1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Radebeul
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Betreuung Förderprogramm "Lebendige Zentren" (LZP) Radebeul Mitte
Beschreibung: Mit dieser Ausschreibung wird ein zukünftiger Programmbetreuer für das Fördergebiet "Radebeul-Mitte" gesucht. Dieser soll als Beauftragter der Stadt gem. § 157 Abs. 1 BauGB agieren.
Kennung des Verfahrens: 85aadf92-21bb-4c81-831d-1e521558bd17
Interne Kennung: 333-2025-29
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71410000 Stadtplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pestalozzistraße 6
Stadt: Radebeul
Postleitzahl: 01445
Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 353 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4DL25T39#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Betreuung Förderprogramm "Lebendige Zentren" (LZP) Radebeul Mitte
Beschreibung: Die Stadt Radebeul wurde mit dem Fördergebiet "Radebeul-Mitte" per Bescheid der Sächsischen Aufbaubank (SAB) im September 2025 in das Bund-Länder-Förderprogramm "Lebendige Zentren" (LZP) aufgenommen. Für die Durchführung der Gesamtmaßnahme ist ein Förderzeitraum bis 2039 vorgesehen. Hierfür wird ein Programmbetreuuer gesucht.
Interne Kennung: 333-2025-29
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71410000 Stadtplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pestalozzistraße 6
Stadt: Radebeul
Postleitzahl: 01445
Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 11
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einem der Vertragspartner vorzeitig gekündigt wird. Eine Verlängerung kann maximal bis zum voraussichtlichen geplanten Ende des Durchführungszeitraumes erfolgen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mind. EUR 3 Mio. für Personen- und Sachschäden sowie Vermö-gensschäden oder Eigenerklärung
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Die durchschnittliche Mitarbeitendenzahl der vergangenen drei Geschäftsjahre muss mindestens fünf Mitarbeitende betragen.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Der durchschnittliche Gesamtjahresumsatz der vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens 500.000 Euro betragen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mindestreferenz Programmbetreuung: Vorlage von drei Referenzen über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen der Programmbetreuung im Bereich Bund-Länder-Städtebauförderung im Freistaat Sach-sen. Das Fördervolumen muss jeweils mindestens 13 Mio. Euro betragen. Die Leis-tungserbringung darf frühestens am 31.12.2021 abgeschlossen worden sein. Mindestreferenz Abwicklung und Gesamtabrechnung Städtebaufördermittel: Vorlage von drei Referenzen über die Abwicklung und Gesamtabrechnung von Städ-tebaufördermitteln im Freistaat Sachsen in Höhe von mindestens 13 Mio. Euro. Die Leistungserbringung darf frühestens am 31.12.2021 abgeschlossen worden sein.
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsystem) oder eines in Regelungstiefe und -breite vergleichbaren Qualitätsmanagementsystems
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Niedrigstes Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzeptionelle Herangehensweise
Beschreibung: Konzeptbeschreibung Vorgehensweise + Personalkonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Passwortgeschütztes Online-Buchungssystem
Beschreibung: Gewährleistung eines passwortgeschützten Online-Zugangs zum Buchungssystem des Bieters für den öffentlichen Auftraggeber
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/11/2025 09:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 67 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich Nachforderungen von fehlenden Angaben und Unterlagen vor, soweit dies vergaberechtlich zulässig ist.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/11/2025 09:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Stadtverwaltung Radebeul, Rechts- und Ordnungsamt, Raum 0.14 (Erdgeschoss), Pestalozzistraße 4, 01445 Radebeul
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123f. GWB; Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLOG); Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Artikel 1 Ziffer 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Referat 38 - 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Eine Rüge bezüglich des Vergabeverfahrens muss vom Antragsteller gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Bekanntgabe der Nichtberücksichtigung gestellt werden (siehe dazu § 160 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Radebeul
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtverwaltung Radebeul
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Radebeul
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 14627210-SV01-95
Postanschrift: Pestalozzistraße 6
Stadt: Radebeul
Postleitzahl: 01445
Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechts- und Ordnungsamt, SG Widerspruchs- und Vergabestelle
Telefon: +49 3518311-779
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Referat 38 - 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Registrierungsnummer: USt-ID: DE287064009
Postanschrift: PF 10 13 64
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341977-3800
Fax: +49 341977-1049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 42337100-772b-4e29-a0b5-5b84bbb775ef - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/10/2025 13:31:52 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 707740-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 206/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/10/2025