1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Ostholstein
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen Netzumstrukturierung Zentral, Neubau Druckrohrleitung LP 1-8 (Gronenberg-Ratekau)
Beschreibung: Planungsleistungen für die Leistungsphasen 1-8 für den Bau einer Zwillingsdruckrohrleitung von Gronenberg bis Ratekau in mehreren Bauabschnitten, inkl. eines Havariekonzeptes
Kennung des Verfahrens: 7ba74926-4e02-4c48-9e25-4a2e48b13dda
Interne Kennung: EW250715
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen Netzumstrukturierung Zentral, Neubau Druckrohrleitung LP 1-8 (Gronenberg-Ratekau)
Beschreibung: Die ZVO Entwässerung plant den Bau einer ca. 17 km langen SW Zwillingsdruckrohrleitung von Gronenberg, über Schürsdorf, Techau nach Ratekau. Es ist geplant die Planung und Ausführung der DRL in Bauabschnitte aufzuteilen und abschnittsweise in den weiter unten aufgeführten Beauftragungsstufen an ein Ingenieurbüro zu beauftragen und umzusetzen. 1.Bauabschnitt – DRL von Techau nach Ratekau ca. 8,5km - 2x OD400x23,7 (vorläufige Bemessung). Die Trasse steht soweit fest. 2.Bauabschnitt – DRL von Schürsdorf nach Techau ca. 5,5km - 2x OD315x18,7 (vorläufige Bemessung). Die Trasse kann sich noch ändern. 3.Bauabschnitt – DRL von Gronenberg nach Schürsdorf ca. 3km - 2x OD315x18,7 (vorläufige Bemessung). Die Trasse kann sich noch ändern. Der Entwurf (LP3) für den 1.BA, für den die Trasse feststeht, muss bis zum 31.03.2026 vorgelegt werden. Anschließend ist bis 30.10.2026 die Ausschreibung vorzubereiten Die Veröffentlichung wird vom ZVO voraussichtlich im Dezember 2026 durchgeführt. Ausführungsbeginn der Maßnahme soll dann Anfang 2027 angesetzt werden. Die Planung des 2. und 3.BA hängt derzeit noch von den Standorten der HPWs ab und kann erst im Nachgang beauftragt werden. Die Beauftragung des 2. BA ist voraussichtlich Anfang 2027. Zusätzlich zu der Objektplanung des 1. BA ist ein Havariekonzept zu erstellen. Die Abgabe der Teilnahmeanträge bzw. spätere Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über das Portal zugelassen. Die Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache über das Portal. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: bewertet werden die eingereichten Referenzen. Es werden mind. 3 Referenzen in den letzten 10 Geschäftsjahren über erbrachte vergleichbare Leistungen gefordert.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: es kann zu einer Bauzeitverlängerung von 3-9 Monaten kommen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig - Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Ostholstein
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 148 106,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Plan N GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Planungsleistungen Netzumstrukturierung Zentral, Neubau Druckrohrleitung LP 1-8 (Gronenberg-Ratekau)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 148 106,79 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: EW250715
Datum des Vertragsabschlusses: 18/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Ostholstein
Registrierungsnummer: 8178
Postanschrift: Wagrienring 3-13
Stadt: Sierksdorf
Postleitzahl: 23730
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4561399-233
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig - Holstein
Registrierungsnummer: c187dcfc-8b6c-48d4-9d43-5e0532d0471b
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4319884640
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Plan N GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE321359502
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24106
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (431) 596 746 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 94e997c9-41bb-4b7a-b3ff-9393a9938de1 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/11/2025 08:08:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 755926-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 220/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/11/2025