1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Talsperre Lichtenberg - Komplexsanierung, NTV 02
Beschreibung: Planungsleistungen: Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2013, Leistungsphasen 1 bis 9; Fachplanung der Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2013, Leistungsphase 1 bis 6; Fachplanung der Technischen Ausrüstung § 55 HOAI 2013, Leistungsphase 1 bis 9 (Anlagengruppe 1); Landschaftspflegerischer Begleitplan gemäß § 26 HOAI 2013, Leistungsphase 1 bis 4; Geotechnik für die Objektplanung von Ingenieurbauwerken gemäß Ziff. 1.3.3 Anlage 1 HOAI Besondere Leistungen gemäß § 3 HOAI 2013 Entwicklung einer Überwachungslösung und Monitoringprogramms; Vorprüfung auf Umweltverträglichkeit gemäß Punkt 5c) Anlage 9 HOAI 2013 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag gemäß Punkt 6g) Anlage 9 HOAI 2013
Kennung des Verfahrens: 412e2820-e57f-41a9-a4da-c486af2c98ff
Interne Kennung: 4500107605
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Lichtenberg/Erzgebirge
Postleitzahl: 09638
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Talsperre Lichtenberg - Komplexsanierung
Beschreibung: Der Auftragnehmer ist gemäß Hauptvertrag mit den Planungsleistungen : Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2013,Leistungsphasen 1 bis 9; Fachplanung der Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2013, Leistungsphase 1 bis 6; Fachplanung der Technischen Ausrüstung § 55 HOAI 2013,Leistungsphase 1 bis 9 (Anlagengruppe 1); Landschaftspflegerischer Begleitplan gemäß § 26 HOAI 2013, Leistungsphase 1 bis 4; Geotechnik für die Objektplanung von Ingenieurbauwerken gemäß Ziff. 1.3.3 Anlage 1 HOAI Besondere Leistungen gemäß § 3 HOAI 2013 Entwicklung einer Überwachungslösung und Monitoringprogramms; Vorprüfung auf Umweltverträglichkeit gemäß Punkt 5c) Anlage 9 HOAI 2013 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag gemäß Punkt 6g) Anlage 9 HOAI 2013 beauftragt. Die zusätzlichen Leistungen der umwelttechnischen Beprobung Sediment und Dammkrone ergaben sich im Ergebnis der Planungen und konnten zu Vertragsabschluss noch nicht quantifiziert werden. Die Honorarfortschreibung erfolgt auf der Grundlage des Ingenieurvertrages und der HOAI.
Interne Kennung: NTV 02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Lichtenberg
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ARGE Lahmeyer Hydroprojekt - ARCADIS Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: NTV 02
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 65 191,56 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: NTV 02
Datum des Vertragsabschlusses: 19/10/2015
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 396457-2013
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: In der Entwurfsplanung wird durch die ARGE empfohlen, das Straßen- und Dammmaterial der Dammkrone und der Wellenumlenker nach LAGA/RUVA zu beproben (siehe auch Protokoll Jour fix vom 30.04.2015). Vom Fachreferat der LTV wurden diese Untersuchungen bestätigt. Bereits mit den Taucheruntersuchungen der Dammdichtung und der anschlussfuge im Januar 2015 wurden zwei Sedimentproben genommen und umwelttechnisch untersucht. Mit Bestätigung der Entwurfsplanung durch dem AG ist auch die Kostenberechnung bestätigt worden. Gemäß HOAI bilden die anrechenbaren Kosten der Kostenberechnung die Grundlage für das Honorar. Da die anrechenbaren Kosten gestiegen sind ist eine Honorarfortschreibung erforderlich.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Die zusätzlichen Leistungen der umwelttechnischen Beprobung Sediment und Dammkrone ergaben sich im Ergebnis der Planungen und konnten zu Vertragsabschluss noch nicht quantifiziert werden. Sie sind dem Grunde nach zu bestätigen. Laut Vertrag und HOAI 2013 bildet die Kostenberechnung die Kostengrundlage für die Abrechnung des Planerhonorars. Es ist somit eine Honorarfortschreibung erforderlich.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
Registrierungsnummer: ID 00005892
Postanschrift: Rauenstein 6A
Stadt: Pockau-Lengefeld
Postleitzahl: 09514
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Telefon: +49 37367 310 100
Fax: +49 37367 310 130
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Registrierungsnummer: ID t:03419773800
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3419773800
Fax: +49 3419771049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ARGE Lahmeyer Hydroprojekt - ARCADIS Deutschland GmbH
Registrierungsnummer: DE150101681
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99427
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9d96ff61-7fdc-4dbb-a9ca-4415371becdc - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/2025 11:31:02 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 776701-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025