1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: CargoBeamer Terminal Kaldenkirchen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: IT Equipment
Beschreibung: CargoBeamer ist ein international tätiger Logistikdienstleister mit Sitz in Deutschland und bietet im kombinierten Verkehr Lösungen, um kranbare und nicht kranbare Sattelauflieger umweltfreundlich über die Schiene zu transportieren. Mithilfe patentierter Umschlagtechnologie und einzigartigen Terminals können mehrere Sattelauflieger gleichzeitig horizontal auf Güterzüge verladen werden. Die sogenannte GateModule-Anlage besteht aus speziell entwickelten Betonfertigteilen, Maschinen und elektronischen Komponenten. Im Rahmen des Terminalbaus wird hier das IT Equipment ausgeschrieben. Die Leistungen sind Bestandteil des Gesamtprojektes zur Realisierung des Terminalbaus in Kaldenkirchen
Kennung des Verfahrens: 4bfb4b0d-cba2-444b-a9d7-a6e43da16acb
Interne Kennung: TP-KAL1-202506-1
Verfahrensart: Sonstiges zweistufiges Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung, 51000000 Installation (außer Software), 30200000 Computeranlagen und Zubehör
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kaldenkirchen
Postleitzahl: 41334
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §123 und §124 GWB sowie die EU Sanktionsverordnung gegen Russland 2022/576 und die Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetztes, insbesondere §22 LkSG.
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: IT Equipment
Beschreibung: CargoBeamer ist ein international tätiger Logistikdienstleister mit Sitz in Deutschland und bietet im kombinierten Verkehr Lösungen, um kranbare und nicht kranbare Sattelauflieger umweltfreundlich über die Schiene zu transportieren. Mithilfe patentierter Umschlagtechnologie und einzigartigen Terminals können mehrere Sattelauflieger gleichzeitig horizontal auf Güterzüge verladen werden. Die sogenannte GateModule-Anlage besteht aus speziell entwickelten Betonfertigteilen, Maschinen und elektronischen Komponenten. Im Rahmen des Terminalbaus wird hier das IT Equipment ausgeschrieben. Die Leistungen sind Bestandteil des Gesamtprojektes zur Realisierung des Terminalbaus in Kaldenkirchen
Interne Kennung: TP-KAL1-202506-1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung, 30200000 Computeranlagen und Zubehör, 51000000 Installation (außer Software)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kaldenkirchen
Postleitzahl: 41334
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 350 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 16/12/2025 16:12:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, nach Maßgabe von § 16a Abs. 1 EU VOB/A sowie unter Fristsetzung fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen nachzureichen oder Gelegenheit zur Vervollständigung oder zur Korrektur zu geben; im Falle fehlender oder unvollständiger leistungsbezogener Unterlagen kann der Auftraggeber Gelegenheit zur Nachreichung oder Vervollständigung geben („Nachforderung“). Werden nachgeforderte Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist eingereicht, ist das Angebot gemäß § 16a Abs. 5 EU VOB/A zwingend auszuschließen. Wesentliche Preisangaben werden nicht nachgefordert (§ 16a Abs. 2 EU VOB/A). Der Auftraggeber behält sich weiterhin vor, Angebote bei inhaltlichen Unklarheiten oder Widersprüchen schriftlich oder mündlich unter Beachtung der Dokumentationserfordernisse aufzuklären. Dies gilt insbesondere bei einem Angebot mit unangemessen hohen oder niedrigen Preis gemäß § 16d Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 EU VOB/A. Die Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung oder Aufklärung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: CargoBeamer Terminal Kaldenkirchen GmbH
Überprüfungsstelle: CargoBeamer Terminal Kaldenkirchen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: CargoBeamer Terminal Kaldenkirchen GmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: CargoBeamer Terminal Kaldenkirchen GmbH
Registrierungsnummer: 14713000-2024121100-86
Abteilung: Projektmanagement
Postanschrift: Kreuzstraße 12
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: CargoBeamer Terminal Kaldenkirchen GmbH
Telefon: +49 341 652339 00
Fax: +49 341 652339 01
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8d6f8f10-db49-4373-a50c-82dd0e4e19fb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 16:39:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 764154-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 222/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/11/2025