1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Sächs. Kompetenzzentrum Mitteldeutschland,LVG Köllitsch, Milchkuhhaltung
Beschreibung: Erweiterung Biogasanlage
Kennung des Verfahrens: ecff9893-b0d2-4f01-aa95-1d8b71294f51
Interne Kennung: 25O70154
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45333000 Installation von Gasanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köllitsch
Postleitzahl: 04886
Land, Gliederung (NUTS): Nordsachsen (DED53)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Präzisierung zur Angabe unter geschätze Laufzeit: Laufzeit in Tagen: 215 Werktage Bieteranfragen sollen möglichst bis spätestens zum 07.08.2025 um 12:00 Uhr über die Vergabeplattform gestellt werden. Nicht rechtzeitig gestellte Bieteranfragen können unbeantwortet bleiben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Sächs. Kompetenzzentrum Mitteldeutschland,LVG Köllitsch, Milchkuhhaltung
Beschreibung: Abbrucharbeiten 1,0 St Restentleerung Güllebehälter (65) 1,0 St Abbruch Güllebehälter (65) inkl. Abdeckung 120,0 m Betondecke schneiden 110,0 m² Beton aufbrechen 104,0 m³ Schicht ohne Bindemittel, Tragschichten, aufnehmen, zwischenlagern Erdarbeiten 1.730,0 m² Vegetationsschicht abziehen und entsorgen 2200,0 m³ Baugrubenaushub, Homogenbereich 1 bzw.2 inkl. Abfuhr 780,0 m³ Baugrubenaushub, Homogenbereich 2, seitl. lagern 1.780,0 m² Kombigitter - Geotextil mit Trennvlies 700,0 m³ Frostschutz- u. Tragschicht aus Mineralgemisch 1.550,0 m³ Baugrubenaushub entsorgen/verwerten (Klasse BM-0*), Homogenbereich 1 640,0 m³ Baugrubenaushub entsorgen/verwerten (Klasse BM-0*), Homogenbereich 2 Tiefbau Ver- und Entsorgungsleitungen 130,0 m Leitungsgraben Strom- /FM-Leitungen B=0,8 m / T=1,2 330,0 m Rohrgraben Substrat-/ Jauche-/ Gülle-/ Wasserleitungen B=1,0 m / T=1,4 364,0 m³ Laden und Entsorgung Boden / Auffüllungen, Bodenmaterial Klasse BM-0* Erdungsanlage 450,0 m Ringerder Edelstahldraht V4A, 10 mm 430,0 m Funktions-Potentialausgleichsleiter Stahlband, 30 x 3,5 mm Behälterbau 1,0 St Leckerkennungsdrainage Gärrestbehälter (70.1) 1,0 St Gärrestbehälter (70.1) aus Stahlbeton (h = 8,00 m) 570,0 m² Beschichtung Gärrestbehälter (70.1) im gasberührtem Bereich 1,0 St Tragluftdach für Gärrestlager (70.1) 1,0 St Leckerkennungsdrainage Gärrestbehälter (70.2) 1,0 St Gärrestbehälter (70.2) aus Stahlbeton (h = 8,00 m) 620,0 m²Beschichtung Gärrestbehälter (70.2) im gasberührtem Bereich 1,0 St Tragluftdach für Gärrestlager (70.2) 1,0 St Leckerkennungsdrainage Vorlagebehälter (70.3) 1,0 St Vorlagebehälter (70.3) aus Stahlbeton (h = 6,00 m) 1,0 St geruchsdichte Behälterabdeckung Vorlagebehälter (70.3) 1,0 St Leckerkennungsdrainage Gärrestbehälter (71) 1,0 St Gärrestbehälter (71) aus Stahlbeton (h = 8,00 m) 510,0 m²Beschichtung Gärrestbehälter (71) im gasberührtem Bereich 1,0 St Tragluftdach für Gärrestlager (71) 1,0 St Abfüllplatte mit Sammelgrube 1 St Pumpenhaus Medienleitungen 50,0 m Substratleitung für Gärrest DN 150 PE-HD, einwandig 120,0 m Substratleitung für Gärrest DN 150 PE-HD, doppelwandig 120,0 m Druckleitung für Jauche DN 150 PVC-U Rohr 52,0 m Druckleitung für Gülle DN 200 PVC-U Rohr Oberflächenwiederherstellung 140,0 m² Tragdeckschicht ohne Bindemittel, als Oberflächenbefestigung während der Bauzeit 100,0 m² Asphalttragdeckschicht AC 16 TD 50/70 Biogastechnik 1,0 St Güllepumpe als Verdrängerpumpe, Leistung ca. 22,0 kW 2,0 St Rührwerk Gärrestbehälter (70.1) 2,0 St Rührwerk Gärrestbehälter (70.2) 1,0 St Rührwerk Gärrestbehälter (70.3) 2,0 St Rührwerk Gärrestbehälter (71) Stahlbauarbeiten 2,0 St Austausch Wandplatte aus Stahlblech (Gasleitung) 1,0 St Austausch Wandplatte aus Stahlblech (Substratleitung) 2,0 St Stahltreppe mit beidseitigem Handlauf (17 Steigungen) zum Wartungsumgang 1,0 St Stahltreppe mit beidseitigem Handlauf (17 Steigungen) inkl. Fundament 1,0 St Wartungsumgang Gärrestlager (70.1) 1,0 St Wartungsumgang Gärrestlager (70.2) 1,0 St Wartungsumgang Gärrestlager (71) 1,0 St Galgen als Entnahmevorrichtung an der Abfüllplatte 1,0 St Schranke mit Bedienelement Steuerung 1,0 St Lieferung und Montage der MSR-Anlage 1,0 St Softwareprogrammierung inkl. PC-Visualisierung Elektroinstallationsarbeiten 1,0 St Lieferung und Montage einer Schaltanlage 1,0 psch. Verkabelung und Anschluss aller Aktoren und Sensoren 1 St Werkplanung, Dokumentation und Inbetriebnahme Abweichung vom Grundsatz produktneutraler Ausschreibung Betrifft LV-Pos. 1.12.1: Bei der Erweiterung der Biogasanlage wird auf ein bestehendes Steuerungssystem (hier: SPS vom Typ Siemens, gleiches gilt für den Monitor von Intel) zurückgegriffen. Anders als bei Neuanlagen ist die Benennung des Steuerungssystems deshalb erforderlich, um die Kompatibilität zwischen alter und neuer Steuerung der Biogasanlage zu gewährleisten.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45333000 Installation von Gasanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köllitsch
Postleitzahl: 04886
Land, Gliederung (NUTS): Nordsachsen (DED53)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 215 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Klimaschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 649 089,60 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ISB Ideal System Bau GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 2 649 089,60 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 02/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
Registrierungsnummer: 233121477
Postanschrift: Riesaer Str. 7h
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01129
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: +49 351-4510994560
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341-977-0
Fax: +49 341-977-1049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: k. A.
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3419770
Fax: +49 3419771049
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: ISB Ideal System Bau GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE277100320
Postanschrift: An der Bahn 5
Stadt: Apenburg-Winterfeld
Postleitzahl: 38486
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland
Telefon: 03900190660
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 46747d27-c882-4de6-9e07-d0594b5f3c7f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/11/2025 11:16:09 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 727763-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 212/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/11/2025