schließen und

— Der Auftraggeber erhält Fördermittel in einem Umfang, sodass die Finanzierung des Projekts sichergestellt ist.

Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass die nur optional anzubietenden Leistungen vom Auftraggeber beauftragt werden. Ein solcher Anspruch besteht auch dann nicht, wenn die vorstehend genannten Voraussetzungen für die Ausübung der Optionen erfüllt sind.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik AG 4 und 5

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Hauptort der Ausführung:

Zwickau

DEUTSCHLAND

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Gebäudekomplex muss saniert und in Teilen angepasst werden. Eine vorhandene Entwurfsplanung aus dem Jahr 2016 ist zu überprüfen, fortzuschreiben und in Teilen zu ergänzen sowie planerisch fortzuführen und baulich umzusetzen.

Die Planungsleistungen nach der HOAI sind 3-stufig zu erbringen, Stufe 1: LPH 3, Stufe 2 (optional): LPH 4-6 und Stufe 3 (optional): LPH 7-9.

Leistungen der 1. Stufe:

— Los 4 — Fachplanung Technische Ausrüstung, AG 4 Starkstromanlagen, AG 5 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen: HOAI, Lph. 3.

Besondere Leistungen:

— Fortschreibung des technischen Teils des Raumbuchs.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: „Darstellung zur Leistungsphase 8“ bei der Sanierung und Anpassung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes abschnittsweise im laufenden Betrieb / Gewichtung: 30 %
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 70 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Beauftragung der ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise nach Maßgabe der unter II.2.4 aufgeführten Stufen. Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zu Gunsten des Auftraggebers im Sinne des § 132 GWB. Die Ausübung der Optionen macht der Auftraggeber von folgender Voraussetzung im Sinne des § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GWB abhängig:

— Die durch die — mit der Planung beauftragten — Auftragnehmer ermittelten Kosten (Kostenberechnung, Kostenvoranschlag) bzw. geprüfte Angebotssumme der bietenden Baufirmen (Kostenanschlag) liegen innerhalb des durch den Auftraggeber genehmigten Budgets oder die Kosten bzw. Angebotssumme überschreiten das Budget, der Auftraggeber ist jedoch in der Lage, die Finanzierungslücke zu schließen und

— Der Auftraggeber erhält Fördermittel in einem Umfang, sodass die Finanzierung des Projekts sichergestellt ist.

Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass die nur optional anzubietenden Leistungen vom Auftraggeber beauftragt werden. Ein solcher Anspruch besteht auch dann nicht, wenn die vorstehend genannten Voraussetzungen für die Ausübung der Optionen erfüllt sind.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:

Beschleunigtes offenes Verfahren nach § 15 Abs. 3 VgV, Frist zur Abgabe der Angebote 20 Tage

— Realisierung des Bauvorhabens ohne Fördermittel nicht möglich,

— Einreichen Fördermittelantrag bis Ende 08/2020 erforderlich,

— Vorlage Entwurfsplanung (HOAI LPH 3), als Grundlage für Fördermittelantrag, bis Ende 07/2020 notwendig.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S [removed]
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Objektplanung Gebäude, Brandschutzplanung, EnEV

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
18/05/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Zwickau
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Zwickau
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Tragwerksplanung

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
18/05/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Kesselsdorf
NUTS-Code: DED2F Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Heizung,Lüftung, Sanitär AG 1-3

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
18/05/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Zwickau
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 4
Bezeichnung des Auftrags:

Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik AG 4 und 5

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
07/05/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Zwickau
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Leipzig
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/12/2020

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Amtsberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Falkenstein
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Geringswalde
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Großschönau
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartha
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oderwitz
Oederan
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ostritz
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schönheide
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz