1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Westsächsische Hochschule Zwickau
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Anlage Abscheidung organischer Schichten für Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik
Beschreibung: 0 1 STK Anlage zur physikalischen Gasphasenabscheidung von organischen Halbleitern und Metallen mit Einbindung in ein bestehendes Gloveboxsystem, Breite der Aufstellfläche incl. Bestandsmodul (GB1000 der Firma Sylatec mit Gasreinigung) und seitlicher Servicebereiche höchstens 620cm, Aufbau und Betrieb bei einer Deckenhöhe von 290cm (ohne Lochboden gerechnet).
Interne Kennung: OV 01-26
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kornmarkt 1
Stadt: Zwickau
Postleitzahl: 08056
Land, Gliederung (NUTS): Zwickau (DED45)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4D4ZMYFX#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Anlage Abscheidung organischer Schichten für Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik
Beschreibung: 1.1 1 STK Gloveboxmodul: - Betrieb mit N2 Schutzgas - Bedienung einseitig, gleiche Seite, wie Bestandsglovebox - Untergestell mit Rollen und höhenverstellbaren Maschinenfüßen - Gasraum incl. Seitenwände - Chemiebeständige, durchsichtige Front aus Polycarbonat oder vergleichbarem Material mit Handschuhdurchführungen, Handschuhluken, welche für das Handling in der Bedampfungskammer vorgesehen sind, in ovaler Ausführung, vorzugsweise alle Handschuhluken in ovaler Ausführung - Glovebox-Handschuhe, Material Butylkautschuk, geometrisch und in der Anzahl passend zu den angebotenen Handschuhdurchführungen, Größe L - Verschlussdeckel für Handschuhluken, Anzahl derart, dass jeweils mindestens eine Luke jeder Art (kreisrund/oval) verschlossen werden kann - Innenraumbeleuchtung weiß, blendfrei - Montagemöglichkeit für Durchführungen für Strom, Gase oder Flüssigkeiten - Wenn konstruktiv bedingt notwendig: Durchführungen zum Anschluss eines Ellipsometers Uvisel plus der Firma Horiba - Staubfilter HEPA H13 am Gasein- und -ausgang - 1 fertige Stromdurchführung, einphasig 230V, mit in Glovebox liegender Stromverteilerleiste, mindestens 4-fach - N2-Gaspistole im Inneren der Glovebox mit Versorgung über interne Gasreinigung oder aus externem Inertgas - Alle für den Einbau oder Anbau und den Betrieb der unten spezifizierten Kammer zur physikalischen Gasphasenabscheidung benötigten Modifikationen 1.2 1 STK Verbindung des hier anzubietenden Gloveboxmoduls zu bestehender Gloveboxanlage GB1500 der Firma Sylatec, T-Schleuse - Alle notwendigen Umbauten an Bestandsanlage GB1500 zur linksseitigen Anbindung der Erweiterung, Arbeitsleistung sowie Materialien und sonstige Auslagen, die Umbauten erfolgen bevorzugt am Ort der Gesamtleistung, ansonsten Angebot inclusive Transport der Bestandsanlage vorlegen - Dichtheitstest der Bestandsanlage nach Umbauten, es ist aufzuzeigen, dass keine messbare Verschlechterung der Parameter im Vorher-Nachher-Vergleich auftritt, welche auf die erfolgten Umbauten zurückzuführen sind - Möglichkeit, Proben und Substrate mit einem Durchmesser von bis zu 6" / 150mm zwischen der Bestandsanlage und dem Gloveboxmodul unter Schutzatmosphäre (N2) zu schleusen, sowie Möglichkeit, Proben und Substrate mit einem Durchmesser von bis zu 6" / 150mm in die bestehende Glovebox als auch in die hier angebotene Glovebox Hinein- und Hinauszuschleusen (T-Schleuse) - Anbindung der T-Schleuse an externe N2-Gasversorgung zum Befüllen und Spülen - Alle für den Schleusvorgang und damit verbundene Betriebszustände (beispielsweise Evakuieren, Befüllen mit Inertgas, Spülen mit Inertgas, sonstige notwendige Betriebszustände) benötigten Pumpen (Scrollpumpe, ölfrei, Typ spezifizieren), Schläuche, Ventile und sonstiges Zubehör, Länge der Schläuche und der elektrischen Anschlüsse derart, dass eine dauerhafte Verbringung der Pumpe unter einem Lochboden in einer Tiefe von ca. 120cm unter Trittniveau erfolgen kann, Schwingungsentkopplung zum Untergrund, Pumpe bei Nichtgebrauch abschaltbar - Automatisierung des Schleusvorgangs und der damit verbundenen Betriebszustände an Anlagensteuerung 1.3 1 STK Manuell betriebene Schleuse zum Einschleusen kleiner Gegenstände - Anbindung der Schleuse an externe N2-Gasversorgung zum Befüllen und Spülen - Durchmesser der Schleuse bis zu 150mm, Länge bis zu 300mm, gedichtete Türen beidseitig - Alle für den Schleusvorgang und damit verbundene Betriebszustände (Evakuieren, Befüllen mit Inertgas, Spülen mit Inertgas, sonstige notwendige Betriebszustände) benötigten Pumpen (Scrollpumpe, ölfrei, Typ spezifizieren), Schläuche, Ventile, Schalldämpfer und sonstiges Zubehör, Länge der Schläuche und der elektrischen Anschlüsse derart, dass eine dauerhafte Verbringung der Pumpe unter einem Lochboden mit Rastermaß 60cm in einer Tiefe von ca. 100cm unter Trittniveau erfolgen kann, Pumpe bei Nichtgebrauch abschaltbar 1.4 1 STK Spüleinrichtung, Gasreinigung und Anlagenüberwachung mit Anzeige- und Bedieneinheit (Anlagensteuerung): - Komplettes Gasreinigungssystem zur Entfernung von Restfeuchte und Restsauerstoff (beides kleiner 1ppm) im Umwälzbetrieb, Regenerierung ausgelegt für Regeneriergas mit einem Wasserstoffgehalt von bis zu 5% (nicht brennbar), Regeneriergas ohne laborseitigen Gasanschluss bereitgestellt - Dimensionierung den Reinigungsvolumens passend zum Innenvolumen des angebotenen Gloveboxmoduls - Spüleinrichtung für das Gloveboxmodul mit Inertgas (N2) mit allen notwendigen Ventilen und Schläuchen, Überwachung der Restfeuchte und des Restsauerstoffgehaltes während des Spülvorgangs, zeitgesteuerte Abschaltung des Spülvorganges - Lösemittelabsorber bzw. Lösemittelfilter, fertig befüllt mit Aktivkohle, Wechsel des Filtermediums ohne Unterbrechung des Umwälzbetriebes möglich, beispielsweise über eine Bypasslösung, Einbindung in das Gloveboxsystem, Beladung mit mindestens 8kg Aktivkohle. - alle weiteren zum Betrieb benötigte Filter und Ventile - Vakuumpumpe (Scrollpumpe, ölfrei, Typ spezifizieren), Saugvermögen angepasst an zu pumpendes Volumen und Länge der Saugstrecke; Schläuche, Ventile, Schalldämpfer und sonstiges notwendiges Zubehör; Länge der Schläuche und der elektrischen Anschlüsse derart, dass eine dauerhafte Verbringung der Pumpe unter einem aufgeständerten Lochboden mit Rastermaß 60cm in einer Tiefe von ca. 100cm unter Trittniveau erfolgen kann, Pumpe bei Nichtgebrauch abschaltbar - Sensor mit Anzeige Restfeuchte, Messbereich 0-500ppm oder mehr, inklusive benötigter Anschlusskabel, inklusive benötigter Wandler und Anschlusskabel und sonstigem Zubehör, beispielsweise Flansch zur Anbindung an das Gloveboxsystem - Sensor mit Anzeige Rests
Interne Kennung: OV 01-26
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kornmarkt 1
Stadt: Zwickau
Postleitzahl: 08056
Land, Gliederung (NUTS): Zwickau (DED45)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 40 Wochen
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: 3 Refernenzen der letzten 3 Jahre
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Vergabeunterlagen im Formblatt 09
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Vergabekammer Leipzig. Siehe Adressen Auftraggeber
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Westsächsische Hochschule Zwickau
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Westsächsische Hochschule Zwickau
Registrierungsnummer: 14-1215011WHZ01-34
Postanschrift: Kornmarkt 1
Stadt: Zwickau
Postleitzahl: 08056
Land, Gliederung (NUTS): Zwickau (DED45)
Land: Deutschland
Telefon: 03755361130
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Registrierungsnummer: ohne
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 03419773800
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2faeabce-b8fa-4187-ba9a-0bb6359d1415 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Unterart der Bekanntmachung: 7
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 760037-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025