Deutschland – Laser – Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb

732765-2025 - Ergebnis
Deutschland – Laser – Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb
OJ S 213/2025 05/11/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
E-Mail: tender@xfel.eu
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb
Beschreibung: Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb
Kennung des Verfahrens: 776953c6-e0a7-42f6-bc8f-24c3705fa2f3
Interne Kennung: SCS-CT27717
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38636100 Laser
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Femtosecond laser system
Beschreibung: Femtosecond laser system
Interne Kennung: SCS-CT27717
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38636100 Laser
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Femtosecond laser system
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 100 % Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: es gelten die gesetzlichen Fristen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 221 000,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Beschaffung des Femtosekunden-Lasersystems wurde im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2b der Vergabeverordnung (VgV) durchgeführt. Diese Regelung erlaubt eine Vergabe an einen bestimmten Anbieter, wenn dies aus technischen Gründen erforderlich ist. Im vorliegenden Fall erfordert die Erfüllung der spezifischen Anforderungen, wie einer Pulsdauer von unter 300 fs sowie der Fähigkeit, sowohl im kHz- als auch im MHz-Bereich zu operieren, das Einbeziehen eines Anbieters, der in der Lage ist, die geforderten Leistungsparameter zu erfüllen. Eine umfassende Marktprüfung hat ergeben, dass es weltweit kein anderes Unternehmen gibt, das die geforderte Kombination von Pulsenergie und -dauer in den erforderlichen Wiederholungsraten bereitstellen kann. Insbesondere die geforderte Energie von 1–2 mJ pro Puls im kHz-Bereich sowie bis zu 0,02 mJ im MHz-Bereich kann nur durch einen bestimmten Anbieter gewährleistet werden. Diese technischen Spezifikationen sind für die spezifischen Anforderungen des Projekts von wesentlicher Bedeutung. Darüber hinaus stellt die Kompatibilität mit einem optischen parametrischen Verstärker (OPA) eine weitere technische Voraussetzung dar, die nur von einem bestimmten Anbieter umfassend erfüllt werden kann. Die Möglichkeit, einen Tuning-Bereich von 350–2000 nm bereitzustellen – unter der Bedingung, dass die Pulsenergien im kHz-Betrieb über 0,02 mJ liegen – ist ebenfalls ausschließlich bei diesem Anbieter gegeben. Alternativen konnten die gesamten Anforderungen nicht ansprechen, da lediglich Teillösungen angeboten wurden, die auf zusätzliche Komponenten angewiesen wären. Diese Ansätze bergen erhebliche technische Limitationen, da die Anpassung der Pulsenergie über verschiedene Wiederholungsraten hinweg nicht gewährleistet ist. Die Überprüfung der verschiedenen Anbieter ergab, dass eine separate Beschaffung des OPAs durch unterschiedliche Hersteller nicht nur zu einer erheblichen Verringerung der garantierten Leistung führt, sondern auch rechtliche und technische Risiken hinsichtlich Gewährleistung und Systemzuverlässigkeit birgt. Aufgrund der spezifischen Anforderungen und der vorliegenden Marktverhältnisse ist die Entscheidung, den Auftrag an einen bestimmten Anbieter zu vergeben, gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV sowohl rechtlich als auch technisch durchweg gerechtfertigt. Nur durch die Vergabe an einen einzelnen Lieferanten kann sichergestellt werden, dass die Anforderungen in vollem Umfang erfüllt werden und die Gesamtperformance des Systems optimiert wird.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Topag Lasertechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: SCS-CT27717
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 221 000,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: POX012406
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
Registrierungsnummer: DE 815 117 472
Stadt: Schenefeld
Postleitzahl: 22869
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
E-Mail: tender@xfel.eu
Telefon: +49 40 8998-6006
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 0228/9499-0
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Topag Lasertechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE156975338
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64285
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8cfed0b6-977a-40fd-aeed-49d24607e787 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/11/2025 14:02:32 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 732765-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 213/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/11/2025

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein