Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Masterplan Heide Süderholm Ex-Post

771206-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Masterplan Heide Süderholm Ex-Post
OJ S 224/2025 20/11/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Heide
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Masterplan Heide Süderholm Ex-Post
Beschreibung: Die Planungsleistung für die Erstellung eines Masterplans zur mischgenutzten Bebauung von Süderholm in Heide unter Beachtung von besonderen Restriktionen soll vergeben werden.
Kennung des Verfahrens: d3f0943f-1b70-4670-9f92-709bde8a8f3e
Vorherige Bekanntmachung: 279836-2025
Interne Kennung: 103531_01_Masterplanung_alev
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Heide
Postleitzahl: 25746
Land, Gliederung (NUTS): Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y93MY21#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Masterplan Heide Süderholm Ex-Post
Beschreibung: Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistung ist die Erarbeitung eines Masterplan als Besondere Leistung der Flächenplanung inklusive der Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit.
Interne Kennung: 103531_01_Masterplanung_alev
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Heide
Postleitzahl: 25746
Land, Gliederung (NUTS): Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 279836-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Projektteams
Beschreibung: Personaleinsatzplanung (10 %): - Darstellung der personellen Organisation/Zusammensetzung des Projektteams in Bezug auf das Gesamtprojekt - Aussagen bzgl. Aufgabenverteilung, Zuständigkeiten und Verantwortungsbereiche in Hinblick auf die Aufgabenstellung bzw. die einzelnen Arbeitspakete - Darstellung der fachlichen Kompetenzen des Projektteams in Bezug auf die Aufgabenstellung (bspw. Expertise in mischgenutzten Quartieren, Sozialer Wohnungsbau, Restriktionen) - Aussagen zu Vertretungsregelungen / Redundanzen im Team - Übersicht über den Personaleinsatz im Projektablauf und Darstellung der Auslastung im Leistungszeitraum Verfügbarkeit und Kommunikation (10 %): - Erläuterungen zur örtlichen Präsenz in der Planungsphase und Angaben zur Sicherstellung der Personalverfügbarkeit - Darstellung einer zielführenden Projektkommunikation mit dem AG und weiteren Projektbeteiligten (z.B. Institutionen und Interessensvertretungen) - Darstellung einer Besprechungssystematik für die Planungsphase - Konzeptioneller Ansatz zur Koordinierung der am Projekt beteiligten Akteure
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Herangehensweise und Beteiligung
Beschreibung: Allgemeine Herangehensweise an die Aufgabenstellung (35 %): - Aussagen zum (allgemeinen) Projektverständnis sowie Vorschlag zur inhaltlichen und methodischen Herangehensweise an die Aufgabenstellung - Erste konzeptionelle Ideen der Masterplanung (Schwerpunkt: Wohn- und Freiraumentwicklung) - Aussagen zur Steuerung des Projektes - Darstellung einer nachvollziehbaren und auftragsgerechten Zeitplanung und Aussagen zur Sicherstellung einer termingerechten Leistungserbringung (Darstellung im Zeitstrahl) - Darstellung möglicher Risiken (wirtschaftlich, zeitlich und rechtlich), die nach Erfahrungen bei der Projektumsetzung besonders relevant werden können sowie Darstellung möglicher zweckmäßiger Lösungsansätze bzw. Darstellung des zielführenden Umgangs mit diesen erwartbaren Risiken Beteiligung (15 %): - Erläuterung der Vorgehensweise und Angaben zur Beteiligung (u.a. Art, Format und Umfang) der beteiligten Akteure (u.a. Öffentlichkeit, Politik, Verwaltung)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Die Berechnung der Honorarpunktzahl erfolgt in Relation zum günstigsten Angebot. Die niedrigste Honorarsumme erhält 5 Punkte. Die Bepunktung des Honorars erfolgt mittels Interpolation. (siehe Verfahrensbedingungen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nichtinnerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Bitte beachten Sie auch die Rechtsschutzhinweise der zuständigen Vergabekammer auf der oben angegebenen Website.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Heide

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 322 654,50 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 25-99 MASTERPLAN HEIDE SÜDERHOLM
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 322 654,50 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 61-2024/0001
Titel: Masterplan Süderholm in Heide
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 13/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 239 824,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 322 654,50 EUR

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Heide
Registrierungsnummer: t048168500
Postanschrift: Postelweg 1
Stadt: Heide
Postleitzahl: 25746
Land, Gliederung (NUTS): Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Marc Kröger
Telefon: 0481 6850-623
Internetadresse: https://www.heide.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: BIG Städtebau GmbH
Registrierungsnummer: DE 322 837 421
Postanschrift: Drehbahn 7
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Annalisa Levsen
Telefon: 040 3410678 26
Internetadresse: https://www.big-bau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4319884640
Fax: +49 4319884702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE234999342
Postanschrift: Maria-Hilf-Str. 15
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50677
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Sebastian Hermann
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 84ce7ae5-7391-40fe-9624-4bc0973928d6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/11/2025 13:07:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 771206-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2025