1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Kauf, Lieferung und Installation eines Pump-Probe Transient MIR-Absorption Spektrometers
Beschreibung: Das Leibniz-Institut für Oberflächenmodifzierung e.V. schreibt die Anschaffung eines "Pump-Probe Transient MIR-Absorption Spektrometers" als Anwendung zu einem bestehenden Femtosekunden-Lasersystem (s. u.) aus. Dabei sollen nach laser-optischer Anregung mit Repetitionsraten im kHz-Bereich Molekülübergänge bis in den mittleren IR-Bereich (bis 13 µm) frei wählbar und spektral breitbandig mit sub-ps-Zeitauflösung abgefragt und registriert werden. Diese Kombination von spektraler und zeitlicher Auflösung mit hochempfindlicher MIR-Detektion und der Anbindung an das fs-Lasersystem stellt dabei besondere Anforderungen an einen hochintegrierten Messplatz. Entscheidende Auswahlkriterien sind insbesondere eine hohe Nachweis-Empfindlichkeit bei minimalem Einfluss der Luftfeuchtigkeit und deren Schwankungen im Labor, sowie hohe Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bei der Experimentführung im Laboralltag. Eine Anbindung an das Lasersystem und eine weitgehend automatische Durchführung der Experimentabläufe (Anfahren der einzelnen, frei wählbaren Zeitschritte, Mittelungen, Wiederholungen, Spektrographensteuerung, Spektrenerfassung, etc. ) sind ebenso wie eine moderne, stabile und zuverlässige Steuerungs- und Auswertesoftware weitere wichtige Bewertungskriterien. Die Ausschreibung umfasst das voll funktionsfähige MIR-Spektrometer mit allen optischen, mechanischen und elektrischen/elektronischen Komponenten ab dem Ausgang des vorhandenen OPAs, sowie Kühlung, Steuerelektronik und Software inkl. einer Programmierschnittstelle zur Einbindung nutzereigener Messregime und Auswertesoftware. Der Auftraggeber erwartet eine Lieferzeit von 15-20 Wochen nach Erhalt der Bestellung. Bei einer längeren Lieferzeit behalten wir uns den Ausschluss des Angebots vor. Als Budget steht ein maximaler Betrag in Höhe von 313.000 Euro brutto zur Verfügung. Ein höherer angebotener Preis kann zum Ausschluss des Angebots führen
Kennung des Verfahrens: 0e9f55ec-7bfd-48e6-8d48-42b3ffd7bfb0
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04318
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Kauf, Lieferung und Installation eines Pump-Probe Transient MIR-Absorption Spektrometers
Beschreibung: Das Leibniz-Institut für Oberflächenmodifzierung e.V. schreibt die Anschaffung eines "Pump-Probe Transient MIR-Absorption Spektrometers" als Anwendung zu einem bestehenden Femtosekunden-Lasersystem (s. u.) aus. Dabei sollen nach laser-optischer Anregung mit Repetitionsraten im kHz-Bereich Molekülübergänge bis in den mittleren IR-Bereich (bis 13 µm) frei wählbar und spektral breitbandig mit sub-ps-Zeitauflösung abgefragt und registriert werden. Diese Kombination von spektraler und zeitlicher Auflösung mit hochempfindlicher MIR-Detektion und der Anbindung an das fs-Lasersystem stellt dabei besondere Anforderungen an einen hochintegrierten Messplatz. Entscheidende Auswahlkriterien sind insbesondere eine hohe Nachweis-Empfindlichkeit bei minimalem Einfluss der Luftfeuchtigkeit und deren Schwankungen im Labor, sowie hohe Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bei der Experimentführung im Laboralltag. Eine Anbindung an das Lasersystem und eine weitgehend automatische Durchführung der Experimentabläufe (Anfahren der einzelnen, frei wählbaren Zeitschritte, Mittelungen, Wiederholungen, Spektrographensteuerung, Spektrenerfassung, etc. ) sind ebenso wie eine moderne, stabile und zuverlässige Steuerungs- und Auswertesoftware weitere wichtige Bewertungskriterien. Die Ausschreibung umfasst das voll funktionsfähige MIR-Spektrometer mit allen optischen, mechanischen und elektrischen/elektronischen Komponenten ab dem Ausgang des vorhandenen OPAs, sowie Kühlung, Steuerelektronik und Software inkl. einer Programmierschnittstelle zur Einbindung nutzereigener Messregime und Auswertesoftware. Der Auftraggeber erwartet eine Lieferzeit von 15-20 Wochen nach Erhalt der Bestellung. Bei einer längeren Lieferzeit behalten wir uns den Ausschluss des Angebots vor. Als Budget steht ein maximaler Betrag in Höhe von 313.000 Euro brutto zur Verfügung. Ein höherer angebotener Preis kann zum Ausschluss des Angebots führen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Eigenschaften
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen: keine Angabe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 263 024,37 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ultrafast Systems, s.r.o.
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 263 024,37 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 12/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
Registrierungsnummer: 03412353302
Postanschrift: Permoserstraße 15
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04318
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3412353302
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Registrierungsnummer: 0341977300
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ultrafast Systems, s.r.o.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: SK2121381042
Postanschrift: Plynarenska 7A
Stadt: Bratislava
Postleitzahl: 82109
Land, Gliederung (NUTS): Extra-Regio NUTS 3 (SKZZZ)
Land: Slowakei
Telefon: +421944061134
Fax: +421944061134
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Slowakei
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d3cdeae3-ae1f-4015-a327-8ef25fe365a7 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 15:02:29 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 770039-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2025