Deutschland – Versicherungen – Betriebliche Krankenversicherung

746329-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Versicherungen – Betriebliche Krankenversicherung
OJ S 217/2025 11/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: IKK - Die Innovationskasse
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Betriebliche Krankenversicherung
Beschreibung: Die IK möchte ihren derzeit rund 480 Beschäftigten mittels einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Krankenversicherung (bKV) den Zugang zu einer betrieblichen Krankenversicherung erleichtern und sie dabei auf Grundlage des geltenden Tarifvertrages finanziell unterstützen, bei der die Versicherungsnehmereigenschaft der IK zukommt und die Mitarbeitenden versicherte Personen sind.
Kennung des Verfahrens: 4f0facdc-7bec-4dab-9d65-9c18f675e3af
Vorherige Bekanntmachung: 712967-2025
Interne Kennung: 2025/11/198
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66510000 Versicherungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66512210 Freiwillige Krankenversicherungen, 66512220 Krankenversicherung (Zusatzversicherung)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lachswehrallee 1
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 23558
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0YYHYTS8TGRLL# Die Kommunikation in diesem Verfahren findet ausschließlich über das Kommunikationstool im Projektbereich des Vergabeportals statt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Betriebliche Krankenversicherung
Beschreibung: Ausgeschrieben wird eine betriebliche Krankenversicherung für die Mitarbeitenden der IK - Die Innovationskasse in Form eines Gruppenvertrages für die Mindestlaufzeit von einem Jahr, in dem die Bedingungen für die Durchführung der Versicherung festgelegt werden. Die Versicherungsnemhereigenschaft kommt der IK zu und die Mitarbeitenden sind die versicherten Personen. Die Mitarbeitenden können ohne Gesundheitsprüfung, ohne Altersbegrenzung und mit der Möglichkeit privater Fortführung nach dem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis der Versicherung beitreten. Des Weiteren sollen Familienangehörige mitversichert werden können. Ein Zugang zur BKV ist auch für künftige Mitarbeitende der IK zu gewährleisten. Bei der Vergabe ist der in der Leistungsbeschreibung angegebene Leistungsumfang als Mindestanforderungen zu verstehen. Gefordert wird ein Versicherungsschutz mit einem Gesundheitsbudget von mindestens 600 EUR für jeden Versicherten für insbesondere folgende Leistungen: - für zahnärztliche Behandlungen einschl. Zahnersatz und Zahnprophylaxe - Sehhilfen - osteopathischen Behandlungen - Gesundheitskurse und Präventionsmaßnahmen. mit - Facharztvermittlung - Betreuung der Mitarbeitenden, der IK. Das Ziel ist es auch, ein umfassendes Vorsorge - und Gesundheitsprogramm für die Mitarbeitenden zu bieten. Weitere Angaben - siehe die Dokumente Leistungsbeschreibung und Kriterienkatalog.
Interne Kennung: 2025/11/198
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66510000 Versicherungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66512210 Freiwillige Krankenversicherungen, 66512220 Krankenversicherung (Zusatzversicherung)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der geplante Vertragsbeginn ist der 01.02.2026, 00:00 Uhr. Der Kollektivvertrag wird für die Dauer von mindestens 1 Jahr abgeschlossen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lachswehrallee 1
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 23558
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2035
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 10
Weitere Informationen zur Verlängerung: Bei unterbliebener fristgerechter Kündigung Verlängerung um jeweils ein Jahr
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Je nach Vertragslaufzeit ist mit einer erneuten Ausschreibung ab 2035 zu rechnen.
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 712967-2025
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# Die Eingungsprüfung erfolgt darüberhinaus anhand folgender zusätzlicher Angaben bzw. Dokumente: - Europäische Eigenerklärung - Eigenerklärung Russlandsaktionen - MiLoG-Erklärung - ggf. Auszug aus dem Vermittlerregister
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Auskuft Wettbewerbsregister (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug oder Eintragung in ein einschlägiges Berufsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt und Krankenkasse (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten Informationen
Beschreibung: Datenschutzverpflichtung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten Informationen
Beschreibung: Sicherheitskonzept (Technische organisatorische Maßnahmen nach DSGVO) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angabe von drei Referenzen im Bereich bKV (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Einfache Richtwertmethode"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Budgettarif mindestens 600,00 EUR Gesundheitsprämie für max. 22,00 EUR monatlichem Beitrag pro Mitarbeitendem
Beschreibung: nicht erfüllt = Ausschluss erfüllt = kein Ausschluss
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Beitritt der Mitarbeitenden in die Versicherung ohne Gesundheitsprüfung und ohne Altersbegrenzung
Beschreibung: nicht erfüllt = Ausschluss erfüllt = kein Ausschluss
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Individuelle Fortführung / Übernahme des Vertrages, insbesondere auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei der IK
Beschreibung: nicht erfüllt = Ausschluss erfüllt = kein Ausschluss
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Volldigitaler Verwaltungs- und Administrationsweg
Beschreibung: nicht erfüllt = Ausschluss erfüllt = kein Ausschluss
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Beitragsstabilität
Beschreibung: Keine garantierte Beitragsstabilität = 0 Pkt; Garantierte Beitragsstabilität bis mind. 31.12.2026 = 5 Pkt.; Garantierte Beitragsstäbilität über den 31.12.2026 hinaus = 10 Pkt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Mitversicherungsmöglichkeit für Familienangehörige im Budgettarif
Beschreibung: Keine Mitversicherungsmöglichkeit für Familienangehörige = 0 Pkt.; Mitversicherungsmöglichkeit für Familienangehörige mit Gesundheitsprüfung und / oder einer Wartezeit von über drei Monaten = 5 Pkt.; Mitversicherungsmöglichkeit für Familienangehörige ohne Gesundheitsprüfung innerhalb von max. drei Monaten = 10 Pkt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Beitragsbefreiung
Beschreibung: bei Arbeitsunfähigkeit von über sechs Wochen; in Elternzeit; während der Familienpflegezeit; sonstiger Freistellungen (z. B. Sabbatical, etc.) keine Beitragsbefreiung oder mit mehr als 5 % Preisaufschlag = 0 Pkt.; Beitragsbefreiung mit max. 5 % Preisaufschlag = 5 Pkt. Beitragsbefreiung ohnr Preisaufschlag = 10 Pkt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Höherversicherung
Beschreibung: mit einer Wartezeit von mehr als sechs Monaten und / oder mit Gesundheitsprüfung = 0 Pkt. innerhalb von sechs Monaten ohne Gesundheitsprüfung = 5 Pkt.; innerhalb von drei Monaten ohne Gesundheitsprüfung = 10 Pkt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 7,50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Eigenanteil bei einer Sehhilfe
Beschreibung: > 200,00 EUR = 0 Pkt.; 150,00 EUR bis max. 200,00 EUR = 5 Pkt.; 0,00 EUR bis max. 150,00 EUR = 10 Pkt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kostenübernahme Zahnprophylaxe, Zahnersatz und Zahnbehandlung inkl. Professioneller Zahnreinigung
Beschreibung: keine Kostenübernahme = 0 Pkt.; teilweise Kostenübernahme = 5 Pkt.; komplette Kostenübernahme = 10 Pkt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kieferorthopädische Behandlungen bei Unfällen
Beschreibung: nein = 0 Pkt. ja = 10 Pkt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verdopplung des Budgets bei Leistungsfreiheit
Beschreibung: nein = 0 Pkt. Ja = 10 Pkt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Möglichtkeit die nicht beanspruchte Gesundheitsprämie ins Folgejahr zu übertragen
Beschreibung: nein = 0 Pkt. ja= 10 Pkt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: App-Nutzung für die Mitarbeitenden
Beschreibung: nein = 0 Pkt. ja = 10 Pkt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,50
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYHYTS8TGRLL/documents
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Wenn dies rechtlich möglich ist, werden die entsprechenden Unterlagen nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Nachprüfungsverfahren richtet sich nach Kapitel 2 des Vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Ein solches Verfahren kann nach § 160 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet werden. Dieser Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Nach § 134 GWB (Informations- und Wartepflicht) wird der Auftraggeber Bieter bzw. Bewerber über den vorgesehenen Zuschlag informieren. Der Vertrag wird erst 15 Kalendertage (bei elektronischer Übermittlung oder per Fax: 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information geschlossen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK - Die Innovationskasse
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesamt für Soziale Sicherung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK - Die Innovationskasse

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IKK - Die Innovationskasse
Registrierungsnummer: Keine Angaben
Postanschrift: Thormannplatz 10
Stadt: Rendsburg
Postleitzahl: 24768
Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 4331345849
Internetadresse: https://www.die-ik.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Soziale Sicherung
Registrierungsnummer: +49 228-6190
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Allee 38
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Auskunftsstelle
Telefon: +49 228-6190
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: +49 228-0
Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2-10
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-94990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f70c9a91-bf6a-4392-a28b-bf5f2073202a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/11/2025 10:16:12 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 746329-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 217/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2025

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein