Deutschland – Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) – Kundenvertragspartner Ticketverkauf

773881-2025 - Ergebnis
Deutschland – Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) – Kundenvertragspartner Ticketverkauf
OJ S 225/2025 21/11/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Schleswig-Holstein, vertreten durch die Nahverkehrsbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH); NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Kundenvertragspartner Ticketverkauf
Beschreibung: Für den Betrieb des Online-Shops (www.nah.sh) und des Mobile-Shops (NAH.SH-App) musste ein neuer Kundenvertragspartner (KVP) gefunden werden, da der alte Vertrag auslief. Dieser wird damit beauftragt Fahrkarten des SH-Tarifs und Deutschlandtickets über o. g. Shops zu verkaufen. Der KVP wurde gemeinsam vom Land, vertreten durch die NAH.SH GmbH und die NSH ausgewählt.
Kennung des Verfahrens: a6b4807d-37b7-485f-ad50-38917ce6cd6e
Interne Kennung: 0617
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 63512000 Verkauf von Reisetickets und Veranstaltung von Pauschalreisen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Kundenvertragspartner Ticketverkauf
Beschreibung: Für den Betrieb des Online-Shops (www.nah.sh) und des Mobile-Shops (NAH.SH-App) musste ein neuer Kundenvertragspartner (KVP) gefunden werden, da der alte Vertrag auslief. Dieser wird damit beauftragt Fahrkarten des SH-Tarifs und Deutschlandtickets über o. g. Shops zu verkaufen. Der KVP wurde gemeinsam vom Land, vertreten durch die NAH.SH GmbH und die NSH ausgewählt.
Interne Kennung: 0617
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 63512000 Verkauf von Reisetickets und Veranstaltung von Pauschalreisen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 135 GWB

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 660 000,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Dienstleistungsaufträge, die aufgrund eines ausschließlichen Rechts vergeben werden
Sonstige Begründung: Die Zulässigkeit des Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb folgt aus § 14 Abs. 4 Nr. 2 c), Abs. 6 VgV. Das Ausschließlichkeitsrecht des künftigen Kundenvertragspartners (KVP) folgt aus der Regelung des Kooperationsvertrages zwischen der NAH.SH und der NSH. Danach darf die Beauftragung eines dritten Dienstleisters mit dem Vertrieb von Online- oder elektronischen Tickets nur mit vorgehendem mehrheitlichem Einvernehmen der Verkehrsunternehmen und mit Zustimmung der NAH.SH erfolgen. Die NSH als Gesellschaft der Verkehrsunternehmen darf den KVP für die Ausübung des Vertriebs von Online- oder elektronischen Tickets auswählen. Damit besteht aus Sicht der NAH.SH aus rechtlichen Gründen die ausschließliche Möglichkeit, den KVP-Vertrag mit dem von der NSH ausgewählten KVP zu schließen. Dies begründet aus Sicht der NAH.SH ein Ausschließlichkeitsrecht des künftigen KVP. Im Falle des § 14 Abs. 4 Nr. 2 c) VgV müssen auch die Voraussetzungen von Abs. 6 der Vorschrift erfüllt sein. Danach ist das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach § 14 Abs. 4 Nr. 2 c) VgV nur zulässig, wenn es keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung gibt und der mangelnde Wettbewerb nicht das Ergebnis einer künstlichen Einschränkung der Auftragsvergabeparameter ist. Diese Voraussetzungen sind schon deshalb erfüllt, weil maßgeblich die Verkehrsunternehmen entscheiden, wer im Bereich des Ticketvertriebs als Dienstleister beauftragt wird.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: AKN Eisenbahn GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 660 000,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag 1
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Land Schleswig-Holstein, vertreten durch die Nahverkehrsbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH); NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH
Registrierungsnummer: DE17697160
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Internetadresse: www.nah.sh
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AKN Eisenbahn GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 118 509 830
Stadt: Kaltenkirchen
Postleitzahl: 24568
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: info@akn.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: T. 04319884542
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4319884542
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eb2b1ce8-77f5-449a-bae6-86c93e352b33 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 13:52:55 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 773881-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025