1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Dithmarschen - Der Landrat -
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Ingenieurleistungen zur Erstellung eines Wasserkonzeptes Region Westholstein
Beschreibung: Für die Region Westholstein sind vor dem Hintergrund von Klimawende, Energiewende und Strukturwandel in Zukunft deutlich steigende Wasserbedarfe zu erwarten. Neben Energie- und Wasserstoffprojekten der Industrie zeichnet sich auch ein steigender Wasserbedarf bei Privathaushalten und in der Landwirtschaft ab. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren sollen Ingenieurleistungen für Erfassung, Haltung, Aufbereitung und Darstellung und grundlegende Analyse von Daten zur Ermittlung von Wasserbedarfen und Verfügbarkeit, sowie dass Ableiten von Maßnahmen und Erarbeitung eines Wasserkonzeptes ausgeschrieben werden.
Kennung des Verfahrens: 11e89930-497d-41b2-900d-08576da31ab5
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen, 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung, 90712000 Umweltplanung, 90712400 Planung einer Strategie für das Management oder den Schutz natürlicher Ressourcen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stettiner Straße 30
Stadt: Heide
Postleitzahl: 25746
Land, Gliederung (NUTS): Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Region Westküste (Kreis Dithmarschen und Kreis Steinburg)
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 155 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Der Auftraggeber wird vor Erteilung des Zuschlages ab einem Auftragswert von 30.000 € ohne Umsatzsteuer eine Abfrage beim Wettbewerbsregister des Bundes vornehmen. 2. Der AG behält sich das Recht vor, den Auftrag auf das 1. Angebot zu erteilen, ohne Verhandlungen durchzuführen. 3. Keine Kostenübernahme für Aufwendungen im Vergabeverfahren oder Präsentationstermin.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: entfällt
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ingenieurleistung für Wasserkonzept
Beschreibung: Erfassung, Haltung, Aufbereitung und Darstellung und grundlegende Analyse von Daten zur Ermittlung von Wasserbedarfen und Verfügbarkeit, sowie dass Ableiten von Maßnahmen und Erarbeitung eines Wasserkonzeptes.
Interne Kennung: LOT-0001 45/25-E38443811
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen, 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung, 90712000 Umweltplanung, 90712400 Planung einer Strategie für das Management oder den Schutz natürlicher Ressourcen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stettiner Straße 30
Stadt: Heide
Postleitzahl: 25746
Land, Gliederung (NUTS): Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Region Westküste - Kreis Dithmarschen und Kreis Steinburg mit Schwerpunkt Heide und Brunsbüttel
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 155 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gesamthonorar (Gewichtungsfaktor: 15 %) Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Punktebewertung Preis erfolgt über eine lineare Interpolation. Bei Punktegleichstand wird ein Losverfahren entscheiden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität des Vorgehens / der Methodik (Gewichtungsfaktor: 50 %) Beurteilt werden in diesem Zusammenhang die Darstellung der Herangehensweise an die Umsetzung der Arbeitspakete, Aspekte wie Methodik, Bearbeitungsschritte, Leistungsumfang, Fristwahrung/Zeitplan, technische Ausstattung und die Einhaltung wissenschaftlicher Standards. Das Angebot ist • unzureichend und lässt wichtige o.g. Punkte und Fragen offen (0-3 Punkte je nach Qualität der Unterlagen). • ist schlüssig, beantwortet die Fragen und gibt Angaben zu den o.g. Punkten (4-12 Punkte je nach Qualität der Unterlagen) • beantwortet alle Fragen und gibt Angaben über die gestellten Erwartungen hinaus (13-15 Punkte je nach Qualität der Unterlagen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität Unterlagen Angebot / Präsentation (Gewichtungsfaktor: 35 %) Im Rahmen der Angebotsprüfung wird die Qualität der eingereichten Unterlagen hinsichtlich z.B. hinsichtlich Formatierung, Sprache, Darstellung beurteilt. Im Rahmen der Verhandlung und Zuschlagsprüfung werden Präsentationskompetenzen, Kommunikationsfähigkeiten, Moderationsfähigkeiten und die Fähigkeit, fachspezifische Fragen in zielgruppengerechter Form vorzustellen beurteilt. • Die Präsentation ist unzureichend und lässt Zweifel an den geforderten Kompetenzen und Fähigkeiten. (0-3 Punkte) • Durch die Präsentation werden die geforderten Kompetenzen und Fähigkeiten unter Beweis gestellt. (4-12 Punkte) • Durch die Präsentation werden die geforderten Kompetenzen und Fähigkeiten über die gestellten Erwartungen hinaus unter Beweis gestellt (13-15 Punkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: Vgl. § 160 Abs. 3 GWB. Auf Antrag kann bei der genannten Stelle ein Nachprüfungsverfahren eingeleitet werden. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die Aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisverwaltung Dithmarschen - Der Landrat -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kreisverwaltung Dithmarschen - Der Landrat -
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 147 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BWS GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners:
Offizielle Bezeichnung: Consulaqua Hildesheim
Angebot:
Kennung des Angebots: 45/25-E38443811
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 147 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 45/25-E38443811
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Dithmarschen - Der Landrat -
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002803
Postanschrift: Stettiner Str. 30
Stadt: Heide
Postleitzahl: 25746
Land, Gliederung (NUTS): Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4 81 97 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: 0431 988 4542
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Telefon: 0431 988 4542
Fax: 0431 988 4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BWS GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB87830
Postanschrift: Georgswerder Bogen 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Consulaqua Hildesheim
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB25832
Stadt: Hildesheim
Postleitzahl: 31135
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: BWS GmbH
Land: Deutschland
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4ec72321-479f-4a15-8ed4-70b6a46bdfd3 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/11/2025 15:55:38 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 750373-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025