1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Radeberg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Gewerbegebiet Radeberg Ost - Los 2 Grünordnungsplan und Umweltbericht zum B-Plan 82
Beschreibung: Landschaftsplanung für Grünordnungsplan LPh. 1-4 nach Teil 2 § 24 HOAI sowie Umweltbericht gemäß Anlage 1 BauGB
Kennung des Verfahrens: dd975c07-777f-48c2-974f-eda6af2d0355
Interne Kennung: 007_FUP_01-2025-0013
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stolpener Straße
Stadt: Radeberg
Postleitzahl: 01454
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Gewerbegebiet Radeberg Ost - Los 2 Grünordnungsplan und Umweltbericht zum B-Plan 82
Beschreibung: Die Große Kreisstadt Radeberg hat die nachfolgenden Leistungen vergeben: Landschaftsplanung für Grünordnungsplan LPh. 1- 4 nach Teil 2 § 24 HOAI sowie Umweltbericht gemäß Anlage 1 BauGB. Die Vertragslaufzeit ist dabei von Oktober 2025 bis Dezember 2026 vorgesehen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: In der Gruppe 2 FFH-Verträglichkeitsprüfung wird vorerst nur die FFH-Vorprüfung beauftragt, die Verträglichkeits- und Ausnahmeprüfung wird nur bei Bedarf beauftragt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stolpener Straße
Stadt: Radeberg
Postleitzahl: 01454
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: B1 Referenzen; Weitere Angaben Siehe Hinweisbogen Zuschlagskriterien.
Beschreibung: Auflistung von Referenzen des Projektleiters (VgV § 46 (3) i.V.m. VgV § 75 (5)) vergleichbarer Projekte (mit vergleichbarer Komplexität) der letzten 7 Jahre mit folgenden Anforderungen: Erfahrungen bei der Erstellung von Landschaftsplanungen gem. Teil 2 Abschnitt 2 HOAI oder von vergleichbaren Projekten max. 3x mit folgenden Mindestkriterien: a) Leistungsphasen 1 bis 4 selbständig und vollständig erbracht; b) Größe des Geltungsbereiches von mehr als 5 Hektar; c) mind. Honorarzone II. Für die Prüfung jedes Referenzobjekts sind folgende Nachweise bzw. Angaben zwingend erforderlich: (1) Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer); (2) Projektbeschreibung in Wort und Bild (in Form von Text, Fotos oder Skizzen) max. 3 A4 Seiten (bei Bedarf); Die Leistungsphase 3 muss nach dem 30.06.2018 abgeschlossen worden sein. Das Referenzprojekt muss innerhalb der Europäischen Union oder der Schweiz realisiert worden sein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: B2 Projektorganisation/Personaleinsatz - Projektteam/Projektleiter; Weitere Angaben Siehe Hinweisbogen Zuschlagskriterien.
Beschreibung: Dargestellt und erläutert werden soll die Projektorganisation des Personaleinsatzkonzeptes während der Planungsphase. Bei Bietergemeinschaften mit Ausweis der einzelnen Zuständigkeiten. Im Konzept sind anhand nachstehender Gliederung die folgenden Fragen zu erläutern, um die Aufgabenverteilung und Vertretungsregelungen darzustellen sowie zur Verdeutlichung der Vorhaltung von Kapazitäten und Puffer für die Gewährleistung der Projektabwicklung: • Aufgabenverteilung innerhalb des Projektteams • Vertretungsregelung In diesem Rahmen ist vom Bieter auch eine Liste der für die Auftragserbringung vorgesehenen Personen vorzulegen. Kurzvorstellung des für das Projekt vorgesehenen Projektleiters und Projektteams mit Darstellung und Erläuterung zu den persönlichen Qualifikationen und Erfahrungen anhand - eines fachlichen Lebenslaufs - Nachweis zur persönlichen Qualifikation (Hoch- bzw. Fachschulabschluss). Von Seiten des Auftraggebers werden mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erwartet. Gefordert wird die textliche Darstellung / Erläuterung der beabsichtigten Herangehensweise/Umsetzung. Die Form der Darstellungen und Erläuterungen ist vom Bieter frei wählbar.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Für die Angebotswertung wird der Preis wie folgt in einer Punkteskala von 0 bis 5 Punkten normiert: 1. 5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis. 2. Die Punktzahl der preislich nachfolgenden Angebote werden nach folgender Formel ermittelt: 5*(2-Angebotspreis/Bestpreis).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Große Kreisstadt Radeberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 79 030,91 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Planungsbüro Schubert GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 79 030,91 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 29/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Radeberg
Registrierungsnummer: 14625470
Postanschrift: Markt 17 - 19
Stadt: Radeberg
Postleitzahl: 01454
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3528450-250
Fax: +49 3528450-251
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3419773800
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: keine Angaben
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Planungsbüro Schubert GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE327019443
Postanschrift: Rumpeltstraße 1
Stadt: Radeberg
Postleitzahl: 01454
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 352841960
Fax: +49 3528419629
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5307801a-3ec0-49b4-8c9c-0701e1890987 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 13:47:01 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 739722-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025