Knoten Adler in Leipzig Referenznummer der Bekanntmachung: 19-016-030

Auftragsbekanntmachung – Sektoren

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Johannisgasse 7/9
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED5 Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.L.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-174e930f2a4-346ef[removed]
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Berliner Straße 25
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED5 Leipzig
Postleitzahl: 04105
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.L.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.evergabe.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Knoten Adler in Leipzig

Referenznummer der Bekanntmachung: [removed]
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Ausführung von Kanalsanierungs-, Tief- u. Rohrleitungsbauarbeiten.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45000000 Bauarbeiten
45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
45230000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten
45231110 Rohrverlegearbeiten
45231113 Neuverlegung von Rohrleitungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

04229 Leipzig

Antonien-, Dieskau- und Zschochersche Straße

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Östliche Antonienstraße

— Auswechslung TWL in PE-HD 250 x 14,8 mm bis Klarastraße, Länge ca. 105 m, inkl. Kreuzungsbereich Zschochersche Straße in PE-HD 180 x 10,7 mm;

— händische Sanierung MWK Ei 1300/1710 bis Klarastraße, Länge ca. 117 m,

— Schachtumbau 23870358 und 23870363 nördliche Dieskaustraße;

— Auswechslung TWL beidseitig in PE-HD 160 x 9,5 mm, zw. Adler und Haltestellenausbaugrenze inkl. Erweiterung bis Knoten Windorfer Straße, Länge ca. 160 m;

— Erneuerung in offener Bauweise MWK DN 400 bis Haltestellenausbaugrenze, Länge ca. 50 m, inkl. Herstellung Provosorium und Sanierung Abwasserhausanschlüsse westliche Antonienstraße;

— Auswechslung TWL in PE-HD 225 x 13,4 mm bis Wendlerstraße, Länge ca. 180 m;

— Händische Sanierung MWK Ei 1300/1710 bis Wendlerstraße, Länge ca. 154 m;

— Erneuerung Luftverbinder DN 400 im Kreuzungsbereich Adler, Länge ca. 10 m, inkl. Schachtneubau und Teilrückbau vorh. Schacht;

— Renovierung MWK DN 400 mittels Schlauchlining in der Wachsmuthstraße, Länge ca. 25 m inkl. Sanierung 1 Schacht und in der Zschocherschen Straße, Länge ca. 16 m.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 03/05/2021
Ende: 29/07/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

a) Bescheinigung der Krankenkasse über die aktuelle Beitragszahlung des Bewerbers,

b) Bescheinigung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft.

Bieter ohne Sitz in Deutschland haben gleichwertige Bescheinigungen vorzulegen.

Alle Bescheinigungen müssen zum Abgabezeitpunkt des Teilnahmeantrages gültig sein.

Bei Bewerbergemeinschaften (BwG) sind die Nachweise von jedem Mitglied der BwG vorzulegen.

Fehlende Erklärungen und Nachweise können entsprechend § 51 SektVO nachgefordert werden.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

a) aktuelle Bestätigung eines bestehenden Haftpflichtversicherungsschutzes mit Ausweisung der Deckungssummen für Personen- und Sachschäden. Es muss

Eine Deckungssumme von min. 3 Mio. EUR pauschal für Personen- und Sachschäden mit min. 2-facher Jahresmaximierung vereinbart sein. Dieser Versicherungsnachweis kann erbracht werden, durch:

— Vorlage der Versicherungspolice (Kopie) und Nachweis (Versicherungsbestätigung), dass die zur Wahrung des Versicherungsschutzes notwendige/n Prämienzahlung/en für die Vertragslaufzeit geleistet wurde/n oder einen Versicherungsnachweis für die Vertragslaufzeit.

Alle Bescheinigungen müssen zum Abgabezeitpunkt des Teilnahmeantrages gültig sein.

Bei Bewerbergemeinschaften (BwG) sind die Nachweise von jedem Mitglied der BwG vorzulegen.

Fehlende Erklärungen und Nachweise können entsprechend § 51 SektVO nachgefordert werden.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

a) Nachweis Gütezeichen Güteschutz Kanalbau AK 2,

b) Nachweis Gütezeichen Güteschutz Kanalbau S 42.1 oder S 42.2,

c) Nachweis Gütezeichen Güteschutz Kanalbau S 27.1 oder S 27.3,

Zu den Punkten a) bis c) gilt folgende Regelung:

Ersatzweise sind die Anforderungen erfüllt, wenn das Unternehmen einen entsprechenden Nachweis gemäß Abschnitt 4.1 RAL-GZ 961 (Erstprüfung) vorlegt, im Auftragsfall einen Vertrag zur RAL-Gütesicherung nach Güte- und Prüfbestimmungen gemäß Abschnitt 4.3 RAL-GZ 961 abschließt und die zugehörige Eigenüberwachung durchführt. Ein zum Güteschutz Kanalbau äquivalenter Nachweis wird ebenfalls anerkannt.

d) Bescheinigung DVGW-Zulassung nach GW 301 W3 in den Werkstoffen Gusseisen und Polyethylen,

e) Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für Sicherungsarbeiten von Arbeitsstellen an Straßen gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen“ (MVAS) o. glw.

Alle Bescheinigungen müssen zum Abgabezeitpunkt des Teilnahmeantrages gültig sein.

Bei Bewerbergemeinschaften (BwG) sind die Nachweise von mindestens einem Mitglied der BwG vorzulegen.

Vorgesehene Nachunternehmer sind zwingend zu benennen.

Fehlende Erklärungen und Nachweise können entsprechend § 51 SektVO nachgefordert werden.

III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:

Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Nettoauftragssumme Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 % der Nettoabrechnungssumme einschließlich aller Nachträge

Werden Sicherheiten durch Bürgschaft geleistet, dann sind die Muster des Auftraggebers zu verwenden, einsehbar unter https://www.l.de/gruppe/einkauf-logistik/dokumente.

III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:

Siehe Vergabeunterlagen

Bei Zahlung innerhalb von 14 Kalendertagen ab Zugang einer prüffähigen Rechnung gilt ein Skonto von 3 Prozent. Für den Beginn der Fälligkeits- und Skontofrist gilt der Postzugang einer ordnungsgemäßen Rechnung.

III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/11/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 18/01/2021
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03/05/2021

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

1) Der Auftraggeber lässt Eignungsnachweise zu, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben werden. Nachweise, welche mit den Präqualifizierungsverfahren nicht erbracht werden können, hat das Unternehmen zusätzlich zu erbringen.

2) Kann ein Unternehmen aus einem stichhaltigen Grund die vom Auftraggeber geforderten Nachweise nicht beibringen, so kann es seine Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber für geeignet erachteter Belege nachweisen.

3) Beabsichtigt der Unternehmer, sich bei der Erfüllung seines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungen angeben.

4) Fehlende Erklärungen und Nachweise können entsprechend §51 SektVO nachgefordert werden.

5) Alle Bestandteile des Teilnahmeantrages /Angebotes sowie alle Nachweise und Erklärungen sind in Deutsch einzureichen.

6) Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist.

7) Der Auftraggeber behält sich vor, eine Prüfung mittels Kreditauskunft durchzuführen.

8) Die unter II.2.7); IV.2.2); IV.2.3) und IV.2.6) der vorliegenden Bekanntmachung benannten Termine gelten unter dem Vorbehalt der Anpassung in Abhängigkeit des Ablaufes des Vergabeverfahrens.

9) Die zur Angebotsabgabe einzuladenden Bewerber erhalten zeit- und inhaltsgleich die Vergabeunterlagen für die Angebotsbearbeitung elektronisch zur Verfügung gestellt.

10) Die Abgabe von Teilnahmeanträgen und Angeboten ist ausschließlich zugelassen:

— elektronisch mit fortgeschrittener Signatur,

— elektronisch mit qualifizierter Signatur,

— elektronisch in Textform.

11) Beabsichtigt ein Bewerber mit einem anderen Unternehmen oder mehreren anderen Unternehmen eine Bewerbergemeinschaft (BwG) und im Falle der Eignung und Angebotsabgabe eine Bietergemeinschaft (BG) sowie bei Zuschlagserteilung eine sich daraus ableitende Arbeitsgemeinschaft (ARGE) zu bilden, hat er diese Absicht mit seinem Teilnahmeantrag zu bekunden und die Mitglieder der beabsichtigten Bewerbergemeinschaft mit dem Formblatt Bewerbergemeinschafterklärung rechtsverbindlich zubenennen.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/10/2020

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Amtsberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bernstadt auf dem Eigen
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Falkenstein
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Geringswalde
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Großschönau
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartha
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oderwitz
Oederan
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ostritz
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schönheide
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz