1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kraftfahrt-Bundesamt
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Einführung eines neuen Zeitwirtschaftssystems
Beschreibung: Liefergegenstand des Vorhabens ist neben der Lieferung der Zeitwirtschaftssoftware selber die Konfiguration und Inbetriebnahme des Systems, welches „On-Premises“ betrieben werden wird. Hinzu kommt die regelmäßige Durchführung von Wartungen sowie Updates und Support. Zum Vertrag gehören • die nötige Hardwarelieferung und -installation (Terminals), • die Lieferung und Überlassung der benötigten Zeitwirtschaftssoftware, • Erstellung und Überlassung von Individualsoftware (dateibasierter Datenaustausch zu den SAP-basierten Personalverwaltungssystemen), • die Migration von Bestandsdaten, • die Schulungen der verschiedenen Rollen sowie • der Systemservice nach Abnahme für eine Laufzeit von 5 Jahren.
Kennung des Verfahrens: 24943291-6989-425c-bc13-3e0eb895c41c
Interne Kennung: 133-600.02/014#003-0120/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 48450000 Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Flensburg, Kreisfreie Stadt (DEF01)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Einführung eines neuen Zeitwirtschaftssystems
Beschreibung: Liefergegenstand des Vorhabens ist neben der Lieferung der Zeitwirtschaftssoftware selber die Konfiguration und Inbetriebnahme des Systems, welches „On-Premises“ betrieben werden wird. Hinzu kommt die regelmäßige Durchführung von Wartungen sowie Updates und Support. Zum Vertrag gehören • die nötige Hardwarelieferung und -installation (Terminals), • die Lieferung und Überlassung der benötigten Zeitwirtschaftssoftware, • Erstellung und Überlassung von Individualsoftware (dateibasierter Datenaustausch zu den SAP-basierten Personalverwaltungssystemen), • die Migration von Bestandsdaten, • die Schulungen der verschiedenen Rollen sowie • der Systemservice nach Abnahme für eine Laufzeit von 5 Jahren.
Interne Kennung: 133-600.02/014#003-0120/25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 48450000 Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Flensburg, Kreisfreie Stadt (DEF01)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Aus Gründen der Nachhaltigkeit wird ein dauerhafter Betrieb des Systems mit einer Mindestbetriebsdauer von 10 Jahren angestrebt. Eine entsprechende Haltbarkeits- und Beschaffenheitsgarantie des Auftragnehmers ist vertraglich vorgesehen. Bieter, die eine längere Garantie aussprechen, erhalten zusätzliche Punkte bei der Bewertung der Qualität. Darüber hinaus wird der Energiebedarf der anzuschaffenden 17 Terminals abgefragt, um diesen ebenfalls zu bepunkten.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Grüne Auftragsvergabe — Kriterien: Sonstige Kriterien für ein umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen
5.1.8.
Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Bewertung eingehender Angebote erfolgt zu 50 Prozent anhand des Preises. Für die Qualitätsbewertung wurden diverse Mindestanforderungen der Themenbereiche • Generelle Anforderungen • Fachliche Anforderungen • Nicht-funktionale Anforderungen und • Technische Anforderungen definiert. Auf alle weiteren Qualitätskriterien werden die restlichen 50 Prozent mit Hilfe von detaillierten Antworterwartungen je Kriterium verteilt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kraftfahrt-Bundesamt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kraftfahrt-Bundesamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 422 170,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Interflex Datensysteme GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: A 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 422 170,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 133-600.02/014#003-0120/25
Datum der Auswahl des Gewinners: 31/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 04/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Kraftfahrt-Bundesamt
Registrierungsnummer: 991-02512-84
Stadt: Flensburg
Postleitzahl: 24944
Land, Gliederung (NUTS): Flensburg, Kreisfreie Stadt (DEF01)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 9876543210
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Fax: +49 228 9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Interflex Datensysteme GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 757952 Stuttgart
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6416b5cc-b065-4867-bfe4-c13477472f82 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/11/2025 16:05:08 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 760139-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025